Wie bei fast jedem J8 beginnt irgendwann der Spiegel,also das Glas zu wackeln.
Ja, jetzt wird geraten die kleine Schraube von unten festzumachen.
Leider kontraproduktiv weil durchs Festziehen die Plastikspiegelhalterung irgendwann bricht.
Deshalb muss man den Spiegel zerlegen und dann sieht man dass die Plastikaugen li und re abgebrochen sind.Die Halterung hängt an 2 Aluhaken und an der Schraube unten.Ich habe jetzt aus Plastik die fehlenden Miniteile nachgeschliffen und angeklebt.Als nächstes werde ich von der Rückseite das Ganze ,ebenfalls mit Plastik oder Blech verstärken also ebenso ankleben.Fotos werden folgen...
Spiegel wackelt
- toyotamartin
- Beiträge: 8131
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Spiegel wackelt
Vor zehn Jahren habe ich da ein Plastikstück zwischen dem Glas und Gehäuse gepackt. Vom lauten Dreck sehe ich das jetzt nicht mehr, aber es wackelt nicht mehr.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8131
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
- Wohnort: Krems
- toyotamartin
- Beiträge: 8131
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Spiegel wackelt
Fertig geklebt
Zuletzt geändert von toyotamartin am Mo 13. Jan 2025, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8131
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Spiegel wackelt
Jetzt nur mehr die Löcher vorsichtig Ausfeilen und Zusammenbauen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Spiegel wackelt
Ich habe damals Draht passend gebogen, diesen heiß gemacht und somit neue "Löcher" gebogen.
Den Draht habe ich dann mit 2-K Kleber umhült, noch mit dem Plastik verbunden und das ganze dann passend gefeilt.
Aber so geht das natürlich auch.
Grüße
Christian
Den Draht habe ich dann mit 2-K Kleber umhült, noch mit dem Plastik verbunden und das ganze dann passend gefeilt.
Aber so geht das natürlich auch.
Grüße
Christian
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |