nach nun gut 16000km Fahrt mit meinem gebrauchten (82000km) 2020er Hilux (noch vor dem Facelift) möchte ich mal ein Fazit zu verschiedenen Themen ziehen. Vielleicht hilft es den Leuten, die - wie ich zuvor - nach Entscheidungshilfen zum Kauf eines Hilux suchen.
Zunächst: ich mag ihn und bin gerne mit ihm unterwegs! Mir gefällt die Front vor dem letzten Facelift besser - wahrscheinlich hätte ich ihn aber auch mit neuen Facelift gekauft, weil hier im Norden die Auswahl an ExtraCaps extrem gering ist.
Ich hatte zuvor schon einen XtraCap der 6. Generation für knapp 300tsd Km gefahren und habe das Fahrzeug geliebt. Die gibt es auf dem Markt aber leider nicht mehr in vertretbarem Zustand.
Als - vielleicht letzten Verbrenner - sollte es dann aber auch ein modernerer Hilux werden.
Ein kurzes Fazit:
ich bin zufrieden mit dem Hilux, allerdings muss damit noch einiges passieren, bevor ich ihn für weitere 300000km ins Herz schließen kann:
Innenraum: ich mag Leder - ist zudem praktischer als Stoff
Fahrwerk: muss ein bisschen höher - ist aber nur für das Auge (bin im Gelände nicht oft unterwegs)
Technik: das "tickern" muss gelöst werden - das stört am meisten
Meine Eindrücke:
Innen:
...viel hartes Plastik - O.K. - ist ja auch ein "Arbeitsgerät"
Lenkrad - etwas dünn - wird sicher besser wenn mit Leder bespannt
Gurt - schneidet am Hals - leider keine Verstellmöglichkeit - Lösung aus dem Internet
Tür Handgriff - aus Stoff - geht gar nicht!!! Schon erst recht nicht als "Arbeitsgerät"!
Sitze - O.K.
Stil - "modern" - kann man mit leben - Klavierlackimitat, nett aber empfindlich
Ausstattung:
Tempomat - nutze ich gerne!
Rückfahrkamera - super um die letzten cm nach hinten zu sehen - alles andere mache ich lieber über die Aussenspiegel!
Klima - funktioniert
Navi - funktioniert - ist nicht das schnellste!
Handyanschluss (Android) - funktioniert über Bluetooth
Radio - funzt ebenfalls
Lenkradbedienung - nett - hat alles was mann während der Fahrt benötigt
CD Player - noch nicht ausprobiert - habe sämliche Musik am USB Anschluss über einen kleinen Stick - liest aber nur bis 32 GB - wird eng!
Gurtwarner - wird nach kurzer Zeit nahezu panisch - Gurtverlängerer löst das Problem
Aussen:
Licht - kein LED - super, bekommt man überall, kann man noch selber austauschen!
Heckklappe muss man schon festhalten - aber einen Dämpfer finde ich übertrieben
ich bin eher ein Fan von glatten Karosserien - aber hier sind wenigstens keine extra Kotflügelverbreiterungen dran
Technik:
Getriebe - muss man genauso "bewusst" fahren wie mein 330000km Defender Getriebe.
... ich muss allerdings zugeben, dass mir der Umstieg auf 6 Gänge bisweilen noch schwer fällt. Zumal der 6te eigentlich nur auf der Autobahn nützlich ist.
Der Rückwärtsgang scheint ohne weitere Handhabung (Schalthebel runterdrücken o.ä.) einlegbar zu sein - es warnt nur ein Piepen und das träge einschalten der Rückwärtskamera darauf hin - in hecktischen Situationen "ungewohnt"!
Es gibt einen Öko und einen Power-Mode - der eine zu lahm - der andere zu "hektisch" - also ...überflüssig - normal reicht (imo!)
Service:
Habe mir die von mir aus nächste Hilux Werkstatt gesucht. Bei Wartung nach Plan lockt ja auch
eine - wohl weitreichende - Garantie. Die (lt. Plan) erforderlichen Ölwechsel der Diffs und Getriebe mußte ich aber erst "einfordern" " tut ja nicht not" Egal, ich wollte alle Flüssigkeiten einmal neu.
Öl alle 15000km entspricht aber nicht mehr meinen Erwartungen (machen andere besser).
Die Frage, nach 17er Stahlfelgen und ob es auch 235er Reifen tun würden (mag es nicht so fett) scheint sie aber - bis heute - zu überfordern. Überhaupt scheint TOYOTA ziemlich spärlich mit offiziellen Informationen zu sein.
Ob sie den Einbau eines Fahrwerkes machen würde (bin auf ein EFS Fahrwerk scharf) bringt sie ebenfalls ins stottern.
Das die Service History digital gespeichert ist und wie ich da ran komme, hab ich noch nicht ganz verstanden. Wollten sie auch nicht ganz mit herausrücken... vielleicht steht ja nichts drin?!
Seit ich den Wagen kenne, habe ich zw. 1500 und 2000 Umdrehungen, nur bei Last, ein leises, unregelmäßiges tickern. Es wird nicht schlimmer und insofern bin ich nicht in Panik. Aber es nervt, weil es mein bevorzugter Drehzahlbereich ist und es auch nicht normal sein kann.
Der erste Techniker, der Probegefahren ist, sagte, dass haben die anderen auch - sei normal. Der Zweite (bei der 2. Inspektion) bemühte sich - trotz direktive - angestrengt den Waagen nicht auf Last zu fahren.
... ein offenes, ärgerliches Thema, zu dem ich allerdings auch in diesem Forum oder im Indernett nicht wirklich etwas gefunden habe!
Verbrauch:
7,79 Diesel und etwa 1L AdBlue auf umbei 800km
Mit meinem Hilux ExtCap Diesel aus 2001 bin ich im Schnitt bei 8,82 gewesen.
Für einen knapp 20 Jahre weiter entwickelten Motor finde ich das etwas enttäuschend.
Der "neue" ExtraCap ist aber auch 450(!) Kg schwerer! .. sind aber natürlich auch jede Menge
(un-)sinnige Gimmeks drin

... so, wer bis hierhin gelesen hat, den hat es bei der Entscheidung für einen Hilux vielleicht etwas geholfen.
Grüße aus Schleswig Holstein!
Micha