j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Guest »

hallöchen, auch wenn ich hier kraut und rüben zusammen mische, hab dennoch folgende frage:

ist der j8 (1997)oder der pajero 2,8(1998) besser?...ok blöde frage, aber mir gehts um den unterboden schutz!...da hat  ja pajero durch die einzelradaufhängung das alles ziemlich sauber verpackt(vorne) naja und der landcruiser ist halt wie der disco und der g eher ungeschützt!
muß man da nachüsten und wenn ja -was und wieviel kostet das ungefähr?
ist der pajero ähnlich unkaputtbar wie der j8(motor, getriebe,...) oder gibts da bekannte probleme

und zu guter letzt kann der hzj78 mit den beiden mithalten?...ok im gelände ist der fall klar, aber ich sag mal wenn man auch viel strasse unterwegs ist und der wüsteneinsatz eher  nur 1-3x jährlich kommt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Guest »

mit wüsteneinsatz war jetzt das etwas übertrieben, ich sag mal gut 1x im jahr in die wüste oä und sonst halt brav im gelände herumcruist(frankreich, italien, kroatien, griechenland, türkei etc...)
achja wie schauts eigentlich wegen der elektrik im j8 und pajero aus?...sand und va wasserdurchfahrten!!!
danke im vorhinein!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Langweer
Beiträge: 228
Registriert: Di 3. Jul 2001, 08:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Langweer »

Hallöchen zurück,

hast Du einen Namen und eine Geschichte? Oder nur Fragen?

Nimm' Dir die Zeit, Dich anzumelden. Oder zumindest Dich mal vorzustellen. Dann klappt's wahrscheinlich auch mit den Antworten...

Grüße - andreas
Ich darf das auch hier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Guest »

Wenn du die Autos hauptsächlich auf der Strasse bewegst, sind der j8 und auch der Pajero wohl die bessere Wahl, weil komfortabler.
Die Aufhängung des Toyotas ist wohl stabiler (Starrachsen), ebenso ist er anscheinend zuverlässiger (Ein Freund hat seinen Pajero zumindest gegen einen 100er getauscht, weil er zu oft in der Werkstatt stand).
Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
michi veits
Beiträge: 11
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 21:00
Wohnort: vöcklabruck/wien(beides in AUT)

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von michi veits »

na ich finds zwar komisch dass man nicht trotzdem antworten kann, hab aber jetzt registriert, in der Hoffnung dass du mir jetzt eine kompetente antwort gibst!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Buschloewin »

@Michi:
Langweer geht's halt darum, weil manche nur mal schnell eine Frage loswerden wollen und dann auf Nimmerwiedersehen im Nirvana verschwinden. Da wir hier eine richtige kleine Gemeinde von Toyota-Fans sind, wäre es halt nett, wenn wir wüßten mit wem wir es zu tun haben. So ein Forum lebt vom Nehmen und Geben. Mit zweiterem haben so manche ihre Probleme...
Sooo, wenn Du ein problemloses, zuverlässiges Auto mit langer Lebensdauer und hohem Wiederverkaufswert möchtest, kommst Du um den Landcruiser sowieso nicht herum. Mit dem HDJ 80 bist Du im Gelände und auf der Strasse recht gut bedient. Wenn's anspruchsvoller im Gelände werden soll und Du dafür Abstriche auf der Strasse in Kauf nehmen willst, dann nimm den HZJ.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Guest »

....der 80ziger ist ein grosses,bequemes auto.verarbeitung ist besser als bei den hzj.
der hzj ein arbeitstier.
im gelände ist er dem hzj ebenbürtig.
also wenn du einen guten bekommen kanns,nimm ihn.
ach ja und die form stimmt bei diesem auto auch im gegensatz zum nachfolger
gruss
pwilhelm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
michi veits
Beiträge: 11
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 21:00
Wohnort: vöcklabruck/wien(beides in AUT)

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von michi veits »

ja und vgl mitn pajero, ich mein ich bin eh auch absolut fürn j8, aba mein dad liebäugelt halt mitn pajero...und ohne dad ist so ein auto für n studenten unerreichbar!
übrigens muß ich mich als landy fahrer outen, bzw als ehem. landy fahrer, hab das ding leider in nen baum gesetzt *schluchtz* egal, also würdet ihr grundsätzlich den j8 dem hzj vorziehen???.. wie gesagt ich hab angst dass vom feinen interieur des j8 nach ner gröberen einwasserung nicht viel übrigbleibt und man selbst dann wortwörtlich auf nem elektr. stuhl sitzt!:-)
nochmals danke für eure antworten!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Vom J8 gibt es auch Versionen mit nicht so empfindlichem Interieur, und sogar weniger sinnlosem ?? Zubehör. Diese sind nicht so leicht zu fangen, aber es gibt sie. Das wäre wohl für dich die beste Wahl, und auch der Sponsor kann damit mal rumfahren, ohne gleich Treckerfeeling zu bekommen.

Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Tom2 »

So nun auch  mein Senf.
Der J8 ist mit sicherheit de sinnigere Auto. erstens ist er deutlich geländegängiger als der Pajero und auch geländegängiger als der HZJ78/79/75, da kürzerer Radstand. Vernünftige Reifen vorausgesetzt. nimm einen ab Bj 92 der hat3 Sperren. Das mit der Ausstattung regelt sich mit der zeit von allein, wenn was kaputtgeht muß man es ja nicht reparieren.
Elektronik sitzt hoch genug und wasserdichter als ein Landy ist er allemal.
wenn du extrem Gelände fahren willst, noch ein OME Fahrwerk rein und alles ist bestens.
Pajero ist halt für die hälfte des Geldes zu bekommen, aber das ist nicht ausschlaggebend, den auf langen Wüstentouren trennt sich die Spreu vom Weizen.
zum geschützten Unterboden kann man nur sagen der Pajero hat es nötig, der Toyo und auch der Benz nicht. beim Landy kennst du ja wohl das Problem mit der Spurstande, oder?
gruß
Tom
P.S. wird aber schwierig einen J 8 zu finden
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Guest »

@Heidi
warum soll ein J8 weniger geländefähiger sein als ein 78er? Schau dir mal die Radstände und Ueberhänge an. Auch die Verschränkungswerte des 80er sind viel besser.

Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Buschloewin »

@Georg:
Von den Überhängen abgesehen, empfinde ich den HZJ massiver gebaut und er hat auch nicht so viel Austattungsgimmicks wie der HDJ 80, auf die man Rücksicht nehmen müßte.
Der HZJ ist eben noch so einfach gehalten wie ein BJ. Während der HDJ 80 als HJ60/61-Nachfolger schon mehr komfortorientiert ist.
Außerdem kann der HZJ mit serienmäßigen Differentialsperren trumpfen.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
michi veits
Beiträge: 11
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 21:00
Wohnort: vöcklabruck/wien(beides in AUT)

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von michi veits »

danke, das ganze bestätigt im allgemeinen eh meinen standpunkt, es ging eigentlich eh nur darum meinen dad zuu überzeugen!*hoff*
also das mit der spurstange ist mir zwar bekannt(beim landy) hatte jedoch keine probleme damit....aba wohl weil die besch.... michelin alpin jeden heftigeren ausflug zuerst stoppten...naja aba war trotzdem ein liebes auto... ok also noch mal danke für eure infos
cu mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von MARCO »

Obwohl ich einen HZJ 75 fahre , muss ich dem J8 auch ganz klar bessere Geländefähigkeiten atesstieren, die Gründe wurden ja bereits hinlänglich beschrieben.
Die komfortablere Konzeption hat damit überhaupt nichts zu tun.
Auch wenn ein J8  ohne Sperren im Gelände fährt, bringt seine enorme Verschränkung deutliche Vorteile
gegenüber einem serienbelassenen HardTop long oder PickUp der HZJ-Baureihe.
Wer etwas anderes behauptet , fantasiert an der Realität vorbei.
Gruss
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

j8  4,2tdi vs pajero2,8 vs hzj78

Beitrag von Buschloewin »

Es sind auf alle Fälle beide prima Geländewagen.
Für den einen sprechen komfortable Ausstattung, gute Fahrleistungen und bessere Verschränkung und für den anderen der unverwechselbare Charme eines der letzten echten HeavyDuty-Geländewagen, Differentialsperren und
der größere Laderaum.
Jeder wie er mag, Hauptsache ein Landcruiser!
:)
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“