Seite 1 von 1

Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 11:20
von HILdegard
Servus,
Da das Thema ja schonmal aufgekommen ist, hier ein Bild zum Thema Osram H11 LEDs im Winter.
Es hat über Nacht gefroren, ca -5°C.
IMG_20221209_085919_730.jpg

Das zweite Bild ist nach 30min Fahrt, kein Nieselregen oder Schnee. Die Wärmeabstrahlung der LEDs reicht also um die Streuscheibe aufzutauen. Sollte es mehr frieren oder Nassschnee runter kommen muss man eh aussteigen und frei machen (da der Radarsensor nicht beheizt ist. Ist mir schon auf der Autobahn passiert)
IMG_20221209_093154_444.jpg


MfG Paul

Re: Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 15:01
von suzukidriver
wenn die schon bei minus 5 nicht mehr richtig tun, bin ich ja froh noch halogen zu haben bei den momentanen minus 20. Fahrtwind kommt ja auch noch dazu.

Re: Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 18:39
von muelli
Hä, wo steht denn, dass die nicht mehr richtig tun?
Genau das Gegenteil steht in dem Beitrag, wenn ich nicht völlig irre bin :D

Re: Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 19:23
von HILdegard
Exakt @muelli

Re: Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 19:46
von TimHilux
suzukidriver hat geschrieben:wenn die schon bei minus 5 nicht mehr richtig tun, bin ich ja froh noch halogen zu haben bei den momentanen minus 20. Fahrtwind kommt ja auch noch dazu.

ähhh....
Windchill entsteht durch Verdunstung auf der Haut und stellt die gefühlte Temperatur dar. Bei einem Auto wirds bei minus 20 nicht kälter als minus 20.
Was evtl passiert ist, dass sich kein "warmes Luftpolster" um die Scheinwerfer bildet wie bei absoluter Windstille. Das ist dann aber auch relativ unabhängig von der Geschwindigkeit wenn es mal oberhalb von sagen wir mal 5 km/h ist (reine Hausnummer die Zahl) .

Außerdem schreibt Paul ja dass es funktioniert. Halogen taut da zwar schneller auf aber es scheint zu funktionieren.
Meine Erfahrung mit LED ist auch nicht anders - bei trockener Kälte vereisen sie nicht :wink:

Re: Nachrüst-LEDs im Winter

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 19:56
von Odessa
Gibt es auch Erfahrungen wenn man im Schneefall (also nicht im Winterstirm) unterwegs ist?
Einen Radarsensor oder Scheibenwischautomatik-Dingens müsste ich bei mir nicht frei machen.