Seite 1 von 2

Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 17:51
von bb-rb_LandCruiser
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem HJZ78 die Bremsscheiben, sowie Belege und dann gleich die gesamten Lager und Dichtungen erneuert. Der Zusammenbau auf der Beifahrerseite war kein Problem. Aber die längere Steckachse auf der Fahrerseite will nicht die letzten ca 10 cm in das Differenzial. Die Steckachse hat ja hinter dem Simmerring Platz und kann ein gutes Stück in alle Richtungen bewegt werden. Kurz vor dem Differential kommt dann soetwas wie eine Führung und die Achse hat nur noch wenig Spiel. Jetzt müssten die Verzahnungen Achse / Diff die letzten ca 10 cm ineinander geschoben werden. Ich habe es mit drücken rechts, links, oben, unten leicht vor und zurück, und leichtes Drehen der Steckachse, Drehen des Antriebes, Drehen des anderen Rades und Gummihammerklopfen etc. versucht… :angryfire: Gibt es einen speziellen Tip für die letzten Zentimeter mit der langen Steckachse ins Diff? Auf den ersten Blick habe ich über die Suche keine passende Antwort im Forum gefunden ;-(
Nun hoffe ich auf eure Expertise :bulb:

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 20:52
von Jelonek
Moin
und raus ging das ohne Wiederstand? Und ohne jegliche Geräusche oder Probleme??....

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 20:57
von toyotamartin
Diff Sperre?

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 21:32
von Toyota78
normal rutscht die leicht rein, wenn man bissl dran dreht und sie waagrecht passend reingeschoben wird. Bei der Vorderachse half bei mir einmal bissl drehen des vorderen Kardans mit der Hand.

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 22:04
von spec
die längere ist schwerer einzuführen als die kurze aber so schwierig ist das auch nicht. vielleicht hat sich das führungsblech in der achse gelöst? ist bei mir so paßiert. das ist nur gepunktet. ich würde da keine gewalt anwenden, sondern das diff ausbauen und nachschauen. irgendwas hats da.

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 22:12
von bb-rb_LandCruiser
zu den ersten Rückmeldungen:
Die Steckachse ging ohne Probleme raus und machte keine Geräusche, war nur alles ziemlich fettig und das andere Ende ölig — so wie es sein soll.
Das Differential ist nicht gesperrt und die Schaltung steht auf 2H.
Die Antriebswelle zu drehe habe ich noch nicht probiert. Aber die Steckachse drehen müsste doch den gleichen Effekt haben? :hmmm:

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 22:59
von Jelonek
Theoretisch. Ja.
… also HA komplett hoch Kardanwelle drehen und probieren … am besten zur zweit
Denk dran. Neuer Tag…. neues Glück und vielleicht klappt das
Wenn nicht würde ich ne kleine Kamera reinstecken bevor du wirklich alles auseinander haust

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 23:25
von spec
bremsscheiben gewechselt, da geht es beim hzj78 wohl um die VA

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 09:50
von Jelonek
Jup.. sorry... überlesen... aber gleiche Lösung...

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 21:14
von Toyota78
die späten HZJ 78 gabs zT auch mit Scheiben hinten

https://buschtaxi.org/extrem-hzj78-zum-sonderpreis/

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 22:15
von HJ61-Freak
Möglicherweise hat sich auf der besagten Seite die tellerartig geformte Ausgleichsscheibe (shim) zwischen Kegelrad und Differentialkäfig leicht verschoben und versperrt nun der Antriebswelle den Zugang zur Verzahnung im Kegelrad.

Gruß

Florian

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 10:52
von bb-rb_LandCruiser
funktioniert doch!
funktioniert doch!

Nach einem Wochenende Pause vom Schrauben habe ich mir das Endoskop vom Nachbarn ausgeliehen. Das funktionierte zwar nicht mehr, aber diente als lange Taschenlampe ganz gut. Da innen alles gut aussah und kein Problem zu erkennen war, habe ich noch mal gründlich nachgedacht und gemerkt, dass mir nur der Bewegungsfreiraum fehlte um die Mitte von Differential zu finden – und warum? – weil ich Hornochse schon die Achsschenkelglocke montiert hatte!! Man muss auf der Fahrerseite eben erst die Achse stecken und dann den Rest zusammenschrauben und schon geht es ohne Probleme wie von selbst :bulb: :P

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 11:32
von Reiti
Es geht durchaus zusammengesteckt.


Schön, das es funktioniert hat und der Toyo wieder rollt!

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 15:38
von hannesbj
Äh, ich will ja jetzt nicht der Spielverderber sein, aber hast Du da MolyKote Fett rein (also das schwarze bzw MoS2)?

Auf deinem Foto schaut das nach ganz normalem Radlager Fett aus - das wär jetzt eher nicht das richtige.

Gruß

Re: Lange Steckachse im Diff "einführen"

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 15:49
von hannesbj
Grad noch mal im J4, J5, J6 Handbuch nachgesehen - da ist dass Molykote (MoS2) vorgeschrieben.

Nur in das Radlager Gehäuse und an die Radlager kommt das normal MP Fett,
also das helle Radlagerfett, was da auf deinem Foto anscheinend auch am Birfield / Halbkugel Gehäuse ist.

Denke das ist am J7 nicht anders vorgeschrieben wie am J4 usw...