es ist so weit. nach geschätzten 8 Jahren hab ichs nun doch geschafft. Es ist ein KDJ120 von 07/2007 geworden, gekauft beim Erstbesitzer, Serviceheft brav jährlich mit TOYOTA gestempelt, 128000km runter. Wer meinen anderen Thread verfolgt hat, "Der Schwarze" ists geworden. von der Ausstattung her die absolute Sparvariante, Schaltgetriebe, keine Nebelscheinwerfer, keine Sitzheizung, gerademal elektrische Fensterheber.
Jetzt steht der gute mal in der Garage und ich versuche aufzuarbeiten was er nun alles braucht. Fix ist mal ein service. Ölwechsel steht an, ich würde auch gleich mal alle Filter neu geben. Dazu Zahnriemen (letzer tausch bei ~80.000km im Jahr 2016) und wenn wir schon dabei sind gleich die WAPU mit.
Gerade eben hab ich mal den LLK runtergenommen um einen Blick auf die Injektoren zu werfen, da ich hier die größte Gefahr ausmache. Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass die braunen injektoren die alte Bauart sind, und die neuen glaube ich grau? Meint ihr ich soll die 4 gleich mal preventiv austauschen? Kann jemand was mit der Nummer am Foto anfangen? Ich meine, dass der Motor im kalten Zustand nagelt. derzeit denke ich noch, dass das normal ist. Wenn er dann warm ist, hört das nageln fast auf, ist nur noch minimal in bestimmten Last- und Drehzahlbereichen auszumachen.
Gleich noch einen Blick richtung EGR gemacht, hier muss ich wohl reinigen, sieht man am 2. Foto leider nur minimal.
Was habe ich damit noch vor?
Ich möchte ihm ein Roofrack spendieren, mein Dachzelt draufsetzen und einen Heckausbau mit Schubladen, Kühlschrank und 3. Batterie verbauen. Damit solls dann wieder auf reisen gehen. Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich am besten mit Kabeln für Funk, Solar und Beleuchtung aufs Dach komme?
Ein ordentliches Außenfoto kommt noch nach, versprochen

LG
Gaffa