Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2924
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich würde ja eher den Prüfer bitten bei Thomas Ramming anzurufen. Aber bitte mitschneiden, damit der Rest der Welt auch was davon hat 🤣
LG Leon mit GRJ76L
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5436
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von onkel »

Handelt es sich um diese Stoßstange ?

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... echts.html

Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von lightandy »

Ich habe auch eine selbstgebaute Stoßstange, bei der habe ich aber vorsorglich die Anbauteile wie reserveradhalter und kanisterhalterung, welche schwenkbar sind, eintragen lassen. War eigentlich keine Hürde , weil es nicht viele Kriterien dabei gibt. die Stabilität wurde für gut befunden und es sind keine großen verletzungsbedingten Kanten dran, die Radien sind gerundet. Das ist an der Heckstoßstange deutlich entspannter wie an der Frontstoßstange. Am Ende wurde die zusätzliche Länge u neues Leergewicht eingetragen. Fertig.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5436
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von onkel »

lightandy hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 21:07 Ich habe auch eine selbstgebaute Stoßstange, bei der habe ich aber vorsorglich die Anbauteile wie reserveradhalter und kanisterhalterung, welche schwenkbar sind, eintragen lassen. War eigentlich keine Hürde , weil es nicht viele Kriterien dabei gibt. die Stabilität wurde für gut befunden und es sind keine großen verletzungsbedingten Kanten dran, die Radien sind gerundet. Das ist an der Heckstoßstange deutlich entspannter wie an der Frontstoßstange. Am Ende wurde die zusätzliche Länge u neues Leergewicht eingetragen. Fertig.
Hast du ein paar Bilder ?
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von lightandy »

Nichts Neues. Ich habe die aber schon zig mal hier eingestellt.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5436
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von onkel »

lightandy hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 21:20 Nichts Neues. Ich habe die aber schon zig mal hier eingestellt.
gefunden :

viewtopic.php?p=1055220&hilit=Sto%C3%9Fstange#p1055220
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 340
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von sapristi »

se7en6 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:48 Ich würde ja eher den Prüfer bitten bei Thomas Ramming anzurufen. Aber bitte mitschneiden, damit der Rest der Welt auch was davon hat 🤣
Der Prüfer tut mir jetzt schon leid. :roll:
Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5591
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von fsk18 »

onkel hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:49 Handelt es sich um diese Stoßstange ?

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... echts.html

Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
Da steht aber auch nix von Tüv-fähig und mit Dokumenten im Lieferumfang :rofl:
Gruß Basti

ab März 2025 wieder bei Toyota -- als Schrauber in Annaberg-Buchholz :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5436
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von onkel »

fsk18 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 21:53
onkel hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:49 Handelt es sich um diese Stoßstange ?

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... echts.html

Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
Da steht aber auch nix von Tüv-fähig und mit Dokumenten im Lieferumfang :rofl:
Ich weiß nicht was daran so lustig ist .
Hier weißt er drauf hin .

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... uegel.html
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandCruiserEarl
Beiträge: 658
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von LandCruiserEarl »

Hallo,

wenn es eine Toms Heckstossstange ist, dann würde ich Tom auf die Füsse treten.
Normalerweise tüvt der doch, was er will....

Gruß
Toyobruder
[/quote]

Genau so schauts aus. Zum Erbauer des Fahrzeugs gehen. Der verbaut doch dass ganze Zeuch, also kann er es auch eintragen bzw. sich mal schlau machen. Wenn jemand Laie ist und dass Fahrzeug nur benutzt, dann würde ich doch dahin gehen, wo ich es gekauft und umbauen lassen habe. Die sind doch die Werkstatt, der Kunde ist nur Endnutzer. Also Zeuch verbauen und dann keinen Support anbieten von den Dingen die ich dem Kunden überhelfe......na dass ist ja wohl was..... :roll:
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandCruiserEarl
Beiträge: 658
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von LandCruiserEarl »

Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
[/quote]

Da steht aber auch nix von Tüv-fähig und mit Dokumenten im Lieferumfang :rofl:
[/quote]

Ich weiß nicht was daran so lustig ist .
Hier weißt er drauf hin .

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... uegel.html
[/quote]

Die Frage die sich mir stellt, wenns nicht für die STVO zugelassen ist, warum bietet man denn sowas überhaupt an ?!
Was man nicht kaufen und anbauen kann, macht auch keine Probleme :ka:
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von Kat i »

LandCruiserEarl hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 22:25 Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
Da steht aber auch nix von Tüv-fähig und mit Dokumenten im Lieferumfang :rofl:
[/quote]

Ich weiß nicht was daran so lustig ist .
Hier weißt er drauf hin .

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... uegel.html
[/quote]

Die Frage die sich mir stellt, wenns nicht für die STVO zugelassen ist, warum bietet man denn sowas überhaupt an ?!
Was man nicht kaufen und anbauen kann, macht auch keine Probleme :ka:
[/quote]

Das ist doch alles korrekt, er schreibt:

Die Windenstoßstange ist ohne die Rohre TÜV konform und kann beim TÜV eingetragen werden.

Für Reisen außerhalb der EU kann der Rammschutz montiert werden. Dieser bringt auf Reisen den nötigen Schutz für die Front des Fahrzeugs bei Unfällen oder Kontakt mit Tieren, die gerade nachts in vielen Ländern einfach auf den Straßen auftauchen.


Nur, beim Heckträger steht halt nichts dabei, und über den wird hier doch diskutiert. Er könnte doch schreiben, dass er evtl. nicht eingetragen werden kann.
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas aus LAU
Beiträge: 174
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 12:12
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von Thomas aus LAU »

Erstaunlich wie schnell manchmal eine Diskussion vom eigentlichen Thema wegdriftet.
Gestartet wurde mit dem Thema Anbauten Reserveradhalter bzw. Kanisterhalter auf der Heckstoßstange!

Der wird ohne einen Hinweis bzgl. ABE oder Zulassungsprozedere bei Tom angeboten.
Da wäre auch ich davon ausgegangen, dass bei diesem erfahrenen Händler das problemlos legal angebaut werden kann.

Bei der Frontstoßstange, wo die Diskussion zuletzt gelandet ist, hat er einen deutlichen Hinweis zur Problematik gegeben.
Mit abgeschraubten oberen Bügel dürfte die keine Probleme machen. Mit dagegen schon = klare Sache.

Ich lasse auch öfters Einzelabnahmen an Bikes oder 07er-Gutachten machen.
Technisch sichtbar stabil konstruiert und korrekt montiert, bekommt man vieles eingetragen.
Man muss halt mit dem Prüfer vernünftig reden und nicht gleich am Anfang fordernd auftreten.

Gruß von Thomas aus LAU

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8112
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von quadman »

Ich glaube alle, die eine Hecktraverse oder Frontstossstange mit Bügel eingetragen haben, sind hier ganz entspannt.

Zum eigentlichen Thema. Vielleicht einfach Kanisterhalter und Reserveradl zum Termin abnehmen. Oder tatsächlich mal woanders hinfahren. Solch Erlebnisse hatte doch schon jeder, der nicht ganz Serie unterwegs ist....
Meine fehlende Nebelschlussleuchte war am ATV 18 Jahre lang ok...
Beim Anderen nun auch wieder.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5591
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von fsk18 »

onkel hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 21:56
fsk18 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 21:53
onkel hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:49 Handelt es sich um diese Stoßstange ?

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... echts.html

Da steht nichts dass die nicht TÜV fähig ist .
Da steht aber auch nix von Tüv-fähig und mit Dokumenten im Lieferumfang :rofl:
Ich weiß nicht was daran so lustig ist .
Hier weißt er drauf hin .

https://www.toms-fahrzeugtechnik-shop.e ... uegel.html
Wir reden hier von einer Heckstossstange mit deren "Problemen" und nicht von der vorderen mit Winde :rofl:
Gruß Basti

ab März 2025 wieder bei Toyota -- als Schrauber in Annaberg-Buchholz :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
martinfraessle
Beiträge: 9
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:35

Re: Toms Heckstossstange Anbau TÜV Probleme

Beitrag von martinfraessle »

se7en6 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:48 Ich würde ja eher den Prüfer bitten bei Thomas Ramming anzurufen. Aber bitte mitschneiden, damit der Rest der Welt auch was davon hat 🤣
geniale Idee !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“