Wohin mit den Schaltern?

My Car, my Castle!
Antworten
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von docdamien »

Ich mache mich bald an meinem Ausbau ran und hadere noch mit philosophischen Fragestellungen:
Plan ist in meinem GRJ78 erstmal keinen Aufstelldach zu haben, dh hinten eine U-Form zu bauen (offene Seite nach hinten). Diese soll dann mit einer zusätzlichen Platte jeden Abend zum Bett werden. Der "Boden" vom U wird an den Sitzen vorne sein und vielleicht ein bisschen höher sein als der Rest des Aufbaus.

(Erstmal: so weit so klar?)

Der Klassiker - und wie es in meinem vorigen Auto war - ist ja, die Schalter für Licht usw, den Batteriemonitor, den Schalter für den Inverter am Eingang vom Kofferraum zu positionieren, sodass man Zugriff drauf hat wenn man am Camp ist (allerdings - wenn die hinteren Türen zu sind wirds schwieriger). Ich habe auch überlegt, ob man nicht alles in der Fahrerkabine unterbringt, was aber evt schwer ist wenn man pennt oder kocht mal kurz was anzumachen. Eine andere Überlegung war es, das ganze Zeug auf dem "Boden" des Us zu stellen, also quasi Rückwand des Aufbaus, entweder zur Kabine oder zum Kofferraum hin.
Ich komme irgendwie nicht ganz weiter - alle Varianten haben Vor- und Nachteile. Vielleicht habt ihr euch für Varianten entschieden, die ihr als besonders sinnvoll erachtet? Oder Fehler die man nicht machen sollte?

Danke!
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2222
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von se7en6 »

Habe da mal was schniekes gesehen aus Japan, allerdings war mir das mit 45000 Yen vor Import zu teuer:
switchholder.jpg
Prinzipiell eine gute Lösung, weil der Aschenbecher und der Zigi-Anzünder sind für die meisten obsolet.
switchholder2.jpg
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1049
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Ich hab hinten rechts zwischen C und D Säule die Verkleidung abgenommen, gegen Sperrholz ersetzt und darauf/dahinter Schalter etc. Installiert. Je nachdem wie du das Auto mit Schränken o.ä. austatten willst ist das ein guter platz.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Lender »

Ich würde es ebenfalls unten am U an die linke oder rechte "Wand" machen. So hast du immer einigermassen Zugang.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Landkind70 »

...und zusätzlich diese Kreisläufe fürs wichtigste ( z.b. Licht) über eine 4 Kanal Fernbedienung steuern. Wie können unser Licht sowohl über einen Schalter nahe des Eingangs schalten als auch über die Fernbedienung. Dies hängt dann Nachts Nähe des Kopfkissens so das wir das Licht, auch einen Aussenstrahler, ohne aus den Federn zu müssen bedienen können. Auch interessant wenn man im Dunkeln aufs Auto zukommt um schon mal Licht zu machen, oder am Lagerfeuer etc...
Ebay, 4 Kanal Fernbedienung 12 V suchen.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von finnlux »

Moin!

Auf meinem Einkaufszettel zum elektrischen Teil des Kabinenausbaus steht dieses Schalterpanel für Verbraucher bis 10A: 6er Schalterpanel aus Amazonien. Verbraucher werden an die Steuerbox nahe der Stromversorgung angeschlossen, das Schalterpanel lässt sich vermittels USB-Kabel da platzieren, wo man es eben braucht / hinhaben möchte.
Gibt es für ~30€ mehr mit anderem Aufdruck, deutschem Support, deutscher Einbau- und Bedienungsanleitung, sowie besserem Piktogrammbogen auch bei Tigerexped *klick*.


Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 513
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Nordland-Virus »

oder die 10er Variante von Tigerexped mit Bluetooth

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von docdamien »

@se7en6: Ja, diese PVS Sachen sind echt ganz cool aber der Preis ist hart...

@Landkind70: Das ist ne sehr gute Idee - ich schaue mir das mal an! Du hast es so geschaltet dass es sowohl über die Fernbedienung als auch über normale Schalter läuft, richtig?

@Nordland und finnlux: das ist prinizipiell ne gute Idee - wisst ihr allerdings ob man evt mit mehreren dieser Panele arbeiten kann? Also mehrere die alle in die gleiche Steuereinheit gehen, damit man aus mehreren Orten schalten kann? Und wie zuverlässig und schnell ist das Bluetooth?

@Lender und Quack: habt ihr vlt Bilder wie es bei euch aussieht?
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 513
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Nordland-Virus »

https://youtu.be/B6_qvV3nyeQ

da gibt es ein Video zu, ansonsten direkt bei Tigerexped fragen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Landkind70 »

Hallo Damian,

so die Lampen aus kann ich jeweils mit der Fernbedienung oder mit dem Schalter die Kreisläufe bedienen. Wenn aber mit einem Bedienelement eingeschaltet wurde, muss ich es auch mit diesem Ausschalten.

@Finnlux, das Bedienelemtn kannte ich nicht. Danke dir, macht einen interessanten Eindruck. Ich bestell mir mal eins..
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von docdamien »

Hab mal bei Tiger gefragt - mehrere Panels die eine Box schalten geht leider nicht. Sie verweisen auf die Bluetooth Funktionalität der 10er Panels als "Ersatz"

@Landkind, danke für die Infos. Irgendwie habe ich Respekt vor dieser Art von Schaltung (mehrere Schalter steuern ein Gerät) aber muss mich mal reinfuchsen
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von finnlux »

Moin!

@Burkhard,

Nimmst du das 6er oder 10er? Mir persönlich reicht das 6er für Kleinkram wie (LED) Beleuchtung, Lüfter und USB-Steckdosen. Alles andere über 10A wird direkt abgesichert und geschaltet. Dennoch sichere ich die Verbraucher nochmal separat und angepasst ab. Mir persönlich ist das ganze Bluetooth- Fernbedienungs- und WLAN-Gedöns im Urlaubsauto ein Graus. Der Kram geht mir im Alltag schon genug auf den Senkel :lol: Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :wink:

Falls jemand das Zeugs vorm Sommer verbaut und nutzt, wäre ich auf Erfahrungen jenseits hipper Vanlifer gespannt!


Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von Landkind70 »

Svs Finnlux, ich werde das 6er nehmen. Mir geht's wie dir, brauch das Blauzahngedöns nicht. Absichern werde ich auch separat. Allerdings wird es bei mir noch etwas dauern. Hab Sonntag erst final die Platten beim Thomas Mehler bestellt 8) Basisfahrzeug ist auch la ge noch nicht soweit....dazu gibt's aber einen anderen Thread..
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas-lohbarbek
Beiträge: 335
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:57
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit den Schaltern?

Beitrag von jonas-lohbarbek »

Super. Auch bestellt. :-D
Kann dann wohl am ehesten berichten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“