Absetzkabine Pick-Up
Absetzkabine Pick-Up
Hallihallo
Fahrt hier jemand einen Pick-Up (z.B. GRJ79) mit DC oder SC als „Dual use“: Nackte Karre als Nutzfahrzeug daheim und Reisemobil mit Absatzcabine á la Alucab Kahya (oder luxuriöser ) in den Ferien?
Wie seid ihr damit zufrieden? Falls jemand auch mal mit diesem Gedanken gespielt, aber sich dagegen entschieden hat, was waren die Überlegungen?
Liebe Grüsse
Sibson
Fahrt hier jemand einen Pick-Up (z.B. GRJ79) mit DC oder SC als „Dual use“: Nackte Karre als Nutzfahrzeug daheim und Reisemobil mit Absatzcabine á la Alucab Kahya (oder luxuriöser ) in den Ferien?
Wie seid ihr damit zufrieden? Falls jemand auch mal mit diesem Gedanken gespielt, aber sich dagegen entschieden hat, was waren die Überlegungen?
Liebe Grüsse
Sibson
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Ralph?
@ichattekeineAhnung
@ichattekeineAhnung
Gruß Florian
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
@Odessa Der hat leider keine Zeit, ist mit einem wahnsinnig wichtigen Reifenthema beschäftigt und damit, Fotos hochzuladen.
Schade.
Schade.
Zuletzt geändert von Peter_G am Fr 10. Jan 2025, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
RAV 4 2.5 Hybrid
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Hallo Sibson,Sibson hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 02:49 Wie seid ihr damit zufrieden? Falls jemand auch mal mit diesem Gedanken gespielt, aber sich dagegen entschieden hat, was waren die Überlegungen?
kannst Du etwas genauer schreiben was Du genau wissen willst?
Was bei meiner Überlegung dagegen sprach waren Kosten, Innengrösse, Fahrverhalten es gibt aber viele die damit zufrieden sind.
Ein gescheites Dachzelt verwandelt die meisten 4x4 Fahrzeuge in "Expeditionsfahrzeuge" und das zu einem massiv kleineren Preis mit massiv höhrerer Zuladung.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Moin.
Für eine Vierjahreszeitennutzung ist ein Dachzelt natürlich nichts. Man kann auch kompakt und leicht bauen. Dann ist man nicht schwerer oder höher als die Dachzeltfraktion. Nur mal so ein paar Gedankengänge dazu.
Für eine Vierjahreszeitennutzung ist ein Dachzelt natürlich nichts. Man kann auch kompakt und leicht bauen. Dann ist man nicht schwerer oder höher als die Dachzeltfraktion. Nur mal so ein paar Gedankengänge dazu.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Leider kastrieren die meisten käuflichen Lösungen den LandCruiser dann doch sehr.
Zu meist horrenden Kosten.
Die Trennung Fahrerkabine und Wohnkabine bringt leider auch elementare Nachteile mit sich.
Für manche passt es trotzdem, das hängt sehr von den eigenen Bedürfnissen ab.
Zu meist horrenden Kosten.
Die Trennung Fahrerkabine und Wohnkabine bringt leider auch elementare Nachteile mit sich.
Für manche passt es trotzdem, das hängt sehr von den eigenen Bedürfnissen ab.
My Little Panda
TLC最高です!頑張ってください1
TLC最高です!頑張ってください1
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Ein Verwandter von mir fährt mit einem HZJ79 wahlweise eine gekaufte Kabine oder die Originalpritsche durch die Gegend. Drunter ist ein Wechselsystem mit viel Riffelblech. Ich glaube, das ist von Bimobil.
Von weitem kann ich selber nur sagen, dass mir die Alkoven-Kabine zu hoch und zu breit ist, und dass mir das Wechselsystem subjektiv nicht gefällt und recht schwer vorkommt.
Er hat auch noch einen G mit Innenausbau, und er ist mit beiden Fahrzeugen viel und weit gereist, kann also einiges berichten und hat den direkten Vergleich. Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich dir weiterleiten oder den Kontakt herstellen.
Von weitem kann ich selber nur sagen, dass mir die Alkoven-Kabine zu hoch und zu breit ist, und dass mir das Wechselsystem subjektiv nicht gefällt und recht schwer vorkommt.
Er hat auch noch einen G mit Innenausbau, und er ist mit beiden Fahrzeugen viel und weit gereist, kann also einiges berichten und hat den direkten Vergleich. Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich dir weiterleiten oder den Kontakt herstellen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Wenn du das Auto im Wechselsystem nutzen willst, würde ich dir empfehlen, die Originalpritsche zu entfernen und einen leichteren Unterbau zu gestalten, den du trotzdem noch für deine handwerklichen Belange nutzen kannst.
Damit sparst du einiges an Gewicht und Bauhöhe und gewinnst Platz.
Damit sparst du einiges an Gewicht und Bauhöhe und gewinnst Platz.
Gruß Anna
Internet:
Me:
"I prefer mangoes to oranges...'“
"So basically what you're saying is that you hate oranges? You also failed to mention pineapples, bananas and grapefruits. Educate yourself."
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
Internet:
Me:
"I prefer mangoes to oranges...'“
"So basically what you're saying is that you hate oranges? You also failed to mention pineapples, bananas and grapefruits. Educate yourself."
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
@Nungu Ja du kannst mir sehr gerne den Kontakt per PN schicken, Vielen Dank!
@GRJ78 Was wären deiner Ansicht denn die grössten Nachteile einer Trennung von Fahrer- und Wohnkabine?
Mit geht es darum, dass ich den GRJ zuhause als "Nutzfahrzeug" benötige, sprich es werden regelmässig grössere Mengen an Ausrüstung transportiert. Die Ausrüstung würde auch im Auto gelagert werden, ist feucht (Wassersportausrüstung) und bleibt im Auto bis zur nächsten Verwendung. Sprich sie trocknet im Auto. Da dachte ich mir, die separate Ladefläche eines GRJ79 wäre aufgrund der Rostgefahr bei der dann hohen Luftfeuchtigkeit in der Kabine eines GRJ78/76 sinnvoller, oder?
Ein längerfristiges Ziel ist es jedoch auf jeden Fall, das Auto als Reisemobil zu verwenden, hier sind Ziele wie der afrikanische- oder südamerikanische Kontinent genannt, also längere Reisen. Deswegen möchte ich mir auch einen GRJ zulegen und keinen beliebigen 4x4 (und natürlich weil ich jedesmal ein breites Grinsen kriege, wenn ich nur einen J7 im Strassenverkehr vorbeifahren sehe ).
Ausserdem hört es sich für mich verlockend an, eine Absetzkabine für einen verlängerten Wochenend- oder Wochentrip in Europa zu nutzen, anschliessend aber wieder absetzen zu können um den Stauraum im Fahrzeug zu nutzen.
Hört sich so bisschen an, wie die Eierlegendewollmilchsau
Lg
Sibson
@GRJ78 Was wären deiner Ansicht denn die grössten Nachteile einer Trennung von Fahrer- und Wohnkabine?
Mit geht es darum, dass ich den GRJ zuhause als "Nutzfahrzeug" benötige, sprich es werden regelmässig grössere Mengen an Ausrüstung transportiert. Die Ausrüstung würde auch im Auto gelagert werden, ist feucht (Wassersportausrüstung) und bleibt im Auto bis zur nächsten Verwendung. Sprich sie trocknet im Auto. Da dachte ich mir, die separate Ladefläche eines GRJ79 wäre aufgrund der Rostgefahr bei der dann hohen Luftfeuchtigkeit in der Kabine eines GRJ78/76 sinnvoller, oder?
Ein längerfristiges Ziel ist es jedoch auf jeden Fall, das Auto als Reisemobil zu verwenden, hier sind Ziele wie der afrikanische- oder südamerikanische Kontinent genannt, also längere Reisen. Deswegen möchte ich mir auch einen GRJ zulegen und keinen beliebigen 4x4 (und natürlich weil ich jedesmal ein breites Grinsen kriege, wenn ich nur einen J7 im Strassenverkehr vorbeifahren sehe ).
Ausserdem hört es sich für mich verlockend an, eine Absetzkabine für einen verlängerten Wochenend- oder Wochentrip in Europa zu nutzen, anschliessend aber wieder absetzen zu können um den Stauraum im Fahrzeug zu nutzen.
Hört sich so bisschen an, wie die Eierlegendewollmilchsau
Lg
Sibson
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Es gibt unzählige Lösungen. Für den einen die Eierlegendewollmilchsau und für den ein Haufen inakzeptabler Kompromisse. Und ein Kompromiss wird es immer sein.
Wir haben einen fest verschraubten Aufbau mit Klappdach auf unserem Hilux. Bringt Volumen/Platz und spart Gewicht, dafür ist das Auto 90% vom Jahr untergestellt, nicht schön.
Die 2.3m Höhe sind im Alltag unpraktisch, dafür kann man noch bei Sturm darin schlafen. Wenn wir mal die Ladefläche brauchen, kommt ein kleiner Hänger dran. Du siehst worauf es hinaus läuft, einen Haufen Kompromisse
Guck dir auf Messen verschiedene Konzepte an und wenn es dir immer noch gefällt, mach 2 Wochen Ferien in einem vergleichbaren Gefährt. Dann weist du auch was du brauchst und was dich stört und ob es wirklich die Eierlegendewollmilchsau werden kann oder ein grosser Haufen Lehrgeld.
Wir haben einen fest verschraubten Aufbau mit Klappdach auf unserem Hilux. Bringt Volumen/Platz und spart Gewicht, dafür ist das Auto 90% vom Jahr untergestellt, nicht schön.
Die 2.3m Höhe sind im Alltag unpraktisch, dafür kann man noch bei Sturm darin schlafen. Wenn wir mal die Ladefläche brauchen, kommt ein kleiner Hänger dran. Du siehst worauf es hinaus läuft, einen Haufen Kompromisse
Guck dir auf Messen verschiedene Konzepte an und wenn es dir immer noch gefällt, mach 2 Wochen Ferien in einem vergleichbaren Gefährt. Dann weist du auch was du brauchst und was dich stört und ob es wirklich die Eierlegendewollmilchsau werden kann oder ein grosser Haufen Lehrgeld.
Gruess Leon
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Man könnte auch einen 2ten Hilux für Transportlösungen nehmen!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- superXcruiser
- Beiträge: 3620
- Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
Re: Absetzkabine Pick-Up
Nicht vergessen, eine Absatzkabine mit Klappdach ist eigentlich nur ein Dachzelt mit etwas Platz.
Zelt bleibt Zelt egal von welcher Firma..
Man muss es mögen.
Zelt bleibt Zelt egal von welcher Firma..
Man muss es mögen.
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Moin,quadman hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 18:39 Man könnte auch einen 2ten Hilux für Transportlösungen nehmen!
genau das halte ich für die einzige wirklich sinnvolle Lösung!
Diese Wechselaufbauten auf den kleinen PickUps (J7, HiLux, usw.) reduzieren die Zuladung durch die zusätzlichen Anbauteile, schaffen keine wirklich gute Verbindung zum Fahrzeug, erschweren die Anbindung von üblicher Reiseausrüstung (Zusatztanks, Wasser, Stauboxen) und machen den Einbau eines für beide Anwendungen guten Fahrwerks unmöglich (ja, ich weiß, dass es Luftfedern und einstellbare Stoßdämper gibt).
Das Thema ist hier damals bei der Vorstellung von Ralphs 79er ausführlich durchgekaut worden - hier würde ich mich mal reinlesen.
Schlußendlich bleibt das natürlich eine Frage des Anspruchs: ich käme nicht auf die Idee, mit meinem "Arbeitsauto" zu verreisen.
Gruß, Mario
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Absetzkabine Pick-Up
Genau.superXcruiser hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 19:48 Nicht vergessen, eine Absatzkabine mit Klappdach ist eigentlich nur ein Dachzelt mit etwas Platz.
Zelt bleibt Zelt egal von welcher Firma..
Man muss es mögen.
Quasi ein Dachzelt mit Kompressorbox, Dieselheizung, Spüle, Zweiflammenkocher, Wasseraufbereitung, Tisch, Sitzbank, Stauraum, Stehhöhe, Wassertank, Ausstellfenster mit Gage und Jalousien, Dachluke und natürlich einem Bett.....
Und solch Zelt kann man im Winter nutzen, ohne es aufzuklappen. Genial.
Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |