J7 als Wertanlage

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
babl892
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Okt 2023, 14:35

J7 als Wertanlage

Beitrag von babl892 »

Guten Tag zusammen. Ich bin der Bastian, 31 und komme aus dem schönen Sauerland. Ich möchte mir endlich einen Land Cruiser kaufen, da es schon immer mein Traumfahrzeug ist :). Leider hat es bisher immer am finanziellen gescheitert. Nun denke ich mir, wenn die schon so teuer sind, soll er wenigstens als Wertanlage dienen. Daher am liebsten ein älteres Modell, idealerweise ein J7. Es soll kein daily werden, schon gar nicht im Winter. Möchte ihn ein bisschen ausbauen und für Reisen und Ausflüge nutzen. Daher sollte er schon eine gute Substanz haben und so wenig Schnickschnack wie möglich, da ich ihn lange nutzen und erhalten will. Budget wären so 25.000. Was sagt ihr dazu? Und könnt ihr mir ein Modell empfehlen, was infrage kommt? Sollte halt relativ günstig sein im Unterhalt. Also entweder lkw oder H Zulassung und vor allem robust und zuverlässig. Wie wird sich der Markt entwickeln, werden die alten langfristig wohl noch teurer? Vielen Dank und liebe Grüße Bastian.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von onkel »

25000 Euro kann viel aber auch viel zu wenig sein .
Die kurzen J7 ( 70/73 ) bekommt man mit Glück in einem guten Zustand , teils schon mit H Kennzeichen .
Bei den langen 75ern wird es knapp werden, ab und zu taucht ein BJ75 auf in dieser Preisklasse , aber der braucht bestimmt Arbeit .
Alles danach PZJ / HZJ wirst du nicht mehr finden für das Geld oder es sind geschminkte Leichen .
Die Benziner sind selten aber robust, je nach Motor aber gnadenlose Säufer .

Die Prado J7 sind deutlich günstiger, die Motoren aber i.d.R. nicht so haltbar

Zur Preis/Marktentwicklung musst du die Forumshellseher befragen, ich glaub die sind aber alle im Dauerurlaub ....
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 665
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von Kieler Sprotte »

Ich habe den Markt ein gutes halbes Jahr beobachtet, aber explizit nach Buschtaxis gesucht ( 78er ), unter 40t€ werden eigentlich nur Bastelbuden angeboten, gute Diesel sind nah am aktuellen Neupreis des Benziners, das mit der Wertanlage ist mehr als fraglich, die Luft für Verbrenner, auch mit "H" wird in Deutschland in den nächsten Jahren ziemlich dünn werden, wenn Sprit 3€/l kostet und die KFZ Steuer entsprechend erhöht wird um die Einnahmeverluste durch die E-Autos zu kompensieren, hat sich das mit dem Wert schnell erledigt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von onkel »

Kieler Sprotte hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 17:27 ..... um die Einnahmeverluste durch die E-Autos zu kompensieren....
ganz kurz weg vom Thema :
Die Regierung wird einen Weg finden die E-Auto Besitzer zur Kasse zu bitten da hab ich gar keine Bedenken .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von holefire »

onkel hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 18:40 Die Regierung wird einen Weg finden die E-Auto Besitzer zur Kasse zu bitten da hab ich gar keine Bedenken
Die Regierung ist viel cleverer:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 87277.html
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
babl892
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Okt 2023, 14:35

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von babl892 »

Ich denke über Pläne der ReGIERung brauchen wir hier nicht diskutieren. Die wissen wahrscheinlich selbst nicht was sie tun und ändern doch ständig irgendwas.
Die E Mobilität sehe ich sehr fraglich. Für bestimmte Bereiche wie stadtverkehr oder post sicherlich super aber bestimmt kein Allheilmittel. Ich persönlich möchte mich zumindest nicht auf so einen Hochvoltakku setzen und mehrere stunden durch die gegend fahren. Ich stelle mein Handy schon bei jedem Gespräch auf laut, weil mir ansonsten das ohr wehtut wenn ich es direkt da dran halte.
Aber zurück zum Thema. Ich möchte halt gerne ein Fahrzeug haben, wo ich mich auch in Zukunft drauf verlassen kann. Was nich vollgestopft ist mit Elektronik und Sensorik wie das ja heute schon lange der Fall ist. Ich habe das Gefühl, dass es irgendwann keine Fahrzeuge mehr geben wird da ohne weil die dann niemand mehr hergibt und wenn zu einem unbezahlbaren Preis.
Ein LJ würde mir grundsätzlich ausreichen. Habe aber auch schon von Motorproblemen gelesen. Da wäre dann ein BJ wahrscheinlich besser oder? Was mir am J7 auch gefällt ist das die schon so lange gebaut werden. Da sollte es doch auch in zukunft keine Probleme geben mit Ersatzteilen oder was meint ihr?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: J7 als Wertanlage

Beitrag von RobertL »

babl892 hat geschrieben: Ein LJ würde mir grundsätzlich ausreichen. Habe aber auch schon von Motorproblemen gelesen. Da wäre dann ein BJ wahrscheinlich besser oder? Was mir am J7 auch gefällt ist das die schon so lange gebaut werden. Da sollte es doch auch in zukunft keine Probleme geben mit Ersatzteilen oder was meint ihr?
Das, was bei einem LJ73 dran und drin war, hat mit den aktuell noch gebauten J7 so gut wie gar nix zu tun. Die haben nur die Bezeichnung der Modelllinie gemeinsam. LJ73 = Light Duty, aktuelle J7 = Heavy Duty. Auf eine gesicherte Ersatzteilversorgung auf Jahrzehnte für ein Fahrzeug (LJ73), dass seit annähernd 30 Jahren nimmer produziert wird, würde ich nicht unbedingt setzen. :bulb:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“