Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

Nachdem ich dieses Jahr bereits Kaputte Dämpfer, Lichtmaschine und defekten Batterien getauscht habe. Dazu sämtliche Flüssigkeiten, so wie Zahnriemen und Wasserpumpe, kündigt sich nun die nächste Geschichte an. Diesmal scheint es dann zur Abwechslung wirklich schlimm zu werden. Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende und das Ding verschluckt die Kohle schneller, als ich sie verdienen kann.
Es begann mit einem Tickern und mittlerweile kommen auch beim runtertouren Geräusche aus dem Motorraum.
Es kündigt sich wohl ein Lagerschaden an.
Montag geht die Kiste dann also zum nächsten Spezialisten, um erstmal mit der Nachforschung zu beginnen. Wahrscheinlich erstmal Injektoren prüfen.
Macht keinen Spaß, fast 30000€ für ein 3.0l Vigo mit unter 100000km bezahlt und nach knapp über einem Jahr geht der Traum vom Hilux dahin.
Wie kann nur so ein Pech haben.

So, dass musste ich mir mal von der Seele schreiben.
Für mich war es immer ein Traum, mal einen Hilux zu fahren, langsam wird es aber leider zum Albtraum.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von quadman »

Das ist blöd, wahrlich. Hat er wirklich erst 100k runter, nachweislich?


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4936
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hydro »

Bj 10 - Ez 12 ?
Fahrzeug aus dem Tagebau oder sowas in der Art ?
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

Hydro hat geschrieben: 19. Oktober 2024 22:36
Bj 10 - Ez 12 ?
Fahrzeug aus dem Tagebau oder sowas in der Art ?
Gruß Hydro
War wohl eine falsche Interprätation von mir.
Bj/EZ 2012
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

quadman hat geschrieben: 19. Oktober 2024 21:33
Das ist blöd, wahrlich. Hat er wirklich erst 100k runter, nachweislich?


Gruß Stefan
Das ist ja immer nicht ganz so einfach. Checkheft hat er, aber das heißt ja nichts. Innenraum passt zu den Kilometern. Von unten war er ordentlich gammelig, aber keine durchrostungen.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1287
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von quackderbruchpilot »

Hast du lust, Fotos vom Zustand zu zeigen? Was ist zu Ölwechselintervallen etc bekannt?
Hast du die bisherigen Arbeiten selber gemacht?
Das wären alles infos, die
1. Helfen die Situation zu verstehen
2. für andere hilfreich sind die nen Hilux kaufen wollen
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

a8537ce9-b664-497e-ab2f-0586d9c3e808.jpeg
493F2B7E-C880-4275-9959-E47F6E46EECD.jpeg
IMG_5459.jpeg
IMG_3901.jpeg
IMG_3902.jpeg
IMG_3857.jpeg
IMG_3827.jpeg
IMG_3610.jpeg
IMG_2990.jpeg
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

Gekauft habe ich ihn im August 2023. nach langem Suchen und vielen „auf den ersten Blick Gurken“ fand ich diesen dann. Er stand gut da und hatte knapp 80000km auf der Uhr. Zurück in der Heimat hat sich ein Kumpel drunter gelegt und gleich gesehen, das die Frische Paste am Unterboden noch nicht mal trocken war. Der Verkäufer sagte natürlich, da weiß er nichts von. Auch sagte der Kumpel, er sehe aus, wie von außen nochmal komplett überlackiert in original Farbe. Motor sah aus wie Neu.
Ich habe nach dem Eisstrahlen alles mit Owatrol behandelt und schon Tage mit Nagler beim entrosten verbracht.
Dann war im Frühjahr die Lichtmaschine hinüber und ich habe in dem Zuge auch gleich 2 neue Batterien einbauen lassen. Alles Flüssigkeiten wurden getauscht und dann vor 4000km noch Zahnriemen und Wasserpumpe. Diese Arbeiten wurden in einer Fachwerkstatt durchgeführt und diese Arbeiten sehr zuverlässig und gewissenhaft.
Vielleicht habe ich Glück und es ist wirklich nur eine Einspritzdüse und kein Lagerschaden. Das Bauchgefühl ist aber schon seit Kauf nicht das beste. Es war eher eine „ich muss einen Hilux haben“ Entscheidung. Habe ja dafür meinen sehr guten 3.0l D-Max verkauft. Mittlerweile bereue ich das ganze etwas, der war auch „untenrum“ deutlich besser in Schuss. Dafür, das ich noch 15k drauflegen musste, hatte ich im Kopf wohl den „heiligen Grahl“ erwartet und nun holt mich etwas die Realität ein.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

Dies waren Bilder vom Händler, als er ihn aufgekauft hat.
d3171641-4f3d-4785-be7b-5cb766ce12fc.jpeg
488b01a6-a872-48e3-9282-cfba9b80a907.jpeg
271f255b-b353-415a-9100-d8e671cd27ac.jpeg
56bfe343-b29d-44f4-a3fd-6a6466f97c42.jpeg
14579e62-0239-4e6d-ab1a-2f6bdceb130a.jpeg
d240879e-00ff-47e1-bdc2-8b0e52c408bc.jpeg
f43002bf-c2d7-4125-b953-2061b6ae7e98.jpeg
a2f171a8-8e22-4a22-8217-6f90a40cb56a.jpeg
91b0f2fa-8dfa-4200-9fd3-a57e373092e3.jpeg
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1287
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von quackderbruchpilot »

Der schwarz gepanschte Unterboden sieht in der tat verdächtig nach hübsch gemacht aus, wenn er tatächlich nachlackiert wurde spricht das dafür das das auto dafür nicht in deutschland geblieben ist (allein schon aus kostengründen). Dann wäre es auch gut möglich das der Motor was hat und die km zahl...etc.
Trat das klappern zufällig im zusammenhand mit nem ölwechsel auf? Eventuell war ja dickere plörre drin um einen schaden zu überdecken?
Was du auch mal probieren könntest ist bei den betrieben ausm checkheft anrufen ob die das auto im system haben,
löst aber dein problem natürlich nicht, außer du hast ne gute Rechtsschutz Versicherung und Langeweile.

Blöd das du dafür den dmax verkauft hast, habe nur gutes über den 3.0 isuzu gehört und gelesen, scheint (noch) unproblematischer zu sein als der 1kd motor.

Anhand des Checkheftes hat das auto zwischen 32.000 und 62.000 km keinen ölwechsel bekommen? Und die einträge im toyota programm passen nicht zur km leistung, das kann aber auch systembedingt sein das der 45.000 km Service (oder 3 Jahre) bei 21.600 km wegen alter statt laufleistung gemacht wurde.

Insgesamt ist die laufleistung ja aber anhand der systemeinträge einigermaßen plausibel, nur die großen zeitintervalle von 3 jahren bei den letzten service einträgen sind seltsam. Zu lange ölwechsel führen beim 1kd zusammen mit den injektoren ja scheinbar zu blockierten ölansaugstutzen und könnten dann lagerschäden verursachen, hoffen wir mal das es das nicht ist.
Zuletzt geändert von quackderbruchpilot am 19. Oktober 2024 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18131
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von RobertL »

So hart das jetzt klingt, aber du bist wohl auf einen der ältesten Autoverkäufer-Schmähs der Welt reingefallen. Karosse, Innenraum & Motorraum aufpolieren ("Stand gut da"), unten passend viel schwarze Pampe drauf und schon fallen 90% der "normalen PKW Käufer" auf sowas rein und finden die Karre toll.

Ich wette die Karre war nicht auf der Hebebühne und du hast sie dort nicht von unten begutachtet bevor du sie gekauft hast.
Das Gehäuse der Hinterachse sieht ja furchtbar aus für ein 13 Jahre altes Fahrzeug. :shock:

Warum war dein Freund, der doch anscheinend ein wenig mehr Ahnung hat als du, nicht beim Kauf dabei sondern hat sich erst nach dem Kauf drunter gelegt? Sorry, das klingt alles nicht so toll...hilft dir jetzt aber auch nicht mehr. Pech ist das aber nicht.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4920
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von hakim »

Hallo,
nach 12 Jahren in einer Gegend mit viel winterlichem Streusalz sieht ein Hilux von unten genau so aus wie deiner, wenn nicht von Anfang an für ordentliche Rostschutzbehandlung gesorgt wurde. Wie Nils schon schrieb, passen die Einträge im Serviceheft nicht gut zu den dort vermerkten, vorgeschriebenen Wartungspunkten. Beim Erstbesitzer sieht es OK aus, da gab es jedes Jahr eine Inspektion. Vermutlich kam der Wechsel zum Zweitbesitzer in etwa in 2016, ab hier hat der Hilux nur noch alle 3 Jahre eine Werkstattinspektion bekommen. Es ist anhand dieser Stempel nicht nachvollziehbar, wie alt die Differentialöle sind (Vorgabe 2Jahre/30tsd km), ob das Öl im Verteilergetriebe erneuert wurde (4Jahre/45tsd km), ob ein Ölwechsel im Automatikgetriebe vorgenommen wurde (4Jahre/60tsd km), ganz zu schweigen vom in der Praxis mindestens(!) 2x jährlich nötigen Abschmieren der Kardanwellen-Kreuzgelenke. Mein Gesamteindruck ist, daß der Hilux beim Erstbesitzer noch gut behandelt, beim Zweiteigner dann aber stark vernachlässigt wurde.
Du schreibst: "Nachdem ich dieses Jahr bereits Kaputte Dämpfer, Lichtmaschine und defekten Batterien getauscht habe. Dazu sämtliche Flüssigkeiten, so wie Zahnriemen und Wasserpumpe, kündigt sich nun die nächste Geschichte an." Augenscheinlich ist in deinem Hilux noch das Serienfahrwerk drin. Da überraschen mich verschlissene Stoßdämpfer bei diesem Fahrzeugalter nicht. Auch eine defekt gehende Lichtmaschine nicht, insbesondere wenn viel Spritzwasser und Salz ausgesetzt. Und Batterien sind Verschleißteile, die herkömmlichen Blei-Säure-Starterbatterien müssen alle paar Jahre neu. Sämtliche Flüssigkeiten zu erneuern ist sehr ratsam gewesen bei dieser Historie. Unklar für mich: warum wurden Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert? Zahnriemen erst bei 150tsd km, Wasserpumpe erst wenn defekt.
Naja, was soll ich sagen, wenn du selbst einräumst eine „ich muss einen Hilux haben“ Entscheidung getroffen zu haben. Wäre natürlich wirklich hart, wenn sich jetzt noch ein Motorschaden herausstellt.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 379
Registriert: 11. April 2021 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Mountaineer »

Du hast vom Händler gekauft? Dann hast du doch Gewährleistung. Bei einem Mangel innerhalb eines Jahres wird sogar vermutet, er lag bei Gefahrübergang also Übergabe und Übereignung vor, § 477 BGB.

Würde mich mal an den Händler wenden, wenn du noch innerhalb der Frist bist.

VG

Konrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Hesses_Horizon »

Guten Morgen zusammen, den Zahnriemen Wechsel habe ich in Abstimmung mit der Werkstatt machen lassen, da wir gerade 2 Wochen mit dem Lux in Europa unterwegs waren und ich (witzig) unbedingt einem Ausfall/ Schaden vorbeugen wollte.
Ich bin leider jetzt außerhalb des Jahres „Gewährleistng“. Zum Thema Unterboden:
Der sah für mich Top aus, da dort noch andere Hilux standen, die bei weitem schlimmer aussahen. Ich hätte aber selber drauf kommen können, da ja selbst sämtliche Teile an der Radaufhängung schwarz übergeduscht waren.
Nach dem Eisstrahlen wurde ja dann erst alles sichtbar. Da es aber keine Durchrostungen gab, habe ich den Zustand so akzeptiert.
Beim Kauf kamen vielen Faktoren zusammen, nicht viel Zeit ohne verfügbares Auto, anscheinend doch nicht genug „Ahnung“ und vor allem die Rosarote Hilux Brille. Nächste Woche weiß ich mehr und hoffe, der Motor ist zu retten. Bei einem gebrauchten Austauschmotor wüsste ich natürlich auch wieder nicht, woran ich „bin“
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Unverwüstlichen Hilux einmal im Leben - der Traum wird Momentan zum Alptraum

Beitrag von Peter_G »

Der ist aber nicht aus Eilenburg ?
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“