Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
bauerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von bauerfranz »

Hallo zusammen,
Ich stehe gerade in Albanien und habe ein ziemlich lautes nerviges quietschen bemerkt und bin jetzt bisschen ratlos wo das herkommt.
Hört sich an als ob Metall an Metall reibt - also nicht gesund!
Ferndiagnosen sind immer schwer aber vielleicht habt ihr eine Idee:
Hier paar Details:
- Geräusch kommt von der Vorderachsen (glaube eher rechte Seite)
- es tretet unregelmäßig auf und lässt sich schwer reproduzieren (manchmal ist es komplett weg)
- GRJ78 BJ 2020 mit 20k Kilometer mit ome Fahrwerk
- abgeschmiert vor 2500 km und jetzt noch einmal (keine Veränderung)
- taucht unabhängig vom bremsen oder Kupplung/ Gang und Geschwindigkeit auf
- war gestern bisschen härter im Gelände unterwegs und dort ist nichts aufgefallen
- im stand ist das Geräusch weg
- ist mal lauter, mal leiser

Wie ihr seht, ein schönes Rätsel. Ich habe mal eine kleine Hörprobe angehängt.
https://de.files.fm/u/9uhnqwyyp

Vielleicht habt ihr sowas ähnliches schon mal gehört

Beste Grüße aus Albanien

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 174
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von Jo717 »

Hallo,

jep habe ich schon mal gehört...
war damals kleine Ursache und geräuschtechnisch große Wirkung:
es lag ein kleiner Kieselstein oben zwischen den Bremsbelägen der Scheibenbremse und hat an der Bremsscheibe gerieben.
Mal Rad runter wenn du durch die Felge nicht hinkommst und auf Fremdkörper, wie Steinchen prüfen, liegen dann meist versteckt auf dem Scheibenrand zwischen den Belägen.

ciao

Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2102
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von spec »

ja wegen so einem steinchen zwischen bremsscheibe und abdeckung habe ich mir auch mal den wolf gesucht. der hatte sich da verklemmt. konnte man von unten/vorne sehen. übrigens auch in albanien :rofl: die albanischen steinchen scheinen speziell zu sein, hatte ich nie wieder.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 174
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von Jo717 »

Die isländischen Steinchen im Hochland klingen seeehr ähnlich... da stand ich vor dem Geräusch und hab nach der Ursache gesucht :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 234
Registriert: Sa 28. Okt 2017, 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von jan413 »

... und die Steinchen in den Westalpen klingen auch so :) Hatte ich damals an meinem Vitara mal....
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von quadman »

...sizilianische auch...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von bauerfranz »

Danke für die schnelle Hilfe!
Hab gerade mal das Rad abgemacht aber keinen Stein entdecken können. Hab jetzt mal mit nem Kompressor alles rausgepustet und teste es :)
Beste Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2269
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von lightandy »

Fahr mal massif rückwärts und bremse dann stark. oft zieht sich ein stein in die bremsbeläge u klemmt fest. rückwärts fällt er oft wieder raus
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5468
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von GRJ78 »

Rückwärts fahren i d dabei sanft bremsen bis hart bremsen. Evtl kommt dann der Störenfried wieder raus. Ansonsten ignorieren, irgendwann fällt der raus oder ist weggeschliffen….

Hängt vermutlich im Bremssattel oder zwischen dem Luftleitblech und Scheibe. Du kannst die Bremsbeläge mal rausnehmen und da schauen…
Gegen das Luftleitblech klopfen..

Viel Erfolg und gute Reise noch!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von bauerfranz »

Der Stein hat das Haus verlassen! Da ist mir jetzt ein Stein von der Bremse gefallen.
Vielen Dank euch! Steinharte Nummer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 174
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Hörprobe: Woher kommt das quietschen

Beitrag von Jo717 »

Weiter schöne Reise!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“