CB FUNK im GRJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
skylli
Beiträge: 173
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:46
Wohnort: Köln

CB FUNK im GRJ

Beitrag von skylli »

Hallo zusammen,

Hat jemand ein CB Funkgerät in den GRJ verbaut?
Würde mich interessieren wo ihr es verbaut habt. Passt ein kleines Albrecht in den Aschenbecher?

Gruss Norbert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 407
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Oben in die, dafür eingebaute, Dachkonsole, ein President McKinley.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1979
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Odessa »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 19:04 Oben in die, dafür eingebaute, Dachkonsole, ein President McKinley.
Das ist die Edellösung :thumbsup:. Vielleicht darf mein CB-Gerät auch eines Tages umziehen. @TeddyCruiz76 musste für das Antennenkabel die Verkleidung der A-Säule runter?

Ein Gerät im DIN-Schacht Format kann man gut unter dem Radio anstelle des Ablagefachs einbauen. Ist aber nur ratsam mit einem Frontlautsprecher oder externem Lautsprecher. Bei meiner Bill 2 wäre das sicher kein empfehlenswerter Ort. Die kleinen Geräte haben mWn alle keine Frontlautsprecher.
Ich hab meine mit Saugnapf an der Windschutzscheibe. Unterm Radio ist schon das AFU-Gerät.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Marsu »

Bei mir ist es auch ein McKinley in der extra dafür gebauten Dachkonsole. Mit Frontlautsprecher ideal.
Die Verkleidung der A-Säule musste für Strom und Antennenkabel weg.
McKinley in Dachkonsole
McKinley in Dachkonsole
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von GreyKnight »

Meine 20€ Eigenbau-Reste-Lösung, die A-Säulenverkleidung ist extrem einfach zu entfernen.
20230319_084308.jpg
20230319_090223.jpg
20230318_191906.jpg
20230319_124500.jpg
4 stabile Alu-Laschen/Winkel an vorhandene Schraubpunkte der Handgriffe/Sonnenblende halten das Multiplex-Konstrukt. Könnte auch schöner/eleganter, aber ich hatte nur 3 Std. Zeit 😅


Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Marsu »

Bei mir waren es auch nur Reste die noch so rum lagen. Habe dann noch eine Steckdose und zwei Leselampen inkl. kleinen Sicherungshalter verbaut.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1979
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Odessa »

Wird die das nicht zu niedrig @Marsu? Deine 79er hat doch nicht das hohe Dach wie der 78er.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Marsu »

Nein, habe sie auch nicht so weit hinter gezogen wie Björn. Nur soweit, dass das McKinley gerade so rein passt von Länge und Höhe.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Allmann
Beiträge: 116
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:01

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Allmann »

Ich hab den Funk direkt beim Händler einbauen lassen.

Ich habe kein sichtbares Gerät.
In einem freien Schalterplatz hinter der Schaltung ist eine RJ45 Steckdose in dem ich das Handbedienteil (mit Display) bei bedarf einstöpsele.
Ansonsten liegt das Teil im Handschuhfach.

Der Lautsprecher wurde auch direkt hinter der Schaltung unterhalb des Aschenbechers installiert.
Super gelöst und funktioniert tadellos.


Gruß Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1979
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Odessa »

@Allmann: Welches Gerät benutzt du denn? Lafayette Venus?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von quadman »

Top mit der Dachkonsole.
Die President hat mit Sicherheit eine deutlich bessere Modulation, als solch kleine Albrecht etc.!
Mit dem Frontlautsprecher einfach genial...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von Marsu »

Das McKinley ist schon ein gutes Gerät, das kleine Albrecht vom Kollegen klingt aber für seine Größe auch erstaunlich gut, merkt man in der Kolonne nicht wirklich.
Hatte vorher auch eine Black Box drin. Aber da die Augen immer schlechter werden, waren mir die Tasten und Menüführung zu umständlich bei der gelegentlichen Benutzung. Modulation war für das Gerät auch gut. Müsste ich glaub mal zum Verkauf rein setzen, liegt ja nur rum 😜
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von GreyKnight »

Ich hab ne President McKinley als Mobil-Anlage mit 5m Kurbelmast und ner Solarcon für Stationäre Reichweite,
und ne President Bill mit Albrecht Racer im Troopy für unterwegs/Kolonne.
Beide Geräte wurden fein abgestimmt von Bensons Funktechnik, klanglich super, die Bill etwa10km Reichweite, die McKinley 300km+, je nach Standort und Wetterlage😁
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 407
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Odessa hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 08:13
TeddyCruiz76 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 19:04 Oben in die, dafür eingebaute, Dachkonsole, ein President McKinley.
Das ist die Edellösung :thumbsup:. Vielleicht darf mein CB-Gerät auch eines Tages umziehen. @TeddyCruiz76 musste für das Antennenkabel die Verkleidung der A-Säule runter?

Sorry, gerade erst gelesen. Ich habe es tatsächlich in dem Fall verbauen lassen da die OM eh gerade die Dachkonsole für mich verbaut hatte. Aber ich gehe stark davon aus, bei anderen hier war es ja auch so.

Das einzige was da oben manchmal ein Problemchen ist, mit Sonnenbrille auf liest sich das Display des Funkgeräts nicht ganz so toll.. aber nun gut man guckt während der Fahrt ja eh eher nicht da hoch. ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: CB FUNK im GRJ

Beitrag von quadman »

....ich brauch da gar nicht hingucken - der voreingestellte Kanal bleibt gespeichert, laut und leise stellt man intuitiv am Rädchen...
Bei der President.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“