Seite 1 von 1

Inspektion: Kraftstofffilter ersetzen?

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 16:47
von christian_lionheart
Hallo in die Runde,

bei mir steht die nächste Inspektion an. BJ 2016, 90.000 auf der Uhr. Aufgrund der geringen Laufleistung bevor ich das Fahrzeug übernommen habe (10.000 / Jahr) bin ich intervallsmässig bei der 120.000 er Inspektion (90.000er und 105.000er seit meiner Übernahme getätigt).

Ich habe das immer bei Himmels in Geilenkirchen machen lassen, die wurden nun von Koch übernommen und der Preis hat sich verdoppelt. Also habe ich mir von allen Toyota Vertragswerkstätten Angebote eingeholt, die im näheren Umkreis sind. Die Preise variieren enorm für die "120.000 KM Inspektion nach Herstellerrichtlinien inkl. 12 Monate Toyota Relax".

Von 664,00€ bis 1170,00€. In der Auflistung der Leistung unterscheiden die Angebote sich nur in der Tatsache, dass bei einem der Kraftstofffilter ersetzt wird, beim anderen nicht (naja und deutlich in den Lohnkosten, die den größten Unterschied ausmachen).

Wenn ich in die Liste der fälligen Arbeiten auf der Toyota Seite gucke, steht der Kraftstofffilter Austausch dort gar nicht drauf, aber auch nicht bei den vorherigen großen Inspektionen und auch nicht bei der folgenden großen Inspektion.

Das lässt mich ins grübeln kommen. Ich hab im Kopf, dass der bei 70.000 km beim Diesel gewechselt werden sollte.

Wie seht ihr die Sache, soll ich das zusätzlich machen lassen, oder passt das ohne?

Besten Dank vorab

Re: Inspektion: Kraftstofffilter ersetzen?

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 11:56
von Stefan L.
Ich würde es machen. Beim Lux war der alle 45.000 dran, 60/70000 kommt mir recht lang vor. Schaden kann es nicht, besser zu früh als zu spät!
Grüße,
Stefan

Re: Inspektion: Kraftstofffilter ersetzen?

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 12:23
von Peter_G
60 lt Plan, ich würde bei 30 schon wechseln.

Fsk18 schrieb mal es gibt noch einen zweiten Filter.

Re: Inspektion: Kraftstofffilter ersetzen?

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 12:51
von Stefan L.
Peter_G hat Recht, es gibt wohl einen zweiten im Hochdrucksystem. Wenn ich mich recht entsinne wird der bei 100.000 aufwärts irgendwann fällig. Man kommt schwer ran, wird teurer wenn es soweit ist.

Re: Inspektion: Kraftstofffilter ersetzen?

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 16:09
von fsk18
Peter_G hat geschrieben:60 lt Plan, ich würde bei 30 schon wechseln.

Fsk18 schrieb mal es gibt noch einen zweiten Filter.

Krafstoffilter sind billiger als Hochdruckpumpen und Injektoren...

am Motorblock mit mehr oder weniger viel Aufwand ist noch ein zweiter "Nebenkraftstofilter". habe ich selber noch nie gemacht, weil die Laufleistungen bzw. Fahrzeugalter noch nicht erreicht waren. 60.000km max für den Hauptfilter, 120.000km würde ich den Nebelfilter machen. Wie gesagt, lieber 1x öfter als 1x zu spät... :ka: