Seite 1 von 9

Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:19
von kai.glaesser@web.de
Servus Gemeinde,

nachdem ich hier schon sehr viel mitlesen und ab und zu auch kommentieren durfte, versuche ich mal mein Projekt vorzustellen. Zuletzt hat Finnlux, der ein ähnliches und ganz tolles Projekt auf dem Vorgänger Hilux umgesetzt hat, mich nochmal dazu angstachelt.
Versuch deshalb, weil ich nicht versprechen kann hier immer up to date zu bleiben und jede Kleinigkeit zu erklären...denn geplant und gebaut muss ja auch noch werden :ka: .

Noch dazu sind wir seit Juli in Familie, gerade aktuell in Rumänien, noch bis Juli auf Weltreise unterwegs :lol: und da habe ich nicht immer Zeit zu antworten.

Also nachdem wir bereits einen IVECO Magirus 75-16
Unser Roland.jpg
Roland von vorn.jpg
umfassend renoviert und zum Womo ausgebaut hatten, waren wir einen Teil unserer Reise damit unterwegs. Zwischenzeitlich haben wir uns entschieden nun auf unseren Hilux Doka von 2016 eine Kabine zu bauen mit der wir in Zukunft unterwegs sein wollen. Der IVECO wird, wenn wir zurück sind, in hoffentlich gute Hände verkauft.

Das ganze soll ziemlich individuell werden mit folgenden Kabinendaten:
-Breite 1,90m-1,95m
-Bodenlänge 1,70m-180m+50cm Schräge am Heck 45Grad
-Alkovenunterkante so hoch, dass unser Frontrunner Slimsportdachträger verbleiben kann
-Alkovenlänge nur 1,00m, dass auf den Dachträger noch zwei 40er Kisten passen
-so viel wie möglich, (u.a. das meiste der Elektrik, und ein Teil des Wassertanks) kommt in die Doka, also weit vor die HA
-Die Kabine soll mit relativ geringem Aufwand abzunehmen sein um die Ladewanne wieder zu nutzen
-die Kabine selbst kommt ohne Markise und am Dach ringsum 150mm abgeschrägt
-bestellt ist die Leerkabine bereits, die finalen Maße muss ich im August liefern

Um das Ganze zu illustrieren hier ein paar Bilder von der Projektion in Sketchup:
Hilux 1.jpg
Hilux 2.jpg
Hilux 3.jpg
Hilux innen.jpg
Es ist also noch nichts in Stein gemeißelt und gerne lasse ich mich von euren Anregungen und/oder Bedenken inspirieren. Gleichzeitig kann ich hier vielleicht auch ab und zu eine Anregung geben.

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:22
von toyotamartin
Ich würde keine Doka nehmen,weil der Schwerpunkt sehr weit nach hinten geht und der Rahmen das aufnehmen muss...

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:35
von Peter_G
Was spricht denn dagegen den Iveco zu behalten ? Der HiLux ist ja dann auch nicht alltagstauglich und sieht optisch für mein laienhaftes Auge etwas überfordert bzw. per se überladen aus.

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 20:54
von Ragnarök
Warum eine so monströse Kabine auf dieser Basis? Sieht seltsam aus, fährt komisch und ist für's Material auch nicht so wirklich toll... 4 Sitzplätze und so ein Koffer ist doch schon eher Sprinter-Territorium.

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 20:59
von quadman
...geht ihr jetzt von dem selbst gemalten sketchup Bild aus? Vielleicht einfach mal ins reale Bilderalbum klicken. Da kann man auch Kabinen auf den Hilux setzen, die einfach passen. Auch bei serienmäßigen 3150kg zul.GG.

Gruß Stefan

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 22:51
von superXcruiser
......immer wieder der selbe gedankliche Fehler......alles Gewicht auf und hinter der Hinterachse.

Nicht nur, dass die Kiste dann sehr bescheiden fährt, nein, die Dinger brechen durch wie Kekse, es gibt dann nur keine Krümel, sondern Tränen und Entsetzen am Straßenrand.

Lustig find ich, dass jeder glaubt, dass ihm das nicht passiert. Wie beim Lungenkrebs wenn es ums Rauchen geht.

Vielleicht hilft eine solche Ansprache um nochmals über alles nachzudenken. Falls nicht, VIEL GLÜCK.

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: So 5. Mai 2024, 23:01
von xsteel
quadman hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 20:59 ...geht ihr jetzt von dem selbst gemalten sketchup Bild aus? Vielleicht einfach mal ins reale Bilderalbum klicken. Da kann man auch Kabinen auf den Hilux setzen, die einfach passen. Auch bei serienmäßigen 3150kg zul.GG.

Gruß Stefan
Was wiegt denn so ein DoKa Hilux leer?

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:17
von kai.glaesser@web.de
toyotamartin hat geschrieben:Ich würde keine Doka nehmen,weil der Schwerpunkt sehr weit nach hinten geht und der Rahmen das aufnehmen muss...
Den Hilux haben wir ja bereits.

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk


Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:20
von kai.glaesser@web.de
Peter_G hat geschrieben:Was spricht denn dagegen den Iveco zu behalten ? Der HiLux ist ja dann auch nicht alltagstauglich und sieht optisch für mein laienhaftes Auge etwas überfordert bzw. per se überladen aus.
Wir finden ein kleineres Auto inzwischen praktischer.

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk


Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:25
von kai.glaesser@web.de
xsteel hat geschrieben:
quadman hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 20:59 ...geht ihr jetzt von dem selbst gemalten sketchup Bild aus? Vielleicht einfach mal ins reale Bilderalbum klicken. Da kann man auch Kabinen auf den Hilux setzen, die einfach passen. Auch bei serienmäßigen 3150kg zul.GG.

Gruß Stefan
Was wiegt denn so ein DoKa Hilux leer?
Etwa 2t minus 150kg Ladewanne

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk


Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:35
von kai.glaesser@web.de
quadman hat geschrieben:...geht ihr jetzt von dem selbst gemalten sketchup Bild aus? Vielleicht einfach mal ins reale Bilderalbum klicken. Da kann man auch Kabinen auf den Hilux setzen, die einfach passen. Auch bei serienmäßigen 3150kg zul.GG.

Gruß Stefan
Hier z.B. eine 2,30m Kabine auf einer Doka.Bild

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk


Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 06:39
von Lender
Was soll diese Schwarzmalerei?
Es gibt viele DoKa die mit ähnlich grossen Kabinen unterwegs sind und deren Rahmen gut sind. Es erfordert eine gewisse Anpassung der Fahrweise, aber eine Dakar würde wohl kaum ein Fahrzeug ab Werk überstehen.
Der Gewichtsproblematik ist er sich bewusst, deshalb soll Wasser etc. in die DoKa nach vorne. Man könnte das Wasser aber auch in der Kabine an die Stirnwand verlagern um das Kippmoment des Überhangs etwas zu Kompensieren.

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 06:55
von Peter_G
Mich hat hauptsächlich der Faktor Familie größer und Auto kleiner interessiert. Bauberichte sind immer willkommen. 😉

Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 08:00
von kai.glaesser@web.de
Peter_G hat geschrieben:Mich hat hauptsächlich der Faktor Familie größer und Auto kleiner interessiert. Bauberichte sind immer willkommen. Bild
Wir hoffen die Jungs sind bald ohne uns unterwegs Bild

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk


Re: Projekt Hilux Doka mit Wohnkabine statt 7,5t 4x4 IVECO

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 08:03
von kai.glaesser@web.de
Lender hat geschrieben:Was soll diese Schwarzmalerei?
Es gibt viele DoKa die mit ähnlich grossen Kabinen unterwegs sind und deren Rahmen gut sind. Es erfordert eine gewisse Anpassung der Fahrweise, aber eine Dakar würde wohl kaum ein Fahrzeug ab Werk überstehen.
Der Gewichtsproblematik ist er sich bewusst, deshalb soll Wasser etc. in die DoKa nach vorne. Man könnte das Wasser aber auch in der Kabine an die Stirnwand verlagern um das Kippmoment des Überhangs etwas zu Kompensieren.
So ähnlich ist es gedacht. In der Doka sind 40l Wasser im Fußraumtank und in der Kabine nochmal ca. 50l vorn unten.

Gesendet von meinem E940-2796-00 mit Tapatalk