Wie am besten Motorraum reinigen?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Lomito
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Okt 2021, 07:43

Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Lomito »

Hi zusammen,

gestern kam ich endlich mal dazu, den HZJ75 wirklich abseits der Straße zu testen. Nach einem tollen Tag im Offroad-Park, habe ich festgestellt, daß ich wohl irgendwo in einem Matschloch doch nicht vorsichtig genug war.
Kurz gesagt, habe ich mir den Motorraum ziemlich eingesaut.

Nun die Frage: Wie reinigt man am besten den Motorraum? Einfach an einer öffentlichen Waschbox den Hochdruckreiniger reinhalten? Und was sollte man dann dabei beachten, um nichts kaputt zu machen?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen :wink:

Viele Grüße,
Arne
Dateianhänge
IMG_4287_a.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von FrankBerlin »

HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DekWizArt
Beiträge: 192
Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:59
Wohnort: Kreis Stormarn, Schleswig Holstein

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von DekWizArt »

Nicht mit dem Hochdruckreiniger!
Gruß Björn

So schnell wie nötig, so langsam wie möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lomito
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Okt 2021, 07:43

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Lomito »

Oh was würde ich nur ohne Euch machen.
Wieso finde ich das in der Suche nicht. :think:

Vielen Dank, fürs schnelle Weiterhelfen. :)

Jetzt muß ich nur noch einen Platz finden, wo man das durchführen kann/darf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DekWizArt
Beiträge: 192
Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:59
Wohnort: Kreis Stormarn, Schleswig Holstein

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von DekWizArt »

Ich wäre allerdings etwas vorsichtig wo Du das machst, Motorraum reinigen beinhaltet sehr viel Dreck wie z.B. auch Schmierstoffe usw., gibt da nicht ganz ohne Grund professionelle Anbieter.
So mal eben aufm Hof kann auch Ärger bringen, nicht ganz unbegründet.
Gruß Björn

So schnell wie nötig, so langsam wie möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Peter_G »

Bei einem Hilux selig waren die Kühlerlamellen
komplett dicht weil ich zu lange gewartet hatte…..

Beton aus LAH :biggrin:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5462
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von GRJ78 »

Gartenschlauch
Einwirken lassen

Gartenschlauch
Einwirken lassen

Gartenschlauch
Einwirken lassen

Dann mit Spritzstrahl aus Gartenschlauch Kühler säubern

Zur Not wiederholen
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 120
Registriert: Di 25. Aug 2020, 09:38

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Otomo »

Ich mach das mit Motorkaltreiniger in zwei Schritten. Alle Stecker und Lichtmaschine mit Alufolie umwickeln. Lichtmaschine zusätzliche mit Stoff nochmal umwickeln. Motorraum abdecken mit Müllsäcken. Kaltreiniger Innenseite Motorhaube, einwirken, abkärchern. Müllsäcke weg. Dann Kaltreiniger komplett Motorraum einsprühen, anschließend abkärchern. Anschließend sich daran freuen, weil man denkt einen Neuwagen gekauft zu haben.

VG
Otomo
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von cruisermaddin »

Das wäre doch mal etwas für einen Workshop:
Zielgerichtete und schonende Motorreinigung mit Hochdruckreiniger.

Seit 30 Jahre mach ich Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger, und das nicht nur 1x im Jahr. Es gab danach niemals ein Problem irgendwelcher Art.
Daß man nicht volle Pulle auf elektrische Einbauten hält, sollte logisch sein.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Feldi »

Kommt auf den Motor an.
Bei einer Computer-Karre wäre ich vorsichtig.
Den 1HZ kannst aber locker abkärchern. Druck auf "Halbgas" und mit etwas Abstand - kein Problem.
Bekommt meiner mindestens zweimal im Jahr ab.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von LC7 »

Moin Ihr Kärcherer :wink:,

stimmt alles so - leider aber nur für diejenigen anwendbar, die das zu Hause mit dem eigenen Kärcher machen können. Den Druck vom Hochdruckreiniger runter regeln geht in einer öffentlichen Waschanlage leider nicht - jedenfalls bei unseren Waschanlagen in der Umgebung :evil:.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von bikemaniac »

Feldi hat geschrieben:Kommt auf den Motor an.
Bei einer Computer-Karre wäre ich vorsichtig.
Den 1HZ kannst aber locker abkärchern. Druck auf "Halbgas" und mit etwas Abstand - kein Problem.
Bekommt meiner mindestens zweimal im Jahr ab.


Gibst du auch "Halbgas" bei der Lichtmaschine?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1061
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Klares leitungswasser mit ein bisschen Waschmittel tut der Lima mit Sicherheit weniger weh als dreckbrühe.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von Felde »

LC7 hat geschrieben:Moin Ihr Kärcherer :wink:,

stimmt alles so - leider aber nur für diejenigen anwendbar, die das zu Hause mit dem eigenen Kärcher machen können. Den Druck vom Hochdruckreiniger runter regeln geht in einer öffentlichen Waschanlage leider nicht - jedenfalls bei unseren Waschanlagen in der Umgebung :evil:.

Grüße
Uwe


Ihr seit in Leverkusen? Ich auch (Hitdorf) Schönen Gruß.
Wenn ihr mal einen Hochdruckreiniger mit "halbem Druck" braucht: Waschpark Leichlingen...
Allerdings ist Motorwäsche wegen der Öle und Fette in fast jeder Waschanlage verboten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Wie am besten Motorraum reinigen?

Beitrag von LC7 »

Moin Nachbar,

wir sitzen in Schlebusch :wink:

Welchen Waschpark in Leichlingen meinst Du? Hab' nur die 'Waschgarage Leichlingen' und in Burscheid 'Emil's' gefunden :confused:

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“