Kompressor im Motorraum einbauen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Niederan
Beiträge: 228
Registriert: 9. November 2015 12:56
Wohnort: nördlich von München

Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Niederan »

Servus,

ich möchte einen ARB Kompressor im Motorraum (GRJ78) einbauen und suche nach Ideen.
Wer hat das denn von euch schon gemacht und könnte ein paar Bilder zur Anregung schicken.

Danke und Gruß

Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Onkelchen »

Mein Kompressor sitzt auf der Beifahrerseite vor der Spritzwand.
Ich habe aber einen HZJ75 mit alter Front. Da sind die Platzverhältnisse anders.
Einen 10 Liter Drucklufttank aus dem LKW-Zubehör habe ich neben dem Schaltgetriebe am Rahmen montiert und Kompressor mit Tank mittels einfachem Hydraulikschlauch verbunden.
Da war beim 75er gut Platz und gleichzeitig ist der Drucklufttank vollständig vom serienmäßigen Getriebeschutz mit geschützt.
Mal so als Ideenbringer.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 884
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von harri »

@Onkelchen
Hast du da auch eine Steuerung für den Kompressor?
harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 71
Registriert: 7. Januar 2024 15:25

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von La2 »

Ich hab nen ARB kompressor bei mir drin in meinem vorstellungsthread ist ein Bild davon drinn. Bei Bedarf kann ich noch genauere Bilder machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von der 7er »

Moin Andreas,

ich hatte das damals im 79er so gemacht (s.Foto) und die 2. Batterie rausgeworfen. Ist aber ebenfalls ein Auto mit schmaler Front. Der 10Ltr-Alu-Luftkessel sitzt hinten unter dem Aufbau.

Gruß, Mario
Motorraum J7.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Niederan
Beiträge: 228
Registriert: 9. November 2015 12:56
Wohnort: nördlich von München

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Niederan »

La2 hat geschrieben: 12. Februar 2024 19:58
Ich hab nen ARB kompressor bei mir drin in meinem vorstellungsthread ist ein Bild davon drinn. Bei Bedarf kann ich noch genauere Bilder machen.
Welchen Halter hast du denn verwendet?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3529
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Odessa »

der 7er hat geschrieben: 12. Februar 2024 20:13
Moin Andreas,

ich hatte das damals im 79er so gemacht (s.Foto) und die 2. Batterie rausgeworfen. Ist aber ebenfalls ein Auto mit schmaler Front. Der 10Ltr-Alu-Luftkessel sitzt hinten unter dem Aufbau.

Gruß, Mario

Motorraum J7.jpg
Da steckt beim GRJ7 die (einzige) Batterie. Aber auf alle Fälle schön gelöst.
Am ehesten bietet sich tatsächlich der Platz rechts vom Motorblock an.
Da sitzt bei mir ein Viair 475:
20200727_192659.jpg
Oder du bringst ihn zwischen Batterie und Lüfterkanal unter. Also da:
IMG_20221009_103945.jpg
Da müsste bei dir auch (viel) Platz sein.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7500
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von GRJ78 »

Beim GRJ schraubt man den ARB Kompressor am besten zwischen den ABS-Steuerblock und den Wischermotor. Zumindest wenn da keine Standheizung verbaut ist.

Edit
Odessa war schneller. Allerdings muss man da auch bissi Zeugs verlegen…
Tools - Not jewels!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 71
Registriert: 7. Januar 2024 15:25

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von La2 »

@Niederan
Denn Halter hab ich aus einem Stahlblech gebaut umgebogen und an vorhandene schraubpunkte verschraubt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Niederan
Beiträge: 228
Registriert: 9. November 2015 12:56
Wohnort: nördlich von München

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Niederan »

top. Super Anregungen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5851
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von BJ Axel »

Was steht denn im Datenblatt zu den Temperaturen (Lagerung, Betrieb)?
Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Kompressoren mit 95°C Betrieb geratet sind.

Tipp #1: Wenn keine Temperaturen im Datenblatt stehen, ist es Müll und kein Kompressor. Qualitätsprodukte sind umfassend spezifiziert.
Tipp #2: "Es geht aber!" ist keine herstellerseitige Spezifikation oder Freigabe für den Temperaturbereich im Motorraum
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von lightandy »

BJ Axel hat geschrieben: 13. Februar 2024 08:37
Was steht denn im Datenblatt zu den Temperaturen (Lagerung, Betrieb)?
Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Kompressoren mit 95°C Betrieb geratet sind.

Tipp #1: Wenn keine Temperaturen im Datenblatt stehen, ist es Müll und kein Kompressor. Qualitätsprodukte sind umfassend spezifiziert.
Tipp #2: "Es geht aber!" ist keine herstellerseitige Spezifikation oder Freigabe für den Temperaturbereich im Motorraum
Danke Axel dass du mit der Problematik der Temperatur im Motorraum endlich daher kommst. Ich sehe das auch eher kritisch , wollte aber nicht als Spaßbremse daherkommen , weil jeder sowieso alles weiß und nicht nur das, sondern meist sogar noch besser weiß. Ja Kompressoren werden im Betrieb ziemlich heiß!!! Und dann das Ding in einem heißen Motorraum betreiben, ich würde es nicht machen! Ja ich habe dazu Erfahrung. Sonst würde ich es nicht schreiben
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 71
Registriert: 7. Januar 2024 15:25

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von La2 »

Hast du Erfahrungen zu den ARB Kompressoren montiert im motorraum? Oder wenn nicht welche Erfahrungen hast du zu Kompressoren im motorraum montiert.
Sonst bekommt der bei mir noch einen Schutz oder dergleichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7500
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von GRJ78 »

Ist natürlich viel sinnvoller, den Kompressor schlecht belüftet irgendwo im Innenraum zu verbauen und dann am besten noch aussenrum alles mit Klamotten/Werkzeug etc vollzustopfen.

So mach ich das bei mir nämlich.

Da der Kompressor im Eigenbetrieb schon an 80‘C und mehr geht, braucht man im Motorraum auch keinen Ventilator zum belüften…. Die Plastiksachen da vorne drin und die Batterie sind vorher schon hinüber

Aber schön das man das alles über DIN etc. lösen kann.

Deswegen erfährt der regelgeile Deutsche ja auch kein Abenteuer mehr sondern kämpft lieber im Bürokratiedschungel
Ist schon Abenteuer genug im
Leben, man muss ja nix riskieren Hauptsache es steht im Datenblatt…

Da stirbt es sich vor YouTube leichter.

Gratulation!
Tools - Not jewels!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3270
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Kompressor im Motorraum einbauen

Beitrag von Bondgirl »

Nur nicht auf die sinnlose Idee kommen den auf den Motorblock in leere Gewinde zu befestigen. Die Vibration vom Block (Diesel) hat den edlen Thomas Kompressor gekillt. Fragt nicht warum ich das weiß 🤣
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“