Seite 1 von 1

Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 18:29
von J.K.
Moin,
Mein zweiter Beitrag in diesem Forum.
Erstmal großes Lob. Neben dem Nivatechnikforum habe ich noch nie ein derart freundliches und informatives Forum erlebt. Richtig Klasse!

Bei meinem Lux( Kun25, 2010, 144ps) sind Frontscheiwerfer so blind, dass ich keinen Tüv mehr bekomme.
Nun möchte ich diese ersetzen.
Ich bin etwas verwirrt bezüglich der Auswahl. Hat mein Lux eine mechanische oder elektrische Leuchtweitenregulierung?
Läuft ja sicherlich über einen Stellmotor. Aber gilt das nun als mechanisch oder elektrisch?
Ist es wichtig ob der Blinkereinsatz orange ist?

Hat jemand eine konkrete Empfehlung für günstige Scheinwerfer?

Ich bedanke mich im Voraus
Jan

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 19:04
von quadman
RoughTrax 4x4 oder partsouq wäre die Wahl meiner näheren Suche.

Gruß Stefan

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 20:57
von J.K.
Vielen Dank.
Allerdings würde ich es vorziehen wegen simpler Frontscheinwerfer nichrs aus UK bestellen zu müssen.

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 21:08
von AlpenCruiser
Ich hatte ein analoges Problem.

Beim J9 wären Scheinwerfer mit elektrische Leuchtweitenregulierung inakzeptabel teuer und die billigen aus der Bucht hatten alle nur eine mechanische Leuchtweitenregulierung.

Also habe ich einen sehr billigen No-Name Scheinwerfer in der Bucht gekauft. Danach bei meinem originalen Schweinwerfer das ohnehin bei mir kaputte Glas (Streuscheibe) mit einem Hammer (unter Tuch abgedeckt) ganz zerschlagen und alle Glasreste vollständig entfernt.

Bei dem neu gekauften Scheinwerfer habe ich mit einem starken Lötkolben das Gehäuse von der Streuscheibe getrennt und die Kunststoffreste mit der Hand abgezogen. Danach war auch der Reflektor des neuen Scheinwerfers gut zugänglich, um ihn bei Bedarf auch noch zu wechseln.

Anschließend alles mit etwas Acryl (oder Silikon) wieder zusammengesetzt und TÜV bekommen.

So konnte ich bei mir die original elektrische Leuchtweitenregulierung weiterverwenden. Sogar die Leuchtweiteneinstellung hatte unverändert werter gepasst.
Scheinwerfer.jpg

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 21:57
von Muddy
Polieren wäre evtl. eine Möglichkeit.
Hat beim Yaris meiner Mutter gut funktioniert.

Gruß Ralph

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 22:31
von quadman
Warum nichts aus UK? Wenn versendet wird, ist doch alles gut. Partsouq ging immer.
Bei Scheinwerfern würde ich nicht sparen und gute Qualität kaufen.
Oder tatsächlich polieren...

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 23:53
von harri
Polieren hält bei mir schon seit drei Jahren.
Wenn es Not tut, einfach wieder machen.
Hab das Set von Presto bei Ama.. bestellt. Funzt tadellos
harri

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 00:12
von harri
Und zu deiner eigentlichen Frage.
Mit der mechanische LWR stellst du die Scheinwerfer in die Grundeinstellung. So wie es im Straßenverkehr sein soll.
Hast du womöglich Ladung oder Anderes mit an Bord, auf der Ladefläche, kannst du mit der elektronischen LWR das korrigieren. Das geht dann elektrisch mit dem Stellmotor. Du solltest also irgendwo im Armaturenbrett ein Rädchen haben von 0-? zum “elektronischen“ einstellen der SW.
Näheres solltest du auch in der Bedienanleitung finden.

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 17:34
von robert2345
Scheinwerfer bedampfen.

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 18:24
von Hydro
Hat jemand ein Bild von der LWR und dem SW ?
Bei meinem GV war das pipieinfach - bein 12oer erwarte ich das Selbe .
Die Hilux SW sin auf keinen Fall komplizierter - im Lebä net ...
Beim GV hab ich SW von DEPO eingebaut sind glaub bei manchen Autos OE.
Der Wechsel der LWR Motoren war ganz einfach.

Gruß Hydro

P.S.: den würde ich nehmen z.B. - ggf findet man den auch noch günstiger - muss man halt mit OE Nr. suchen :
https://www.ebay.de/itm/265215049345?ha ... R8CxmLXNYg

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 18:46
von Hydro
AlpenCruiser hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 21:08 Ich hatte ein analoges Problem.

Beim J9 wären Scheinwerfer mit elektrische Leuchtweitenregulierung inakzeptabel teuer und die billigen aus der Bucht hatten alle nur eine mechanische Leuchtweitenregulierung.

Also habe ich einen sehr billigen No-Name Scheinwerfer in der Bucht gekauft. Danach bei meinem originalen Schweinwerfer das ohnehin bei mir kaputte Glas (Streuscheibe) mit einem Hammer (unter Tuch abgedeckt) ganz zerschlagen und alle Glasreste vollständig entfernt.

Bei dem neu gekauften Scheinwerfer habe ich mit einem starken Lötkolben das Gehäuse von der Streuscheibe getrennt und die Kunststoffreste mit der Hand abgezogen. Danach war auch der Reflektor des neuen Scheinwerfers gut zugänglich, um ihn bei Bedarf auch noch zu wechseln.

Anschließend alles mit etwas Acryl (oder Silikon) wieder zusammengesetzt und TÜV bekommen.

So konnte ich bei mir die original elektrische Leuchtweitenregulierung weiterverwenden. Sogar die Leuchtweiteneinstellung hatte unverändert werter gepasst.

Scheinwerfer.jpg
Im Normalfall werden alle Bauart-ähnlichen SW nur mir mech. LWR verkauft => weil : Die Elektrische bzw. der Stellmotor in der Regel noch intakt sind.
Am SW Gehäuse ist deswegen nur der manelle Einstellbopsel verbaut . Den demontiert man einfach (Bajonettverschluß) und dreht die Spindel aus der Aufnahme am Spiegel . Den elektrischen genauso rückwärts wieder einbauen , Bajonett verschliessen und dann mit nem Schraubenzieher auf der 0 Stellung auf richtige Höhe einstellen. An ner Wand kann man dann gut grob einstellen und dann beim TÜV vollends richtig korrigieren lassen . Macht in der Regel jeder halbwegs normale Prüfer in 0,nix ( hat ja auch das Gerät zum prüfen vorm Auto stehen)

Gruß Hydro

Re: Frontscheinwerfer Ersatz

Verfasst: Sa 9. Sep 2023, 11:41
von Hydro
So sieht die Mechanische LWR am DEPO / an wahrscheinlich den meisten SW aus.
Das Teil ausbauen und den Elektrischen LWR einbauen.