GlobalStar Tarife

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

GlobalStar Tarife

Beitrag von beboe »

Hallo Mobilfunker,
das Ericsson R 290 Globalstar Mobil ist bereits für 275 - 300 Euro zu haben.
http://www.elsacom.com/ericsson_r290.asp
Bei Motorola-Iridiium sind die Geräte teurer. Thuraya kommt nicht bis Australien und Swisscom spielt auch nicht mehr richtig mit. Daher spricht eigentlich viel für Globalstar. Aber die Tarife von Elsacom sind doch nocht etwas schmerzhaft, finde ich.
Kennt jemand günstigere Anbieter für ein relativ geringes Gesprächsvolumen oder Prepaid?
10 min D-Globalstar - D-Festnetz 9,50 €
10 min Au-Globalstar -D-Festnetz 25,20€

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von BJ Axel »

Bernhard, wann gehts nochmal los?
Wenn noch Zeit ist, schon mal an eine Amateurfunklizenz gedacht? Kurzwelle ist im Outback angesagt.
Lizenz wäre gut, weil Schwarzfunken tut man ja nicht ;)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

GlobalStar Tarife

Beitrag von beboe »

Hi Axel,
gedacht habe ich schon dran. Auch E hat mir dringend dazu geraten!
Aber erst mal ist das Equipment auch nicht gerade billig, die Funkverbindung ins Telefonnetz geht zwar auch und ist dann für lau, aber irgendwie habe ich den Hintern noch nicht hochbekommen in Sachen Lizenz.
Und das MobilTel ist sooooooo viel bequemer. Und bei den mehrtägigen Wanderungen, die wir in den Kimberleys vorhaben, können wir es problemlos mitnehmen. So eine KW-Funke ist fest im Auto montiert und wartet dann, bis sich der nicht vom Croc gebissen Partner zurückgeschleppt hat?
Ich denke daher eher über einen CB-Einbau nach. Da hört man, wer sich noch so in der Gegend rumtreibt, wie weit der Buschbrand geht und manchmal auch, wer auf der anderen Seite der Düne demnächst entgegenkommt.
Und wenn das CB Gerät dann auch ein wenig Kurzwelle kann, wen sollte das stören, im outback?

Kennst du eigentlich preisgünstige Geräte? Können auch ohne EU Zulassung sein, Exportmodell reicht :)

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von netzmeister »

Hi Bernhard,

Nach allem, was ich bislang gehört habe, würde ich persönlich eher zu Iridium tendieren - allein schon wegen der Verbindungspreise und der Sprachqualität.

Zudem bin ich mir nicht sicher, wie lange sich GlobalStar noch hält. Iridium ist über den Berg und läuft jetzt stabil.

Es könnte neben diesem Backstein von Motorola-Handy in garnicht allzu ferner Zukunft übrigens auch ein Handy im Stil der Thurayas geben - das wäre natürlich der Hit. Aber das steht in den Sternen...im wahrsten Sinne des Wortes...

Ich wollte ohnehin demnächst mal ein bißchen was über SatCom zusammenstellen. Vielleicht schaffe ich das bis nächste Woche ja noch.

Schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von BJ Axel »

Ach, Bernhard, solche Dinger such ich auch ;) Als Experimentalfunker sind mir CE-Zeichen ja eh egal.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von Markus L »

Hallo Bernhard

wir sind demnächst auch auf längerer Tour und haben uns für Iridium entschieden.

Einen der Gründe hat Alexander ja bereits genannt: Die waren bereits Pleite. Jetzt läufts seit ca 1 Jahr stabil, nicht nur weil die US Army es nutzt, aber auch deshalb (Sch... Doppelmoral...).

Die Geräte sind nicht mehr so gross wie früher, zumindest das neue 9505 von Motorola, ist nicht grösser als mein Ericsson R 250 s Pro Handy.

Über Empfang und Datenversand, Preise, etc... kann man demnächst auf unserer Website einiges lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jordi
Beiträge: 74
Registriert: So 12. Mai 2002, 13:05

GlobalStar Tarife

Beitrag von Jordi »

Hi there, Iridium - Fans,
das hätte mich doch auch sehr enttäuscht, wenn ich hier im Forum nichts über Iridium gefunden hätte. Obwohl die Suchmaschine  n i c h t s  brachte... Also, meine Frage : Mit welchen Geräten - ich nehme an von Motorola - hat das " alte " Iridium gearbeitet und sind diese alten Geräte - hat einer die genaue Bezeichnung - im jetzt funktionierenden System voll verwendbar ?
Der Hintergrund : Schon vor der letzten Mauretanienreise habe ich mit dem Gedanken gespielt , oder mehr, mir als Notausrüstung ein Iridium Handy mit Prepaid Karte zu kaufen. Das hat im letzten Moment nicht geklappt, aber Iridium ist sicher optimal, wenn man nicht nur im Thuraya-Abdeckungsraum reisen möchte.
Und jetzt bietet mir eine Firma einen Restbestand aus alten Iridium Zeiten als " Ladenhüter " voll abgeschrieben an. Ich habe noch nicht mal nach dem Typ gefragt, um nicht zu viel Aufsehen zu erregen.
Hat jemand eine Idee ob so ein Teil heute verwendbar ist ?
Dank für jeden Hinweis und gebt das Reisen trotz aller Bemühungen der Bushjunta nicht auf ...
Jordi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von Markus L »

Hallo Jordi

Das Handy heisst "Motorola 9500". Ist das Vorgängermodell vom "Motorola 9505".

Es ist ein bischen grösser als das Neue, was aber die genauen Unterschiede sind kann ich auch nicht sagen, da meines noch nicht da ist.

Erfahrungsbericht folgt... hoffentlich vor Abreise...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jordi
Beiträge: 74
Registriert: So 12. Mai 2002, 13:05

GlobalStar Tarife

Beitrag von Jordi »

Danke, Markus,
das Motorola 9500 wird von Marconi  UK  aktuell zu einem niedrigeren Preis als das 9505 angeboten, aber aus der Tatsache, daß es weiter angeboten wird, kann man ja schließen, daß es funktioniert. Bliebe die Frage, welche " features " das ältere Gerät  nicht bietet.
Bin weiter an dieser Frage dran und hoffe auf Erkenntnis. Wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Reise ohne Ereignisse, die das Iridium notwendig machen würden. Ist aber sicher eine gute Versicherung für den wirklichen Notfall...
Gruß, Jordi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

GlobalStar Tarife

Beitrag von netzmeister »

Hallo Jordi,

Ich habe die Datenblätter der beiden Geräte - werde sie Dir heute abend schicken.

Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jordi
Beiträge: 74
Registriert: So 12. Mai 2002, 13:05

GlobalStar Tarife

Beitrag von Jordi »

Hi, "Netzi",
ziemlich gutes Forum, besonders der Netzmeister...
Danke und Grüße,
Jordi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“