Seite 1 von 1

Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:12
von joemalberg
Hallo,
ich überlege, meinen HILUX Comfort Bj21 bessere Sitze zu spendieren. Gerade bei längeren Fahrten meldet sich der Rücken ..
Gibt es da Erfahrungen in der Comunity ?
Insbesondere Bezugsquellen ("Probesitzen") und Konsole für den Einbau.
Vielen Dank für euer Feedback

Grüße

Jörg

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:29
von Nordland-Virus
Bushcamper verbaut Scheelmann, vielleicht da mal fragen

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:26
von toyotamartin
Hmm und wie geht das mit dem Sitzairbag?

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 06:17
von mehling
Hallo,
es gibt einige Anbieter einer solchen Umrüstung.
Zumeist Polsterbetriebe, die besonders gerne aufgearbeitete, gebrauchte Sitze verkaufen.
Dort bekommt man oft aber auch Neuware und Ersatzteile.
Ich habe Erfahrungen mit Fa Röser in Hilden, wo ich einen gebrauchten Recaro Ergomed mit Konsole und Eintragung für meinen Vigo erworben habe.
Mit dem Sitz hatte ich etwas Pech und musste mehrfach wieder dort hinfahren. Den Sitz hätte ich mir vorher besser ansehen sollen.
Funktioniert jetzt aber gut.
Dann habe ich für meinen LN einen gebrauchten Recaro Expert hier im Forum gekauft. Die dazugehörige Konsole (einschl. Gutachten) stammt von der Firma SC-Tuning in Geislingen. Das hat super gepasst, ist jetzt auch eintragungsfähig.
Mein Ergomed hat den Airbag, der Expert nicht. Ausgetragen bekommt man den m.W, bei den neueren Modellen nicht.
Gruß Frank

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 20:14
von HJ42
Moin,

Ich würde mich gerne in das Thema einklinken.

Mein zwanziger, Heilung, Komfort macht mir auch Rückenschmerzen.

Besteht auch die Möglichkeit, dass ein Auto Polsterei den Sitz an den Fahrer anpasst? Wie sind eure Erfahrungen


Sonst gerne auch einen Link zu einer Möglichkeit, einen anderen Sitz installieren zu können.

Liebe Grüße


Oli

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 21:25
von quadman
HJ42 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:14

Mein zwanziger, Heilung, Komfort macht mir auch Rückenschmerzen.


Oli

Heilung Komfort klingt schon nach orthopädischen Sitz... ;-)

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 21:29
von HJ42
quadman hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 21:25
HJ42 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:14

Mein zwanziger, Heilung, Komfort macht mir auch Rückenschmerzen.


Oli

Heilung Komfort klingt schon nach orthopädischen Sitz... ;-)
Diktierfunktion…

22 er Hilux Dualcab sollte da stehen 😂

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 21:32
von HJ42
… Gibt es auch Sitze im Hilux die Original eine Lordosestütze haben? Im Invincible oder Executive?..


Oder ist es möglich, dass ein Autopolster den originalen Sitzt ausbaut, an meine Körperform anpasst und wieder einbaut?



Der Hilux ist richtig gut, aber der Sitz ist Mist!



Das ist beim Grenadier wesentlich besser gelöst, wo der doch ständig immer zitiert wird…



Liebe Grüße


Oli

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 22:23
von cyberling
Ein guter Sattler kann einem sicher alles umbauen/anpassen. Ich hab mir einmal die Seitenwangen an einem Mercedes Sitz abflachen lassen da sie drückten. Sah danach aus wie Original…

Bei Recaro bekommt man mit dem Ergomed einen Sitz mit Seitenairbag solange man auf den Zusatz „SAB“ achtet.
Ich hatte so einen auf 400.000km in diversen Firmenwägen, immer mit originalen Recaro Konsolen und auch nie Probleme beim TÜV… Allerdings sollte man bei den Recaros beachten, das bei den meisten Modellen die Seitenwangen der Sitzflächen sehr hoch und eng sind (ausgenommen „Spezialist M“). Bei meinem hochgelegten J10 ist das zum Einsteigen jetzt echt weit oben und bei etwas breiterem Hintern (und da braucht es wirklich nicht viel) drücken sie seitlich in die Oberschenkel. Ich habe sie daher immer umpolstern lassen.

Neu ist der Ergomed SAB unbezahlbar, aber bei Kleinanzeigen findet man viele zu vernünftigen Preisen.

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 00:57
von frankypa
Ich habe im 80er und im 78er Scheelmann.
Die sind deutlich bequemer als die uralt Recaros welche im 78er waren, wobei die so alt waren, dass der Vergleich hinkt.
Jedenfalls bin ich mit den Scheelmann sehr zufrieden.

Am besten auf die Abenteuer Allrad kommen, da ist Scheelmann vertreten, ich war sehr überrascht von der Empfehlung welchen Sitz ich nehme soll, hatte ich doch auf Grund der Beschreibung einen anderen ins Auge gefasst.

Probesitzen auf allen Varianten hat dann aber die Empfehlung von Scheelmann bestätigt.

Direktverkauf an Endkunden macht Scheelmann nicht aber es wurde ein Händler in meiner Nähe gefunden oder nach dem Probesitzen einfach bei einem der vielen Onlineshop bestellen.

Aber auf jeden Fall Probesitzen das hat mich vor einem Fehlkauf bewahrt, alle Varianten nebeneinander zum testen wirst du bei keinem Händler finden, da bietet sich die Messe an.

Grüße
Frank

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: So 9. Jun 2024, 14:24
von joemalberg
Hallo,

ich hoffe, das beim BTT ein Händler da ist, bei dem ich einen Scheelmann sitz ausprobieren kann. Bei uns um die Ecke (in Koblenz) gibt es einen Landrover Händler, der angeblich Scheelmann Sitze vetreibt. Dies konnte ich über das Händlerverzeichnis von Scheelmann erfahren. Oder ich fahre mal bei Bushcamper vorbei, leider reagiert diese Firma aber nicht auf meine E-Mails...

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: So 9. Jun 2024, 15:04
von quadman
Sag, du möchtest ein Auto kaufen und mal probesitzen. Da reagieren die auch... :lol:

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 08:19
von theflo
Schade, ich dachte das Thema Sitze wäre - auch beim aktuellen Hilux - relativ easy.
Ich kann aber locker 10...12 Stunden drinsitzen, ohne ein Zwicken. (zumindest noch) :wink:

Dennoch habe ich diesbezüglich auch ein Anliegen: Gibt's gute Armlehnen (links + rechts, hauptsächlich aber rechts)?
Mit dem Sitz bin ich immer am Maximum (ganz hinten), Füße sind dennoch stark angewinkelt, obwohl nur ca. 1,83, aber wenn ich den rechten Arm auf der dafür zu tiefen Mittelkonsole ablege, komme ich nicht wirklich ans Lenkrad.
Papperlapapp: Gibt's irgendwie was nettes, erschwingliches? :D

Re: Scheelmann oder Recaro Sitze Hilux VIII Erfahrungen

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 08:54
von RAPTUS
Moin....

wir waren auch bei Scheelmann auf der A&A und einige Sitze getestet.
Da es wahrscheinlich bisher noch keine zugelassene Konsole für den BJ 2022 - oder keine Erfahrung - gibt wurden wir an Buschmechanik verwiesen.
Aktuell prüfen sie folgendes für uns : Armlehnen beidseitig möglich ( wahrscheinlich nicht sondern nur die Innenseite wenn überhaupt ) und auch ob sie wegen fehlenden Airbags eine TÜV-Zulassung bekommen könnten.