Seite 1 von 1
Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 17:51
von Moldflo
Hallo zusammen,
war heute Vormittag mit meinem Lux unterwegs, bin gegen Mittag heim gekommen, normal abgestellt und Mittag gemacht. 2-3 Stunden später wollte ich nochmal los in den Wald da springt der Lux nicht mehr an. Diesel is drinnen, Batterie ist keine 2 Jahre alt. Und er dreht auch langsam, springt aber nicht an. Mit Starthilfe dass selbe, ein klein wenig kräftiger, springt aber trotzdem nicht an.
Hat jemand ne Ahnung was da sein kann. Ich dachte schon an Kraftstoffpumpe oder Elektronik.
Freue mich über jeden Vorschlag.
Gruß und schöne Pfingsten Moldflo.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 17:56
von Moldflo
Hab gerade gesehen, "Anlasser dreht, Motor springt nicht an!" gibt es schon.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 18:23
von toyotamartin
eine oder zwei Batterien?
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 19:39
von Moldflo
Eine Batterie und so wie es aussieht geht die auf unter 8V während dem Startversuch.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 20:04
von F250
Erstmal Batterie tauschen.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 4. Juni 2022 20:40
von toyotamartin
oder aufladen
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 05:09
von hakim
Hallo,
Batterie erneuern! Ich tippe auf einen Kurzschluß in der Starterbatterie - dann funktioniert auch Starthilfe nicht mehr.
Hakim
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 10:01
von Moldflo
Moin,
hab die Batterie über Nacht mal aufgeladen. Leider das selbe wie gestern.
Ich bekomme ja jetzt erst mal keine neue, werde mal die vom Hiace einbauen und nochmal testen.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 10:01
von quadman
Besser beide erneuern!
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 10:05
von Moldflo
hab nur eine
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 10:09
von quadman
OK. Das machts günstiger...

Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 11:45
von Moldflo
Hab die Batterie vom Hilux in den Hiace geschraubt und die vom Hiace ans Ladegeraät gehängt. Der Hiace ist mit der vom Hilux problemlos angesprungen. Nachdem die vom Hiace aufgeladen war hab ich es mit dieser im Hilux versucht. Ich meine der Motor dreht einen Tick mehr, aber noch immer keine Chance.

Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 14:12
von dieterp
schon mal mit anschieben bzw mit anziehen probiert

Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 14:32
von hakim
Hallo,
wenn es also nicht an der Batterie liegt und der Anlasser beim Startversuch einspurt und dreht, wenn auch zu schwach um den Motor zu starten, würde ich nicht an einen Fehler im Startsystem inklusive Startrelais denken. Naheliegend wäre entweder ein Zuleitungsfehler (Übergangswiderstand?) oder ein Defekt im Anlasser selbst. Du kannst die Batteriekabel und deren Verschraubungen prüfen. Batterie-Pluspol an Anlasser, Batterie-Minuspol an Karosserie und an Motorblock. Wenn Du rankommst, auch die Verschraubung des Anlassers am Motorblock prüfen für gute Masseverbindung. Möglich aber auch, daß schlicht die Anlasser-Schleifkohlen hängen oder ihrem Ende zugehen. Gib´mal einen dosierten Hammerschlag ans Anlassergehäuse. Manchmal kann man so die Kohlebürsten nochmal lösen für besseren Kontakt. Sollte das erfolgreich sein, trotzdem den Anlasser durchprüfen und ggfls. überholen (lassen). Die Kohlebürsten sind leider in meinem Teilefinder nicht als Ersatzteil aufgeführt, sollten sich aber unter Angabe der VIN oder des Startertyps finden lassen. Oder man greift zu einem Tausch-Anlasser.
Hakim
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 19:10
von Moldflo
dieterp hat geschrieben:schon mal mit anschieben bzw mit anziehen probiert

Dachte das sollte man beim Automatik sein lassen, steht zumindest mal im Handbuch.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 19:28
von dieterp
Sorry,Komando zurück

den Automat hab ich übersehen
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 5. Juni 2022 20:36
von toyotamartin
die Massekabel am Motor usw überprüfen
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 2. Juli 2022 17:52
von Moldflo
So, bin endlich dazu gekommen mich mal wieder um den Lux zu kümmern. Zuerst voll geladene Batterie eingebaut, dann direkt Masse und + an den Starter gelegt, leider kein Unterschied, dreht zwar, aber deutlich zu langsam. Plus Kontakt am Starter nochmal gereinigt, kein Erfolg. Also Starter ausgebaut. Dummer Weise beim Absetzen den Steckkontackt abgebrochen

. Trotzdem zerlegt und der sieht innen recht gut aus, Kohlen würde ich sagen mehr als 50% und vom Gefühl her kein Lagerschaden. Leider, jetzt hab ich etwas Sorgen, dass der Motor was hat, aber der ist bis zum letzten abstellen normal gelaufen. Um sicher zu gehen, dass der nicht schwer dreht, Lüfter demontiert und mal an der Kurbelwelle gedreht. Meiner meinung nach normal.
Tja und nun, mal schauen ob ich den Stecker wieder hin bekomme oder ob es da Ersatz gibt. Ansonsten heist es eh erst mal neuer Anlasser.
Gruß Moldflo
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 2. Juli 2022 18:28
von Gurti
Die Kohlen müssen sich auch leicht in ihren Führungen bewegen lassen. Fett z.B. ist da eher kontraproduktiv.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 2. Juli 2022 18:43
von Moldflo
Ich kann sie nochmal prüfen, hab den Anlasser wieder zusammen gebaut und in den Schraubstock gespannt, Batterie drann gehängt, dreht ohne Mucken. Macht ein wenig Geräusche, glaube zwar nicht dass die unewöhnlich sind, werde das vordere Lager trotzdem nochmal prüfen. Und dann auch gleich die Kohlen nochmal.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 2. Juli 2022 19:55
von FrankBerlin
Was’n neuer Nachbau- oder Original-Anlasser so kostet, weiß ich nicht. Aber wieso nicht mal über eine professionelle Reparatur oder Überprüfung nachdenken. Es gibt Firmen, die machen den ganzen Tag nichts anderes als sich um Starter und Limas zu kümmern. Und die haben auch fertig überholtes Zeug für’n angemessenen Preis im Regal liegen. Mal googeln, fragen, email mit Kopie der Zulassung hinschicken . . . kostet nichts.
z.B.:
https://anlasser-rommel.deNachhaltigkeit ist angesagt, lokale Betriebe unterstützen, mitdenken, . . .
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 2. Juli 2022 21:03
von Hydro
Mal ne verrückte Idee : mal nen anderen Schlüssel probiert ? Nicht dass die WFS zickt ?
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 6. Juli 2022 16:05
von Moldflo
Hallo zusammen,
den anderen Schlüssel hatte ich schon versucht, kein besseres Ergebnis.
Ich habe den Anlasser zerlegt gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut. Vorher rappelte er leicht beim Laufen und jetzt hat er geschnurrt wie ein Kätzchen. Außerdem habe ich zusätzliche Massekabel an Rahmen, Motor und zum Anlasser gelegt. An den Anlasser auch ein zusätzliches Pluskabel. Hoffnugsvoll den Anlasser wieder eingebaut und
Leider immernoch wie zuvor, einen Tick besser aber das wars nicht.
Da ich inzwischen an der Kurbelwelle gedreht habe um zu prüfen ob der Motor "leicht" dreht und das so ist, habe ich einen Schaden hier erstmal ausgeschlossen.
Ich bin nicht der Profi in Elektrik, aber wenn der Starter vier Kohlen hat, könnte er doch zwei Wicklungen haben. Wäre es möglich, dass da eine "durch" ist und er nur mit halber Kraft läuft?
Hab jetzt mal einen Austauschstartet bestellt. Mal schaun wie es weiter geht.

Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Juli 2022 10:57
von Moldflo
Wenn man nicht alles selber macht...
...nachdem ich den neuen Starter eingebaut hatte und entmutigender Weise festgestellt habe, dass der genauso rumwürgt wie der Alte hatte ich ja langsam die Nase voll. Ich wollte nach dem letzten Wochenende bei der Toyotawerkstatt anrufen, den Lux abholen und machen lassen.
Also gut, einen Versuch noch, diesmal hab ich zum ersten mal jemand anderes an den Zündschlüssel gesetzt und mich vor der offenen Haube platziert. Komando zum starten gegeben und das ganze gefilmt.

so einfach kann es sein. Auf dem Film war gut zu erkennen, dass der Keilrippenriemen nicht mitdreht. Alle positionen kontrolliert und festgestellt , dass die Lichtmaschine festsitzt.
Das ist ja schon peinlich, aber vom Fahrersitz aus hab ich das ncht gesehen. Allen die das Geschehen vorher von vorne begutachtet haben, ist das wohl nicht aufgefallen.
Seltsam, dass die so plötzlich fest hockt. Da war nichts bis ich abgestellt hatte. Der Riemen hat keine Spuren von Verschleiß.
Na ja, sorry dass ich Euren Hirnschmalz animiert habe und danke für die Tipps.
Ich versinke jetzt erst mal im Boden

und dann werde ich ne neue Lichtmaschine einbauen.
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Juli 2022 11:06
von quadman
Generatoren gibt ja im Aftermarket. Da muss man ja nicht fast 4 stellig bei Toyota lassen...
Mach den Riemen und den Spanner gleich mit!
Gruß Stefan
Re: Der Lux springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Juli 2022 11:25
von Jelonek
jup.... alles neu und es wird wieder funzen
