Seite 1 von 1

Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:38
von Jemael13
Hallo zusammen!
Seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines j12 von 2003 mit dem 120kw Motor, Automatik, Standheizung.
Ursprünglich habe ich einen Benziner gesucht aber keinen gefunden der meinen Ansprüchen genügte: Kein Luftfahrwerk, 7 bzw. 8 Sitze, gepflegt und weitgehend Rostfrei.

Ich bin bald 34, habe meine eigene Halle und Hebebühne im Bergischen Land und plane einen kompletten Umbau.

-Höherlegung mit einem OldManEmu Fahrwerk, Hecksperre, Rockslider, Snorkel, Roofrack, Stahlstoßstange mit Seilwinde und große Räder.

Der Wagen dient ausschließlich dem Spaß, Urlauben, Offroadparks/Touren und der Arbeit im eigenen Forst.

Ich komme vom j150 den ich nach gut 20k km wieder abgegeben habe. Hat mir als Mechaniker zu wenig Freude bereitet, das 7 Sitzer Konzept stellte sich als Mist heraus und Euro6 AsBlue Kats ect können mir gestohlen bleiben.

Ich werde den Wagen, obgleich er gut gewartet wurde einmal komplett überholen, dem Motto eines Flugzeugmechanikers gleich: Alles Tauschen ehe es kaputt geht.

Bei Interesse kann ich meinen Fortschritt hier bebildert Posten!

Bis jetzt habe ich viel gelesen und fürs erste bleibt mir nur eine Frage:

285/70R17 Reifen! Hat diese jemand in verbindung mit einer Höherlegung eingetragen und kann mir evtl. mit Kopien von Dokumenten das ganze erleichtern?
Am liebsten auf Stahlfelgen. Hat jemand eine Bezugsquelle für gute Stahlfelgen?


Lg

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 17:20
von fit4fun
Ich hatte meinen damals auf 285/70 R17 auf Toyo Stahlfelge mit dem +30 mm TEMS Fahrwerk. Felgen und Afrikan Outback Plattform stehen zum Verkauf. Am liebsten Abholung. Aus welcher Ecke kommst du? Kopie vom Fzg. schein ist vorhanden. Du brauchst einee e Spurverbreiterung. Ich hatte 15mm drauf.

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 17:25
von Jemael13
Hast du 4 oder 5 felgen?
Ich komme aus dem bergischen Land, 42929. Und wie ich sehe du aus Remagen, also ums Eck!
Fahrzeugschein wäre super, preis für die Felgen interessant! :) lg

ps hast du die spurplatten noch?

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 18:23
von fit4fun
Sind 5 Felgen davon 4 mit alten SST cooper +1 x Felge und Reifen separat.
Spurplatten habe ich nicht, da ich den Wagen verkauft habe.
Gruß
Leonard

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 19:01
von Jemael13
Hey,
habe dir eine Email zukommen lassen.
Da können wir uns absprechen zwecks preis und abgolung! also an die hier hinterlegte email. Lg

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 15:31
von Jemael13
Ich dachte mir mal ich poste ein kleines Update:

Der Wagen ist inzwischen soweit wie nötig auseinander genommen und eisgestrahlt. Der alte Unterbodenschutz war teilweise 1cm dick und offenbarte einen ziemlich durchgerostetn Heckrahmen. Ansonsten bis auf ein paar kleine Löcher im Blech und der übliche oberflächen (Owatrol wird sich freuen) Rost soweit so gut.

Mit den Schweißarbeiten bin ich soweit durch, zur Sicherheit wird der Heckrahmen noch mit 2 Dicken Streben verstärkt (Geschraubt)

Heckstoßstange und Heckkotflügel sind bereits gekürzt und werden demnächst zusammen mit allen Kunststoffteilen der Verbreiterung Mit Raptorlack in 3 Schichten lackiert (Auch in Grau)

Der komplette Rahmen und unterboden wird innen wie Außen mit Owatrol behandelt, nach Austrocknung mit Dinitrol Ml und zu guter letzt mit Dinitrol Wachs welches nicht klebt. Die Hohlräume bekommen auch ein spezielles Dinitrolfett.
Die nicht mehr ganz so vertrauenswürdig aussehenden Tankblechgurte werden nach der behandlung mit Spanngurten verstärkt.

Ich musste bis jetzt gut 6 abgerissene Schrauben erhitzen und ausdrehen, was gut geklappt hat.
Alle tauschbaren Komponenten werden, wie oben erwähnt gewechselt. Glücklicherweise wurden vor kurzen die vorderen Radlager erneuert.

Hier die ersten paar Fotos



Anbei ein paar Fotos

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:47
von Peter_G
Gekürzte Heckstossstange ist gut, mir hatte es die
im Fahrgelände in Karenz gleich abgerissen.

Schön, dass der Rahmen noch reparabel war.

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 18:32
von Hydro
Jemael ..... die Fotos .... würden mich sehr interessieren !
Gruß Hydro

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 20:08
von stealnack
Hallo Jemael, auch Flugzeugmechaniker? ;-)
also 285/70/17 habe ich eingetragen und noch viel mehr.
Tip: Die Querstreben am Hilfsrahmen hinten besser Tauschen (gibt es als Ersatzteil) den Rost innen kannst du nicht stoppen (nur ein bisserl verlangsamen) !!! Speziell an den Knotenblechen hinten nicht.

Das gleiche gilt für den vorderen Hilfsrahmen (unter dem Kühler), der modert immer von innen durch speziell an den beiden Zugösen.

da du die Karosse vom Rahmen hast empfehle ich dir die Bodyholder genau anzusehen , die innere Aufnahme ist fast immer nach 20 Jahren durch, dann rutschen die Gummies rein. Ersetze diese gleich und machen eine anständigen BHC für die 285er. Gibts alles im Ersatzteilkatalog.
Ich fahre das gleiche Baujahr wie du nur als Schalter. Kannst jederzeit gerne fragen (ich muss ehh mal mein Posting auf den neuesten Stand bringen) :-)))
auch Frage Olli (Hydro) der kennt sich auch gut aus.

Lg Oliver und vile Spass

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 22:03
von Johannes_Gass
Zu dem Thema mit den Querträgern kann ich Stealnack nur recht geben,die gammeln doch gerne mal von innen,und sind sinnvoll einfach zu ersetzen. Den inneren Rost kann man leider nicht gut bekämpfen,nur vorbeugen. Die Träger gibts als komplette Einschweißteile bei Toyota oder auch bei Partsoq(sind Saudis aber sehr schnell im Versand) gerade den Querträger unterm Kühler gleich neu,wenn dir so ne Öse abreißt wirst ned glücklich.
Bei Fragen kannst dich bei mir auch gerne melden,Komplette Werkstatthandbücher habe ich auch wenn was genaueres benötigt wird.
Gruß Johannes

Re: Neuvorstellung j120 Projekt Offroad und eine Frage

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 05:53
von hakim
Jemael13 hat geschrieben:...hast du die spurplatten noch?
Hallo,
bin gerade zufällig darüber gestolpert, daß du eventuell Spurplatten brauchst für deinen J120-Umbau auf 285er Reifen. Ich habe hier noch meine 15mm-Spurplatten im Marktplatz:
spurplatten-15mm-hilux-t80414.html
Bei Interesse kann ich dir gerne vorab das Festigkeitsgutachten zusenden.
Ansonsten weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt,
Hakim