Seite 1 von 1

TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 17:07
von onkel
Hat jemand Erfahrung / Langzeiterfahrung mit dem TimeMAX Revo Lotion Nr. 1 ?

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 09:45
von onkel
Keiner ?
schweißt ihr lieber :roll:

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:58
von suzukidriver
Solange gibts den noch nicht.
Find ihn genial bei der Anwendung.
Langzeiterfahrung beschränkt sich auf 3 bis 4 Jahre. Da rostet seither noch nichts :-) Anwendung bei Fast - Neuwagen GRJ78 und seit Januar am Neuwagen Jimny.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 11:44
von Hardy3
Moin Onkel
Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper - unbedingt zugreifen!
Wahnsinn was sich die Leut unter die Kotflügel jauchen.
Da wächst dem Rahmen bestimmt noch ne Titanschicht on top - ist im Preis Gratis dabei - Portofrei
Und als Zugabe: Wöchentliche Anwendung lässt sogar Rostlöcher von alleine wieder zuwachsen.
Ich bestell mir gleich ne ganze Palette davon!
In Trittau bei mir um die Ecke (Da wohnt TimeMax) gibt´s schon Beschwerden wegen der ganzen umherfliegenden Champuskorken

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:15
von onkel
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:44 Moin Onkel
Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper - unbedingt zugreifen!
Wahnsinn was sich die Leut unter die Kotflügel jauchen.
Da wächst dem Rahmen bestimmt noch ne Titanschicht on top - ist im Preis Gratis dabei - Portofrei
Und als Zugabe: Wöchentliche Anwendung lässt sogar Rostlöcher von alleine wieder zuwachsen.
Ich bestell mir gleich ne ganze Palette davon!
In Trittau bei mir um die Ecke (Da wohnt TimeMax) gibt´s schon Beschwerden wegen der ganzen umherfliegenden Champuskorken
Hast du was günstigeres das genauso gut ist ?

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:18
von Osning
Mike Sanders

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:26
von onkel
Mike Sanders kenne ich und hab das an meinem auch großzügig aufgetragen .
Ich suche jedoch was in der Spraydose für den Innenraum ( Thema Dach …. )

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:29
von Osning
Dafür brauchst Du ja nicht so viel. In dem Fall ist der Preis von TimeMax zwar immer noch unverschämt, aber in der Menge verschmerzbar. Ich würde es einfach ausprobieren. Ein Rostbeschleuniger wird es wohl kaum sein.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:54
von Doido
Vor hunderten von Jahren als ich noch jung war hat mir der Besitzer eines Schrottplatzes mal gesagt er schüttet einfach altes Motoröl auf die rostigen Stellen, er hatte nicht so ganz Unrecht damit.
Mittlerweile gibt es zig Anbieter die allen irgendeine besondere Mixtur und Philosophie nahebringen wollen, schon fast eine Religion.
Fakt ist, es gibt nur 2 Arten Rost zu bekämpfen/umwandeln oder einzudämmen.
Zum Umwandeln brauchst du Säure, im Zweifelsfall billige Zitronensäure oder teures Fertan.
Zum Eindämmen bzw. Passivieren braucht du eine ÖL/Wachshaltige Flüssigkeit. Das Öl durchdringt den Rost und verdrängt Feuchtigkeit, deswegen rostet es nicht weiter.
Kandidaten dafür sind Mike Sanders, Fluid Film oder eben auch TimeMax.
Aber alle wollen nur eins: Mit billigen Komponenten Besitzer alter Autos das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Fluid Film habe ich schon vor 35 Jahren bestellt, ist eigentlich zur Konservierung von Ballstwassertanks von Schiffen gedacht, konnte man damals direkt beim Importeur Alfred Hodt in Hamburg bestellen und kostete ein Appl und Ei.
Mittlerweile wird das nur noch über Distributoren im Oldtimerbereich angeboten und kostet das 10-fache.
Statt TimeMax kann man auch ne Sprühdose Fluidfilm verwenden oder sond irgendeine Öl/Wachshaltige Substanz, alles Andere ist Snake Oil.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:00
von Hardy3
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:15
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:44 Moin Onkel
Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper - unbedingt zugreifen!
Wahnsinn was sich die Leut unter die Kotflügel jauchen.
Da wächst dem Rahmen bestimmt noch ne Titanschicht on top - ist im Preis Gratis dabei - Portofrei
Und als Zugabe: Wöchentliche Anwendung lässt sogar Rostlöcher von alleine wieder zuwachsen.
Ich bestell mir gleich ne ganze Palette davon!
In Trittau bei mir um die Ecke (Da wohnt TimeMax) gibt´s schon Beschwerden wegen der ganzen umherfliegenden Champuskorken
Hast du was günstigeres das genauso gut ist ?
Insbesondere an einem Datum wie heute ist es absolut unmöglich noch besseres für weniger zu bekommen.
Wenn bei Dir gerade absolut der Schuh drückt, und Du lieber Onkel für einen schmalen Taler handeln musst, dann könnte Karipol 404 Graphitöl einen Versuch wert sein - das funktioniert nachweislich am besten bei Neumond-Applikation.
Ich persönlich empfehle Dir allerdings den Rahmen komplett mit "Das Olio Piano Luxury Line" zu fluten. Das riecht wunderbar und wertet Dein Fahrzeug ungemein auf. Bitte berichte über Deine Entscheidung. BTF freut sich über Dein heißersehntes Feedback

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:32
von onkel
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:00
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:15
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:44 Moin Onkel
Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper - unbedingt zugreifen!
Wahnsinn was sich die Leut unter die Kotflügel jauchen.
Da wächst dem Rahmen bestimmt noch ne Titanschicht on top - ist im Preis Gratis dabei - Portofrei
Und als Zugabe: Wöchentliche Anwendung lässt sogar Rostlöcher von alleine wieder zuwachsen.
Ich bestell mir gleich ne ganze Palette davon!
In Trittau bei mir um die Ecke (Da wohnt TimeMax) gibt´s schon Beschwerden wegen der ganzen umherfliegenden Champuskorken
Hast du was günstigeres das genauso gut ist ?
Insbesondere an einem Datum wie heute ist es absolut unmöglich noch besseres für weniger zu bekommen.
Wenn bei Dir gerade absolut der Schuh drückt, und Du lieber Onkel für einen schmalen Taler handeln musst, dann könnte Karipol 404 Graphitöl einen Versuch wert sein - das funktioniert nachweislich am besten bei Neumond-Applikation.
Ich persönlich empfehle Dir allerdings den Rahmen komplett mit "Das Olio Piano Luxury Line" zu fluten. Das riecht wunderbar und wertet Dein Fahrzeug ungemein auf. Bitte berichte über Deine Entscheidung. BTF freut sich über Dein heißersehntes Feedback

Außer Neid und Dummen Sprüchen nichts ? Dachte ich mir fast .

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:49
von onkel
Doido hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:54 Vor hunderten von Jahren als ich noch jung war hat mir der Besitzer eines Schrottplatzes mal gesagt er schüttet einfach altes Motoröl auf die rostigen Stellen, er hatte nicht so ganz Unrecht damit.
Mittlerweile gibt es zig Anbieter die allen irgendeine besondere Mixtur und Philosophie nahebringen wollen, schon fast eine Religion.
Fakt ist, es gibt nur 2 Arten Rost zu bekämpfen/umwandeln oder einzudämmen.
Zum Umwandeln brauchst du Säure, im Zweifelsfall billige Zitronensäure oder teures Fertan.
Zum Eindämmen bzw. Passivieren braucht du eine ÖL/Wachshaltige Flüssigkeit. Das Öl durchdringt den Rost und verdrängt Feuchtigkeit, deswegen rostet es nicht weiter.
Kandidaten dafür sind Mike Sanders, Fluid Film oder eben auch TimeMax.
Aber alle wollen nur eins: Mit billigen Komponenten Besitzer alter Autos das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Fluid Film habe ich schon vor 35 Jahren bestellt, ist eigentlich zur Konservierung von Ballstwassertanks von Schiffen gedacht, konnte man damals direkt beim Importeur Alfred Hodt in Hamburg bestellen und kostete ein Appl und Ei.
Mittlerweile wird das nur noch über Distributoren im Oldtimerbereich angeboten und kostet das 10-fache.
Statt TimeMax kann man auch ne Sprühdose Fluidfilm verwenden oder sond irgendeine Öl/Wachshaltige Substanz, alles Andere ist Snake Oil.
Du kannst ja gerne Altöl im Innenraum verwenden und hoffen das der Schrottplatzbesitzer recht hat .
Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:58
von landcruiser
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:49 Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….
Warum fragst du dann?

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:07
von onkel
landcruiser hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:58
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:49 Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….
Warum fragst du dann?
Ich habe gefragt ob schon jemand dieses Mittel verwendet und Erfahrung damit hat , sonst nichts

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:28
von Doido
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:07
landcruiser hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:58
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:49 Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….
Warum fragst du dann?
Ich habe gefragt ob schon jemand dieses Mittel verwendet und Erfahrung damit hat , sonst nichts
Und meine Antwort war nur ein Versuch der Erklärung dass vermutlich jedes Öl/Wachsbasierte Gemisch da hilft und es nicht Snake Oil für 50 Euro sein muss.
Und das mit dem Schrottplatz war nur ein Beispiel dass Leute schon früher wussten dass man mit Öl den Rost eindämmen kann.
Und es war keineswegs eine Aufforderung an dich Altöl zu nehmen ist sicherlich deinem Gemüsebeet auf dem Dach nicht förderlich.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:48
von LC7
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:44 ...Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper...
Spray 500 ml 28,98 € + 8,50 € VK

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:03
von onkel
Doido hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:28 ...
Und meine Antwort war nur ein Versuch der Erklärung dass vermutlich jedes Öl/Wachsbasierte Gemisch da hilft und es nicht Snake Oil für 50 Euro sein muss.
Und das mit dem Schrottplatz war nur ein Beispiel dass Leute schon früher wussten dass man mit Öl den Rost eindämmen kann.
Und es war keineswegs eine Aufforderung an dich Altöl zu nehmen ist sicherlich deinem Gemüsebeet auf dem Dach nicht förderlich.
Ich weiß nicht was du mit Schlangen Öl meinst, ist auch egal .
Billig geht viel im Leben, gut dafür sehr wenig .
Hast Du Probleme mit meinem Dach bzw. spionierst du ???

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:10
von Hardy3
LC7 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:48
Hardy3 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:44 ...Für 43,90 Euro die 500g Pulle ist ja voll der Schnapper...
Spray 500 ml 28,98 € + 8,50 € VK
Stimmt! Jetzt weiß ich auch warum in Trittau neben den ganzen Champagner Korken auch so ein paar Plastik Sektkorken dazwischenliegen

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:24
von netzmeister
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:07
landcruiser hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:58
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:49 Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….
Warum fragst du dann?
Ich habe gefragt ob schon jemand dieses Mittel verwendet und Erfahrung damit hat , sonst nichts

Und das ist in meinen Augen auch völlig legitim.

Christian alias Hardy3 bekommt hiermit eine Verwarnung. Über einen sarkastischen Post kann man locker hinwegsehen, danach hättest es auch einfach gut sein lassen können.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:05
von Hardy3
netzmeister hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 17:24
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:07
landcruiser hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:58
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:49 Ich lasse mir lieber 50 Euro aus der Tasche ziehen wenn ich mir dadurch den Alptraum eines durchgerosteten Daches erspare ….
Warum fragst du dann?
Ich habe gefragt ob schon jemand dieses Mittel verwendet und Erfahrung damit hat , sonst nichts

Und das ist in meinen Augen auch völlig legitim.

Christian alias Hardy3 bekommt hiermit eine Verwarnung. Über einen sarkastischen Post kann man locker hinwegsehen, danach hättest es auch einfach gut sein lassen können.
Moin, schon mal auf das Datum geguckt? Das ist Humor und Witz und kein Sarkasmus...

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:07
von netzmeister
...und ein Mal ist auch völlig OK. Danach wars dann aber gut. Schau Dir mal die "Diskussion" hier an, der ganze Thread ist ein Desaster, und das passiert mir in letzter Zeit viel zu oft hier. Und jetzt Schwamm drüber, weiter geht's.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:23
von _Malte_
Wenn du einen Himmel drin hast, würde ich nichts nehmen, was über längere Zeit kriechfähig ist. Weder Timemax noch Fluid Film.
Das könnte schnell dauerhafte Flecken geben.
Dann würde ich nach Produkten suchen, die später aushärten (evtl. Ovatrol?) oder eine Produktkombi mit einer zweiten, festen Schicht wählen.
Vielleicht mal direkt mit dem Korrosionsschutzdepot oder Timemax telefonieren.

Das simpelste und günstigste wäre normale Leinölfirnis. Leinöl dringt auch in den Rost und stoppt ihn, Firnis härtet aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B ... ionsschutz

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:37
von middeldorfklaus3
Gibt von owatrol auch was zum lackieren. Ist fester als das owatrol Öl

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:47
von onkel
Die Bilder von Matthes haben mich wirklich geschockt, daher will ich versuchen den Rostprozess zu stoppen falls vorhanden oder zumindest zu verzögern .
Fett ( Sanders der Timemax ) ist wahrscheinlich nicht so gut, das Zeug kriecht ( zum Glück ) ja Jahrelang .
Daher bin ich auf das Revo Spray gestoßen auf Wachbasis .
Kriechen soll es schon etwas bis auch alles bedeckt ist .
Als Vorbehandlung nehme ich Brunox .
Werkzeug entweder Spraydose falls möglich oder mit gebogenem Pinsel, was bestimmt viel Spaß macht ..
Anbei noch das Bild von Matthes ( ich hoffe du hast nichts dagegen ) und meine Überlegung

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:17
von LC7
Hallo Namensvetter,

Du schreibst ja einleitend über TimeMAX Revo Lotion No. 1 Spray (hoher Ölanteil). Schau' Dir (falls noch nicht geschehen) mal die Beschreibung auf den TimeMAX-Seiten an. Evtl. ist ja No. 2 (hoher Wachsanteil) die bessere Lösung?

Grüße
Uwe

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:33
von onkel
Danke , das wäre eine Überlegung wert . ( Neuwagen und Baujahr 2000 ist ja quasi das gleiche :) ) .
Ich muss mir vorab erst mal ne neue Inspektionskamera holen und die Istsituation betrachten , die alte ist noch schwarz weiß und die Auflösung unterirdisch .
Falls da jemand einen Tipp hat, gerne . Im Elektronik Bereich bin ich auf Grundschul Niveau ….

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:43
von LC7
Mein Kumpel mit altem Käfer und Iltis hat sich kürzlich eine "Teslong MS 450" gekauft und ist wohl sehr zufrieden. Musst mal nach goggeln.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:51
von middeldorfklaus3
onkel hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 18:47 Die Bilder von Matthes haben mich wirklich geschockt, daher will ich versuchen den Rostprozess zu stoppen falls vorhanden oder zumindest zu verzögern .
Fett ( Sanders der Timemax ) ist wahrscheinlich nicht so gut, das Zeug kriecht ( zum Glück ) ja Jahrelang .
Daher bin ich auf das Revo Spray gestoßen auf Wachbasis .
Kriechen soll es schon etwas bis auch alles bedeckt ist .
Als Vorbehandlung nehme ich Brunox .
Werkzeug entweder Spraydose falls möglich oder mit gebogenem Pinsel, was bestimmt viel Spaß macht ..
Anbei noch das Bild von Matthes ( ich hoffe du hast nichts dagegen ) und meine Überlegung

Warum nicht einfach hohlraumwachs ???

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:23
von onkel
Das Revo Spray ist ja Hohlraumwachs

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:29
von Osning
Wenn die Regenrinne dicht gefalzt ist und im Innenraum kein Feuchtbiotop ist, warum sollte da Rost sein?
Im Zweifel würde ich, neben allen anderen Maßnahmen, auf jeden Fall die Regenrinne auch mit Sikaflex ausschmieren.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:41
von onkel
Regenrinnensanierung ist schon eingeplant .
Ob es innen feucht und rostig ist, oder gut aussieht ist ja die Frage , dafür auch das Endoskop .
Rein konstruktiv kann z.B. Kondenswasser nach unten laufen und dann sein zerstörerisches Werk ausüben .

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:59
von karrizek
LC7 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 19:43 Mein Kumpel mit altem Käfer und Iltis hat sich kürzlich eine "Teslong MS 450" gekauft und ist wohl sehr zufrieden. Musst mal nach goggeln.
teslong MS450 haben wir auch in meinem Betrieb und sind sehr zufrieden. (Habe ich schon mal meine "fluid-film-Schweller" mit kontrolliert.)
Einziger Nachteil: auf Grund der geringen mA/h des Lipo-Akku´s, darf man den nicht leer werden lassen durch lange Nichtnutzung, da schnell defekt.

so long
karrizek

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:12
von finnlux
Ich verstehe nicht, wie ein augenscheinlich technisch versierter Mensch wie der Onkel sich einreden lassen kann, dass das genannte Zeugs von Time Max echt so megakrass hammerviel mehr kann, als jahrzente alte Hausmittel... Und das auch noch im INNENRAUM!
Konsumismus at the finest... :D

Schönen Gruß,
finnlux

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:16
von Osning
Es geht ihm wohl hauptsächlich um die Art der Einbringung in Eigenregie ohne eine Sauerei im Innenraum zu produzieren. Und wenn das Zeug dann nicht schlechter ist als die „Hausmittelchen“ würde ich es ganz genau so machen.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:42
von onkel
finnlux hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 21:12 Ich verstehe nicht, wie ein augenscheinlich technisch versierter Mensch wie der Onkel sich einreden lassen kann, dass das genannte Zeugs von Time Max echt so megakrass hammerviel mehr kann, als jahrzente alte Hausmittel... Und das auch noch im INNENRAUM!
Konsumismus at the finest... :D

Schönen Gruß,
finnlux
Ich hab jetzt extra nochmal meine Ausgangsfrage angeschaut :

Hat jemand Erfahrung / Langzeiterfahrung mit dem TimeMAX Revo Lotion Nr. 1 ?

Hab ich da geschrieben dass ich das kaufe ?
Ich kenne und habe wirklich viele „ Hausmittel „ in der Werkstatt , allein schon aus Berufsgründen , das war doch aber nicht der Grund dieses Beitrages .
Auch wenn ich ein alter Sack bin lerne ich gerne dazu und bilde mich weiter .
Die Langzeit Tests bestätigen dass es sehr große Unterschiede gibt .
Also warum soll ich dann irgendwas nehmen , wenn ich auch das Beste nehmen kann .
Man kann viel sparen , aber auch am falschen Ende .
Ob ich jetzt 10 oder 100 Euro für die geplante Korrosionsschutz Maßnahme ausgebe ist doch vollkommen egal wenn man die möglichen Folgen sieht .

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 12:17
von onkel
das Wochenende kann kommen , statt Innenrostsanierung gibt´s Steak und Bier :lol:
Bin ziemlich happy.
Anbei die Bilder ( mache dennoch was , aber es eilt ja nicht ....)

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Do 18. Jul 2024, 20:57
von bikemaniac
Vor 5 Jahren war ich mit meinem rostfreien Corolla bei Timemax in Hamburg. Wir haben gemeinsam die Inspektionskamera überall reingesteckt und festgestellt, dass das Fahrzeug tatsächlich von innen rostfrei ist. Unten war der Corolla sauber und ohne Rost. Ich fragte nach einem Angebot für eine Komplettbehandlung, also Unterboden und Hohlräume. Das Angebot war etwa bei 4500 Euro. Dann habe ich mir das Timemax 2000 Hohlraumfett (genau das gleiche wie Mike Sander, nur anderen Geruch und Farbe) selbst gekauft und zu hause reingejagt. Ich habe Tests mit Kartons gemacht um einzuschätzen wie schnell man die Sonde zurückziehen muss, Luftdruck, Temperatur usw. Ich habe überall was reingejagt, auch die A, B und C Säulen und oben beim Dach herum (aber nicht die Fläche, nur Falze).

Jetzt nach 5 Jahren: Ich bin nicht zufrieden. Ich gebe zu ich war ein Laie und habe zu viel reingejagt und deshalb tropft es nach 5 Jahren immer noch nach, obwohl das Auto auch die Sommerhitze 5x erlebt hat. Ich finde es einfach NERVEND. An einigen Stellen sind die Türgummidichtungen aufgequillt weil das Timemax von hinten in Kontakt kam. Ich müsste eigentlich ständig nachwischen um das Fett zu entfernen. Ich würde nie wieder das Dach oder die A, B und C Säulen einsprühen, ausser vielleicht ein Paar cm hoch.

Parallel habe ich ein Paar Tests mit Dinitrol 1000 gemacht und das finde ich besser. Es bleibt irgendwie klebrig aber bleibt wo es ist im Sommer.

Das Revo Lotion finde ich interessant, ich möchte es gerne auch mal "anfassen".

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: So 25. Aug 2024, 13:56
von bikemaniac
Ich habe mir eine Sprühdose Revo Lotion 2 (NICHT 1) gekauft und ein Vergleichstest mit Fluid Film NAS gemacht. Das Fluidfilm NAS ist nicht aus einer Sprühdose sondern eine Normaldose.

Ergebnis:

Das Fluidfilm NAS krabbelt fast nicht zwischen 2 Blechen. Es fühlt sich wie Mayo oder Ketchup an, und die Konsistenz ändert sich nicht über Wochen (sicher auch nicht Monate/Jahre).
Das Timemax Revo Lotion 2 krabbelt deutlich weit zwischen 2 Blechen. Das Revo Lotion verfestigt sich nach ein Paar Std (weil Lösemittel drin sind) und bekommt eine Konsistenz wie lauwarme Butter, also deutlich fester als das NAS aber gar nicht so hart wie ein Standardunterbodenwachs. Das Revo Lotion ist deutlich abriebfester als das NAS.

Dinitrol 1000 liegt zwischen Revo Lotion 2 und NAS betreffend "Endhärte".

Lucas