Mein neuer alter 120er

2002 - 2009
Antworten
Gaffatape
Beiträge: 32
Registriert: Fr 31. Mär 2017, 15:03

Mein neuer alter 120er

Beitrag von Gaffatape »

Hi,

es ist so weit. nach geschätzten 8 Jahren hab ichs nun doch geschafft. Es ist ein KDJ120 von 07/2007 geworden, gekauft beim Erstbesitzer, Serviceheft brav jährlich mit TOYOTA gestempelt, 128000km runter. Wer meinen anderen Thread verfolgt hat, "Der Schwarze" ists geworden. von der Ausstattung her die absolute Sparvariante, Schaltgetriebe, keine Nebelscheinwerfer, keine Sitzheizung, gerademal elektrische Fensterheber.

Jetzt steht der gute mal in der Garage und ich versuche aufzuarbeiten was er nun alles braucht. Fix ist mal ein service. Ölwechsel steht an, ich würde auch gleich mal alle Filter neu geben. Dazu Zahnriemen (letzer tausch bei ~80.000km im Jahr 2016) und wenn wir schon dabei sind gleich die WAPU mit.

Gerade eben hab ich mal den LLK runtergenommen um einen Blick auf die Injektoren zu werfen, da ich hier die größte Gefahr ausmache. Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass die braunen injektoren die alte Bauart sind, und die neuen glaube ich grau? Meint ihr ich soll die 4 gleich mal preventiv austauschen? Kann jemand was mit der Nummer am Foto anfangen? Ich meine, dass der Motor im kalten Zustand nagelt. derzeit denke ich noch, dass das normal ist. Wenn er dann warm ist, hört das nageln fast auf, ist nur noch minimal in bestimmten Last- und Drehzahlbereichen auszumachen.

Gleich noch einen Blick richtung EGR gemacht, hier muss ich wohl reinigen, sieht man am 2. Foto leider nur minimal.

Was habe ich damit noch vor?

Ich möchte ihm ein Roofrack spendieren, mein Dachzelt draufsetzen und einen Heckausbau mit Schubladen, Kühlschrank und 3. Batterie verbauen. Damit solls dann wieder auf reisen gehen. Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich am besten mit Kabeln für Funk, Solar und Beleuchtung aufs Dach komme?

Ein ordentliches Außenfoto kommt noch nach, versprochen :)

LG
Gaffa
Dateianhänge
20231120_160122.jpg
20231120_160219.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 677
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Mein neuer alter 120er

Beitrag von harri »

Die Drosselklappe sieht eh sauber aus. Wenn, dann musst du schon tiefer nach unten abschrauben und auch die Auslasskanäle reinigen. Da könnte man dann auch noch was mit dem AGR machen... Wenn du mehr wissen willst per PN.
Dein Teil auf dem zweiten Foto ist nicht das AGR :wink:

Zahnriemen wäre erst bei/alle 150 fällig. Kostet aber nicht viel und ist keine Hexerei.
Kauf aber nur die Wapu(wenn überhaupt), ohne dem zweiten Gehäuseteil. Das brauchst du nicht.
Bzgl. der Düsen, blau ist neu braun alt. Kostet ne Stange Geld, aber ein neuer Motor sicher mehr :lol:
Was kannst/ machst du selber?

Dann noch Gratulation zum 12er und viel Spaß damit :D
harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gaffatape
Beiträge: 32
Registriert: Fr 31. Mär 2017, 15:03

Re: Mein neuer alter 120er

Beitrag von Gaffatape »

Hi Harri, danke für die Glückwünsche. Es kommt am Foto nicht wirklich gut rüber, aber hinter der Drosselklappe fängts schon mit den Verkokungen an, hier besteht auf jeden Fall reinigungsbedarf. Die Videos von einem Australier names Fourby4Diesel sind aber sehr aufschlussreich und gut verständlich. Der hst sich scheinbar auf den 1KD FTV spezialisiert.
Was kann/mache ich selber? Bis jetzt ehrlich gesagt nicht allzu viel. Ich traue mir aber das eine oder andere sicher zu. Werkzeug und Talent (behaupte ich mal) ist ausreichend vorhanden, bekannte, die sich auskennen auch. Schritt für Schritt möchte ich mehr lernen, auch weil mein Privatmechaniker erst unlängst leider viel zu früh verstorben ist.

Ich entnehme deiner Antwort also, dass es sich hierbei noch um die Alten Injektoren handelt, grundsätzlich hatte ich sowieso vor diese früher oder später präventiv zu tauschen, dann wohl eher früher. Kannst du ein Vergleichsfoto machen, wenn du mal die Motorabdeckung unten hast?

LG
Lino

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 677
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Mein neuer alter 120er

Beitrag von harri »

Mir wurden, ich habe es damals auch nicht besser gewusst, wieder die “alten“/ braunen eingebaut. Der 163PS Motor ist hier aber anscheinend nicht so anfällig und meine Werte der Düsen sind auch noch optimal.
Ich kenne die Videos von diesem Australier nicht, aber du kannst ja mal einen Link einstellen. Sicherlich wird die Verkokung erst nach der DK schlimmer.
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“