16000km Fazit

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
NordHilux
Beiträge: 6
Registriert: 20. April 2024 06:50
Wohnort: umbei Plön

16000km Fazit

Beitrag von NordHilux »

Moin Gemeinde,

nach nun gut 16000km Fahrt mit meinem gebrauchten (82000km) 2020er Hilux (noch vor dem Facelift) möchte ich mal ein Fazit zu verschiedenen Themen ziehen. Vielleicht hilft es den Leuten, die - wie ich zuvor - nach Entscheidungshilfen zum Kauf eines Hilux suchen.

Zunächst: ich mag ihn und bin gerne mit ihm unterwegs! Mir gefällt die Front vor dem letzten Facelift besser - wahrscheinlich hätte ich ihn aber auch mit neuen Facelift gekauft, weil hier im Norden die Auswahl an ExtraCaps extrem gering ist.

Ich hatte zuvor schon einen XtraCap der 6. Generation für knapp 300tsd Km gefahren und habe das Fahrzeug geliebt. Die gibt es auf dem Markt aber leider nicht mehr in vertretbarem Zustand.

Als - vielleicht letzten Verbrenner - sollte es dann aber auch ein modernerer Hilux werden.

Ein kurzes Fazit:
ich bin zufrieden mit dem Hilux, allerdings muss damit noch einiges passieren, bevor ich ihn für weitere 300000km ins Herz schließen kann:
Innenraum: ich mag Leder - ist zudem praktischer als Stoff
Fahrwerk: muss ein bisschen höher - ist aber nur für das Auge (bin im Gelände nicht oft unterwegs)
Technik: das "tickern" muss gelöst werden - das stört am meisten

Meine Eindrücke:
Innen:
...viel hartes Plastik - O.K. - ist ja auch ein "Arbeitsgerät"
Lenkrad - etwas dünn - wird sicher besser wenn mit Leder bespannt
Gurt - schneidet am Hals - leider keine Verstellmöglichkeit - Lösung aus dem Internet
Tür Handgriff - aus Stoff - geht gar nicht!!! Schon erst recht nicht als "Arbeitsgerät"!
Sitze - O.K.
Stil - "modern" - kann man mit leben - Klavierlackimitat, nett aber empfindlich

Ausstattung:
Tempomat - nutze ich gerne!
Rückfahrkamera - super um die letzten cm nach hinten zu sehen - alles andere mache ich lieber über die Aussenspiegel!
Klima - funktioniert
Navi - funktioniert - ist nicht das schnellste!
Handyanschluss (Android) - funktioniert über Bluetooth
Radio - funzt ebenfalls
Lenkradbedienung - nett - hat alles was mann während der Fahrt benötigt
CD Player - noch nicht ausprobiert - habe sämliche Musik am USB Anschluss über einen kleinen Stick - liest aber nur bis 32 GB - wird eng!
Gurtwarner - wird nach kurzer Zeit nahezu panisch - Gurtverlängerer löst das Problem

Aussen:
Licht - kein LED - super, bekommt man überall, kann man noch selber austauschen!
Heckklappe muss man schon festhalten - aber einen Dämpfer finde ich übertrieben
ich bin eher ein Fan von glatten Karosserien - aber hier sind wenigstens keine extra Kotflügelverbreiterungen dran

Technik:
Getriebe - muss man genauso "bewusst" fahren wie mein 330000km Defender Getriebe.
... ich muss allerdings zugeben, dass mir der Umstieg auf 6 Gänge bisweilen noch schwer fällt. Zumal der 6te eigentlich nur auf der Autobahn nützlich ist.
Der Rückwärtsgang scheint ohne weitere Handhabung (Schalthebel runterdrücken o.ä.) einlegbar zu sein - es warnt nur ein Piepen und das träge einschalten der Rückwärtskamera darauf hin - in hecktischen Situationen "ungewohnt"!
Es gibt einen Öko und einen Power-Mode - der eine zu lahm - der andere zu "hektisch" - also ...überflüssig - normal reicht (imo!)

Service:
Habe mir die von mir aus nächste Hilux Werkstatt gesucht. Bei Wartung nach Plan lockt ja auch
eine - wohl weitreichende - Garantie. Die (lt. Plan) erforderlichen Ölwechsel der Diffs und Getriebe mußte ich aber erst "einfordern" " tut ja nicht not" Egal, ich wollte alle Flüssigkeiten einmal neu.
Öl alle 15000km entspricht aber nicht mehr meinen Erwartungen (machen andere besser).

Die Frage, nach 17er Stahlfelgen und ob es auch 235er Reifen tun würden (mag es nicht so fett) scheint sie aber - bis heute - zu überfordern. Überhaupt scheint TOYOTA ziemlich spärlich mit offiziellen Informationen zu sein.
Ob sie den Einbau eines Fahrwerkes machen würde (bin auf ein EFS Fahrwerk scharf) bringt sie ebenfalls ins stottern.

Das die Service History digital gespeichert ist und wie ich da ran komme, hab ich noch nicht ganz verstanden. Wollten sie auch nicht ganz mit herausrücken... vielleicht steht ja nichts drin?!

Seit ich den Wagen kenne, habe ich zw. 1500 und 2000 Umdrehungen, nur bei Last, ein leises, unregelmäßiges tickern. Es wird nicht schlimmer und insofern bin ich nicht in Panik. Aber es nervt, weil es mein bevorzugter Drehzahlbereich ist und es auch nicht normal sein kann.
Der erste Techniker, der Probegefahren ist, sagte, dass haben die anderen auch - sei normal. Der Zweite (bei der 2. Inspektion) bemühte sich - trotz direktive - angestrengt den Waagen nicht auf Last zu fahren.
... ein offenes, ärgerliches Thema, zu dem ich allerdings auch in diesem Forum oder im Indernett nicht wirklich etwas gefunden habe!


Verbrauch:
7,79 Diesel und etwa 1L AdBlue auf umbei 800km
Mit meinem Hilux ExtCap Diesel aus 2001 bin ich im Schnitt bei 8,82 gewesen.
Für einen knapp 20 Jahre weiter entwickelten Motor finde ich das etwas enttäuschend.
Der "neue" ExtraCap ist aber auch 450(!) Kg schwerer! .. sind aber natürlich auch jede Menge
(un-)sinnige Gimmeks drin ;-)



... so, wer bis hierhin gelesen hat, den hat es bei der Entscheidung für einen Hilux vielleicht etwas geholfen.

Grüße aus Schleswig Holstein!
Micha
alles Biochemie und Verklärung!

HiLux Extra Cab 2020, 2004er LR Defender, 1965er LR Serie 2a

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: 16000km Fazit

Beitrag von Peter_G »

Danke für Deinen Bericht.

Evtl kannst Du die Service Historie über die MyToyota App abrufen, geht für meinen ProAce nicht, daher einfach mal versuchen.
Was den 1GD angeht dachte ich, das ist eine Neuentwicklung, keine Evolution des 1KD aber ich mag mich irren.

Jedenfalls weiterhin gute Fahrt mit Deinem Extra Cab
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 16000km Fazit

Beitrag von quadman »

Moin.

Mit meinem Revo auf 235/80R17 bin ich bisher problemlose 100k an Kilometern gefahren. Die hat der TÜV bei der Erst-Vollabnahme auch problemlos eingetragen. Da ich das Auto neu als Fahrgestell bestellt hatte, musste eh alles abgenommen werden für die Zulassung. In diesem Zuge wurde auch gleich die Kabine und das IronMan Fahrwerk eingetragen. Das nachträglich belederte Lenkrad macht das Fahren total angenehm.
Miss mal den Verbrauch nach der Regeneration und bis zur nächsten. Dann passt alles wieder. Ist halt dem Euro 6 geschuldet, der hohe Verbrauch.
Obwohl, bei unter 8 Litern kann man ja gar nicht von einem hohem Verbrauch reden!

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4907
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 16000km Fazit

Beitrag von Hydro »

Hallo Micha, Danke für deine Eindrücke über den Hilux . Ich kann mir vorstellen, daß Toyota keine Umbauempfehlungen aussprechen wird . Dann könnte man die dafür möglicherweise "verantwortlich " machen achen wenn es nicht so wird wie der Kunde wünscht.
Und , der Hilux is nach wie vor ein LKW bzw. Nutzfahrzeug. Da sind Komfortsachen wohl immernoch nicht so populär.
Was ich mir vorstellen könnte is , dass der DOKA mit der höchsten Ausstattung eine Gurtverstellung hat - ich weiss es allerdings nicht.
Btw. Peter hats schon angemerkt :
Es heißt Extra CAB wegen der Cabin (Kabine)
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
NordHilux
Beiträge: 6
Registriert: 20. April 2024 06:50
Wohnort: umbei Plön

Re: 16000km Fazit

Beitrag von NordHilux »

Moin,

Danke für eure Beiträge!

"Extra Cab" - ihr habt recht - Cap ist natürlich falsch - keine Ahnung womit ich das übersetzt habe - Cap - Kappe?! 😁

@Peter_G - über MyToyota App habe ich auch schon gelesen - dachte aber es wäre eher eine Toyota Bindungs App von wegen Werkstatt buchen etc... ich probiere es mal aus

@Quadman - du fährst 235er - inkl. "Fremdfahrwerk"?! Meinst du, du könntest mir eine Kopie der Eintragungen zukommen lassen - das könnte ein hilfreicher Beleg für weitere Diskussionen mit meinem Händler und/oder einen Tüvmenschen sein!
Hast recht - ein Verbrauch unter 8 Litern ist schon O.K. - ich beschwere mich da nicht. Mit dem Mehrgewicht, dem Zusatz Schnickschnack und dem ganzen Euro 6 Gedöns ist ein Vergleich des Verbrauches zu früher auch nicht ganz Fair!

@Hydro - ja, mit Sonderumbauten scheint Toyota hierzulande (oder zumindest meine Werkstatt) nicht besonders experimentierwillig zu sein - sicher aus den Gründen die du vermutet hattest.
alles Biochemie und Verklärung!

HiLux Extra Cab 2020, 2004er LR Defender, 1965er LR Serie 2a

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4853
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: 16000km Fazit

Beitrag von Redneck »

Servus!

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich habe einen 21er XtraCab, den 2.8 Liter mit Automatik. Bis jetzt nach 50000 km keine Auffälligkeiten. So solls sein und bis jetzt reiht er sich da nahtlos an die beiden älteren Luxe an, die auch keine Probleme machten.

Die Regeneration setzt beim 2.8er sehr oft ein, so im Durchschnitt alle 200 km. Da ich 285er mit Ironman-Fahrwerk und Bodylift fahre und auch Dachscheinwerfer und Dachträger habe, ist der Verbrauch natürlich schon gestiegen, stört mich aber nicht. Würde sagen, so ca. 11,5 Liter, ist ok für die größeren Räder und das Mehr an Hubraum.

Das Plastik an den Türen ist mehr als billig, viele Kratzer. Die stoffbezogene Armlehne meines "Comfort" sieht nach ein paar Touren aus wie ca. 15 Jahre alt! Könnte man besser machen vom Material her.... Ansonsten könnte ich jetzt nicht viel bemängeln, jedes Auto hat irgendwelche Schwachstellen oder mal irgendwo ein Material, das man hätte hochwertiger machen können!

Ich hoffe, er macht sich weiterhin so gut. Ist viel umgebaut, deshalb soll er mich hoffentlich noch ein paar Jahre treu begleiten! Aber egal, ob Alltag, als Transporter, für 4x4-Touren oder auch mal in Offroadparks - er meistert alles klaglos. Mehr erwarte ich nicht!

Bild

Drück Dir auch bei Deinem die Daumen, dass er weiterhin gut läuft! Die ersten 50000 hab ich schon, die beiden Ranger haben nicht mal 15000 geschafft, bevor der Ärger los ging! :lol:

Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 16000km Fazit

Beitrag von quadman »

NordHilux hat geschrieben: 15. Oktober 2024 07:16


@Quadman - du fährst 235er - inkl. "Fremdfahrwerk"?! Meinst du, du könntest mir eine Kopie der Eintragungen zukommen lassen - das könnte ein hilfreicher Beleg für weitere Diskussionen mit meinem Händler und/oder einen Tüvmenschen sein!
Hast recht - ein Verbrauch unter 8 Litern ist schon O.K. - ich beschwere mich da nicht. Mit dem Mehrgewicht, dem Zusatz Schnickschnack und dem ganzen Euro 6 Gedöns ist ein Vergleich des Verbrauches zu früher auch nicht ganz Fair!


Genau. So wie in meiner Signatur. Alles umgebaut wie ich es haben wollte, dann die Vollabnahme für die Erstzulassung gemacht.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cervezaporcuatro
Beiträge: 22
Registriert: 10. Dezember 2023 10:02
Wohnort: Melle

Re: 16000km Fazit

Beitrag von cervezaporcuatro »

Moin,
das Meiste von Deinen Angaben / Beurteilungen kann ich teilen und bestätigen. Ich habe mit meinem 2019er Xtra Cab auch knapp 16000 km hinter mir in dem Jahr das ich ihn habe. Nur auf den Verbrauch bin ich etwas neidisch. Ich fahre nach meiner Beurteilung eigentlich weitgehend Spritsparend, aber im Mittel fließen bei mir 9,2 Liter aus dem Tank. Bei langen Autobahn Etappen mit 120 im Tempomat sinkt das auf 8,8. Der AD blue Tank ist nach rund 4000 km leer.
Ach ja, 2,4L mit 150 PS.

Gruß

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CHAKA
Beiträge: 26
Registriert: 19. April 2023 12:45

Re: 16000km Fazit

Beitrag von CHAKA »

cervezaporcuatro hat geschrieben: 22. Oktober 2024 11:24
Der AD blue Tank ist nach rund 4000 km leer.
Ach ja, 2,4L mit 150 PS.
Dein AdBlue Verbrauch scheint ein wenig hoch.
Ich habe auch einen 2019er xtra. Ich musste zwischen zwei Jahres Service noch nie AdBlue auffüllen (ca. 10'000km). AdBlue ca. 1,1l/1000km
Mein Verbrauch liegt eher bei 11,5l/100km mit Wohnkabine.

Hast du auch einen Euro 6b oder bereits neuer?

Evtl. kannst du deine Daten ja in der AdBlue Verbrauchsdiskussion hinterlegen.
viewtopic.php?t=77390&start=75
Toyota Hilux Extra Cab 2,4 (110kW), Bj 2019, Schaltgetriebe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cervezaporcuatro
Beiträge: 22
Registriert: 10. Dezember 2023 10:02
Wohnort: Melle

Re: 16000km Fazit

Beitrag von cervezaporcuatro »

Ich habe nochmal genau nach dem AD blue Verbrauch geschaut.
Einmal mußte ich nach 6000 und einmal nach 4500 nachfüllen.
Ich habe von anderen schon ähnliche Verbräuche gelesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 16000km Fazit

Beitrag von quadman »

Die Frage ist, wieviel hast du nachgefüllt?
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cervezaporcuatro
Beiträge: 22
Registriert: 10. Dezember 2023 10:02
Wohnort: Melle

Re: 16000km Fazit

Beitrag von cervezaporcuatro »

Ich habe nur nachgefüllt wenn er gemeldet hat das es bald alle ist.
Dann gegen immer etwas mehr als 10 Liter rein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 16000km Fazit

Beitrag von quadman »

Ok.
Ich dachte schon nur 5 oder 6 Liter nachgefüllt.... :wink:
Dann ist der Verbrauch doch tatsächlich ungewöhnlich hoch.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 196
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: 16000km Fazit

Beitrag von alte Kiste »

cervezaporcuatro hat geschrieben: 23. Oktober 2024 14:44
Ich habe nur nachgefüllt wenn er gemeldet hat das es bald alle ist.
Dann gegen immer etwas mehr als 10 Liter rein.
cervezaporcuatro hat geschrieben: 23. Oktober 2024 06:42
Ich habe nochmal genau nach dem AD blue Verbrauch geschaut.
Einmal mußte ich nach 6000 und einmal nach 4500 nachfüllen.
Ich habe von anderen schon ähnliche Verbräuche gelesen.
Hallo
Bei dem Verbrauch bei Ad Blue stimmt was nicht.
Da gehen bei mir alle Alarmglocken an !!!! Aus gegebenen Anlass !! viewtopic.php?t=84737

Grüsse Felix
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: 16000km Fazit

Beitrag von Peter_G »

@alte Kiste Felux, vielleicht mal die Kirche im Dorf …….die Revos von 2016 bis 19/20 haben klar weniger gebraucht als die neueren, liegt einfach an der ‚besseren‘ schadstoff klasse
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“