Der Hilux und seine Felgen-Problematik
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Juli 2022 19:12
Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Werte Hilux Forumsgemeinde
Erstmal Grüße aus dem Süden Österreichs. Da unser Hilux nach 18 Monaten Wartezeit im November ausgeliefert wurde, stellt sich jetzt die Frage nach einer für mich passenden Rad/Reifenkombination. Ausgeliefert wurde er mit 265/60r18.
Ich hätte gerne 17 Zoll Felgen am liebsten Original Toyota mit der Originalen 265/65r17 Reifengröße.
Beim Verkaufsgespräch beim Händler alles noch kein Problem, ist es jetzt doch nicht so einfach. Original Toyota Felgen, da keine Papiere dazu vorhanden, Eintragung oer Einzelgenehmigung nicht möglich.
War bei der Prüfstelle für unser Bundesland, der Prüfer ganz trocken. Wenn es ein Schreiben seitens Toyota gibt das die 17 Zoll Felgen eine Freigabe für den 23. Hilux Invincible haben, trägt er mir das problemlos ein. Toyota Österreich angeschrieben. Nachricht von denen: Jedes Fahrzeug wird individuell ausgeliefert und nur mit der montierten Rad/Reifenkombi genehmigt.
Irgendwie ist es bei uns doch noch komplizierter als bei euch in Deutschland. Vielleicht gibt es seitens Toyota Deutschland ein Schreiben (Unbedenklichkeitserklärung-) über ihre eigene zulässigen Reifendimensionen am Hilux?
Zur genaueren Bestimmung. Unser Hilux ist ein MJ 23. Invincible 2.8 als Handschalter.
Ansonsten hat jemand vielleicht einen Vorschlag für eine optisch gefällige Felge in 17 Zoll mit einer ABE. Das wär eventuell bei uns auch ohne Gutachten Typisierbar, wie es in Österreich so schön heißt.
Lieber wär mir aber eine Originale Toyotafelge.
Grüße aus Kärnten
Patrik
Erstmal Grüße aus dem Süden Österreichs. Da unser Hilux nach 18 Monaten Wartezeit im November ausgeliefert wurde, stellt sich jetzt die Frage nach einer für mich passenden Rad/Reifenkombination. Ausgeliefert wurde er mit 265/60r18.
Ich hätte gerne 17 Zoll Felgen am liebsten Original Toyota mit der Originalen 265/65r17 Reifengröße.
Beim Verkaufsgespräch beim Händler alles noch kein Problem, ist es jetzt doch nicht so einfach. Original Toyota Felgen, da keine Papiere dazu vorhanden, Eintragung oer Einzelgenehmigung nicht möglich.
War bei der Prüfstelle für unser Bundesland, der Prüfer ganz trocken. Wenn es ein Schreiben seitens Toyota gibt das die 17 Zoll Felgen eine Freigabe für den 23. Hilux Invincible haben, trägt er mir das problemlos ein. Toyota Österreich angeschrieben. Nachricht von denen: Jedes Fahrzeug wird individuell ausgeliefert und nur mit der montierten Rad/Reifenkombi genehmigt.
Irgendwie ist es bei uns doch noch komplizierter als bei euch in Deutschland. Vielleicht gibt es seitens Toyota Deutschland ein Schreiben (Unbedenklichkeitserklärung-) über ihre eigene zulässigen Reifendimensionen am Hilux?
Zur genaueren Bestimmung. Unser Hilux ist ein MJ 23. Invincible 2.8 als Handschalter.
Ansonsten hat jemand vielleicht einen Vorschlag für eine optisch gefällige Felge in 17 Zoll mit einer ABE. Das wär eventuell bei uns auch ohne Gutachten Typisierbar, wie es in Österreich so schön heißt.
Lieber wär mir aber eine Originale Toyotafelge.
Grüße aus Kärnten
Patrik
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8826
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Warum nicht einfach montieren und fahren? Wenn es original Toyotafelgen sind?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Dem Händler kräftig in den Arsch treten!Screwdriver hat geschrieben: 27. Juli 2024 11:14...
Ich hätte gerne 17 Zoll Felgen am liebsten Original Toyota mit der Originalen 265/65r17 Reifengröße.
Beim Verkaufsgespräch beim Händler alles noch kein Problem, ist es jetzt doch nicht so einfach....
Er soll sich drum kümmern , er hat an deinem Fahrzeug gut Geld verdient !
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 26. November 2014 18:02
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
bei Lochkreis 6x139,7 hat man viele Optionen innerhalb die Toyota Modelle (120, 150, FJ Cruiser,....).
Felgen zu finden die passen ist echt nicht schwer.
Wie schon geschrieben wurde: wenn es Toyota Felgen sind, fällt kaum einer dass auf.
Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, muss ein Eintragung nicht so schwer sein?
Ich wohne in Luxemburg, und hier werden Deutsche Zulassungen 1:1 übernommen.
Vielleicht in Ö auch ein gangbarer weg?
Für uns ist die nähe zu D Grenze natürlich immer gegeben
Es wurde bestimmt bereits viele Hilux mit 17 Zoll ausgeliefert..
Da könntet ihr auch ein bisschen mehr Support vom Händler verlangen, ich verstehe schon, wenn man da ein neues FZG kauft, einen sauberen Lösung mit 17 Zoll von denen erwarten würdet.
Habt ihr in Ö welche so wie Nestle; Toyota Händler die auch umbauten anbieten? Das könnte auch ein Anlaufstelle sein.
Oder halt Nestle selber, muss man vielleicht nicht persönlich hinfahren, aber die Zulassungsdokumente vielleicht über den bekommen?
Teile wie Felgen kann man auch einfach per Spedition verschicken lassen.
Das müsste lösbar sein
Felgen zu finden die passen ist echt nicht schwer.
Wie schon geschrieben wurde: wenn es Toyota Felgen sind, fällt kaum einer dass auf.
Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, muss ein Eintragung nicht so schwer sein?
Ich wohne in Luxemburg, und hier werden Deutsche Zulassungen 1:1 übernommen.
Vielleicht in Ö auch ein gangbarer weg?
Für uns ist die nähe zu D Grenze natürlich immer gegeben

Es wurde bestimmt bereits viele Hilux mit 17 Zoll ausgeliefert..
Da könntet ihr auch ein bisschen mehr Support vom Händler verlangen, ich verstehe schon, wenn man da ein neues FZG kauft, einen sauberen Lösung mit 17 Zoll von denen erwarten würdet.
Habt ihr in Ö welche so wie Nestle; Toyota Händler die auch umbauten anbieten? Das könnte auch ein Anlaufstelle sein.
Oder halt Nestle selber, muss man vielleicht nicht persönlich hinfahren, aber die Zulassungsdokumente vielleicht über den bekommen?
Teile wie Felgen kann man auch einfach per Spedition verschicken lassen.
Das müsste lösbar sein

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8826
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Ich habe 255 65 18 drauf..
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Die Dimensionen müssten doch in der Typengenehmigung/COC stehen? Wie stark dort bei den Versionen differenziert wird weiss ich leider nicht.
Gruess Leon
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8826
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Da steht leider nur 18zoll zumindest bei meinem 21er Invincible
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Juli 2022 19:12
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Danke für die rege Anteilnahme.
In den COC Papieren ist nur eine Reifendimension Eingetragen. Die welche montiert ist.
Damit ich die 17 Zoll Toyota Felge ohne Papiere und Gutachten eingetragen bekomme würde ich ein Gutachten eines Beeideten Sachverständigen benötigen wegen Festigkeit usw…. Kompletter Schwachsinn, ich weiß….
Ich weiß nicht ob es irgendwo ein Schreiben von Toyota Deutschland gibt wo klar geschrieben steht das der Hilux ab Werk Original auch mit 17 Zoll ausgeliefert wird. Das würde mir weiterhelfen.
Aufgrund der Getriebeabstimmung möchte ich keinesfalls größer werden bei der Reifendimension. Das Fahrzeug wird auch im Hängerbetrieb genutzt.
17 Zoll deswegen weil einfach etwas mehr Gummi auf der Felge ist. Wir ham schlechte Forst und Hohlwege mit vielen Wurzeln und Steinen. Da leiden die Felgen umso mehr je schwerer ein Fahrzeug ist und je größer die Felgen sind…unser Discovery 4 kann da ein Lied davon singen mit den 19 Zöllern…
Grüße Patrik
Der Händler, kann mir da nicht weiterhelfen und ist schlichtweg überfordert.
In den COC Papieren ist nur eine Reifendimension Eingetragen. Die welche montiert ist.
Damit ich die 17 Zoll Toyota Felge ohne Papiere und Gutachten eingetragen bekomme würde ich ein Gutachten eines Beeideten Sachverständigen benötigen wegen Festigkeit usw…. Kompletter Schwachsinn, ich weiß….
Ich weiß nicht ob es irgendwo ein Schreiben von Toyota Deutschland gibt wo klar geschrieben steht das der Hilux ab Werk Original auch mit 17 Zoll ausgeliefert wird. Das würde mir weiterhelfen.
Aufgrund der Getriebeabstimmung möchte ich keinesfalls größer werden bei der Reifendimension. Das Fahrzeug wird auch im Hängerbetrieb genutzt.
17 Zoll deswegen weil einfach etwas mehr Gummi auf der Felge ist. Wir ham schlechte Forst und Hohlwege mit vielen Wurzeln und Steinen. Da leiden die Felgen umso mehr je schwerer ein Fahrzeug ist und je größer die Felgen sind…unser Discovery 4 kann da ein Lied davon singen mit den 19 Zöllern…
Grüße Patrik
Der Händler, kann mir da nicht weiterhelfen und ist schlichtweg überfordert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Muss es zwingend die Invincible-Ausstattung sein? Ansonsten mal offizielle Verkaufsunterlagen (also ohne Änderung/Irrtümer vorbehalten) der Handwerkerversion organisieren. Die kommen noch mit 17".
Ansonsten sind wohl andere mit ABE das einfachste.
Ansonsten sind wohl andere mit ABE das einfachste.
Gruess Leon
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Für 16 Zoll gibt es nur einige wenige Felgen, die vorn mit der Bremse harmonieren. 17 Zoll geht ümmer. Gerade bei orig. Felgen. Ausserdem haben die Reifen eine höhere Flanke als 18 Zoll...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Moin Patrik,
ich habe den (deutschen) Toyota-Prospekt vom HiLux mit den jeweiligen Ausstattungen + Zubehör aus Januar 2023 als PDF gespeichert und dort mal nachgesehen. Dort sind als Zubehör neben Deinen 18"-Felgen mit den 265/60R18 auch folgende 17"-Felgen aufgeführt:
- Toyota Original Leichtmetallfelge 6-Doppelspeichen-Design, 17'', Oberfläche schwarz glanzpoliert, für serienmäßige Reifendimension 265/65R17 (für Single Cab, Extra Cab + Double Cab) / ET-Nr. PC457-0K001
- Toyota Original Leichtmetallfelge 6-Speichen-Design, 17'', Oberfläche schwarz poliert, für serienmäßige
Reifendimension 265/65R17 (für Single Cab, Extra Cab + Double Cab) / ET-Nr. PW457-0K000-MB
Den Prospekt hab' ich Dir gerade per Mail zugesandt. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
.
Grüße
Uwe
ich habe den (deutschen) Toyota-Prospekt vom HiLux mit den jeweiligen Ausstattungen + Zubehör aus Januar 2023 als PDF gespeichert und dort mal nachgesehen. Dort sind als Zubehör neben Deinen 18"-Felgen mit den 265/60R18 auch folgende 17"-Felgen aufgeführt:
- Toyota Original Leichtmetallfelge 6-Doppelspeichen-Design, 17'', Oberfläche schwarz glanzpoliert, für serienmäßige Reifendimension 265/65R17 (für Single Cab, Extra Cab + Double Cab) / ET-Nr. PC457-0K001
- Toyota Original Leichtmetallfelge 6-Speichen-Design, 17'', Oberfläche schwarz poliert, für serienmäßige
Reifendimension 265/65R17 (für Single Cab, Extra Cab + Double Cab) / ET-Nr. PW457-0K000-MB
Den Prospekt hab' ich Dir gerade per Mail zugesandt. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Juli 2022 19:12
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Genau mein Gedankequadman hat geschrieben: 27. Juli 2024 16:10Für 16 Zoll gibt es nur einige wenige Felgen, die vorn mit der Bremse harmonieren. 17 Zoll geht ümmer. Gerade bei orig. Felgen. Ausserdem haben die Reifen eine höhere Flanke als 18 Zoll...
Uwe Dankeschön für das senden vom 23er Prospekt. Das Drucke ich mir gleich mal aus. Dann hab ich zumindest irgendwas in der Hand
Grüße Patrik
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8826
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
wie gesagt 255 65 18 passen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Hilux und seine Felgen-Problematik
Mein Hilux wurde vom Händler mit 18 Zoll ausgeliefert.
Hatte im Kaufvertrag als zusätzliche Leistung "Winterreifen mit Felgen" ausgemacht.
Diese sind dann mit 17Zoll Felgen gekommen.
Da die Größe nicht in den Papiere eingetragen sind, bin ich zur DEKRA und habe mich erkundigt.
Der Prüfer hat in seinen Unterlagen nachgeschaut und mir dann ein Formular gegeben, dass die Felgen auch möglich sind. Er sagt das sei bei einer Überprüfung ausreichend.
Die Info gilt jetzt aber für Deutschland und stammt von dem Prüfer.
Also kein Anspruch auf Richtigkeit
Hatte im Kaufvertrag als zusätzliche Leistung "Winterreifen mit Felgen" ausgemacht.
Diese sind dann mit 17Zoll Felgen gekommen.
Da die Größe nicht in den Papiere eingetragen sind, bin ich zur DEKRA und habe mich erkundigt.
Der Prüfer hat in seinen Unterlagen nachgeschaut und mir dann ein Formular gegeben, dass die Felgen auch möglich sind. Er sagt das sei bei einer Überprüfung ausreichend.
Die Info gilt jetzt aber für Deutschland und stammt von dem Prüfer.
Also kein Anspruch auf Richtigkeit

Hilux Exklusiv 2,8l / Rival Stoßstange mit Winde / Alu-Cab / 265 60 18 / 3cm Spurplatten pro Rad
/ Stedi Type X Evo Fernscheinwerfer
/ Stedi Type X Evo Fernscheinwerfer
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |