Vorstellung

1980 - 1989
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

… die Kreditvergabe und die Belastung des Kfz wird aber des weiteren nirgendwo registriert und die Zulassungsstelle München bewertet den ital. Brief als in Ordnung…
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5421
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von HJ61-Freak »

Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 18:46 … und der Dritte als Kreditgeber würde keinerlei Sicherheit einbehalten wenn er Geld verleiht?
Die Sicherheit für das Darlehen ist die Hypothek auf dem Kfz, also das Fahrzeug selbst. Im deutschen Recht kannst Du nur auf Immobilien, Schiffe und Flugzeuge eine Hypothek als Sicherheit (üblicherweise für ein Darlehen) aufnehmen. Für alle drei Varianten gibt es Verzeichnisse.
Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 19:40 … die Kreditvergabe und die Belastung des Kfz wird aber des weiteren nirgendwo registriert
Und genau das ist das Problem: Derjenige, zugunsten dessen die Hypothek auf das Fahrzeug begeben worden ist, kann Dir selbst nach Unterschrift unter dem Fahrzeugkaufvertrag und Übergabe der Fahrzeugschlüssel an Dich zumindest innerhalb der Grenzen Italiens das Fahrzeug unter Berufung auf seine Hypothekenrechte wieder wegnehmen lassen. Das funktioniert meiner Erinnerung nach sogar im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes in Form der Sicherstellung, also innerhalb von wenigen Stunden.
Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 19:40 und die Zulassungsstelle München bewertet den ital. Brief als in Ordnung…
Die Zulassungsstelle in München wird auch niemals etwaig bestehende zivilrechtliche Ansprüche italienischer Hypothekengläubiger prüfen bzw. dazu eine Aussage tätigen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

… und hätte dann für rd. 37k ein Ofenrohr zum Landschaftbewundern erstanden …
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5421
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von HJ61-Freak »

Mit diesem Thema hat sich auch schon mal der BGH befasst:

1. Wird im Inland ein im Ausland zugelassenes gebrauchtes Kraftfahrzeug verkauft, dann hat sich der Käufer grundsätzlich die Kraftfahrzeugpapiere im Original (hier: italienische carta di circulazione mit dem zugehörigen foglio complementare) vorlegen zu lassen, um sich – notfalls mithilfe eines sprachkundigen Fachmanns – darüber zu vergewissern, dass er nach dem Inhalt der ausländischen Papiere unbelastetes Eigentum erwerben kann.

2. Eine in Italien wirksam bestellte Autohypothek ist in der Bundesrepublik Deutschland anzuerkennen, wenn das Fahrzeug endgültig im Inland verbleiben soll; hinsichtlich der Verwertung eines solchen besitzlosen Pfandrechts gelten die für das Sicherungseigentum entwickelten Regeln entsprechend.

BGH, Urteil vom 11.03.1991 – II ZR 88/90

"Ebenfalls extrem wichtig ist, eventuelle rückständige Zahlungen von Bussgeldern oder Steuern, die auf dem Auto lasten, zu prüfen. Da anders als in Deutschland jedes Auto nur ein Nummernschild bekommt, welches es dann für immer behält, kann man das relativ einfach online. Hier zum Beispiel für die jährlichen Steuern. Weitere Informationen zum aktuellen Eigentümer (und den Vergangenen) bis hin zu eventuellen Hypotheken die auf dem Wagen Lasten erhält man (gegen Gebühr) auf Seiten wie sevim.it."

Quelle: https://italien-inside.de/einen-gebrauc ... en-kaufen/
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Hi Florian,

am besten Du würdst’ Dir Zeit nehmen so rd. Mitte Februar für an Pisa-Trip? Dann hätt ich an J6 Fachmann und auch gleich an Anwalt …

Ne im Ernst - muss wohl nochmal mi’m Import-Schalter funken…

Scheena Amt in die Runde

Andreas
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 370
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Vorstellung

Beitrag von Serge »

Die Pfandrechtproblematik ist korrekt beschrieben, das Thema erledigt sich mitnichten jenseits der italienischen Grenze.
Zum Transport,
bei einem Preis von 850€ vermute ich, daß keine der sinnvollen Versicherungen vorhanden sein wird.
Ich kann mir die Art des Transports bildlich vorstellen.
Treuhänderische Konstellationen werden nicht möglich sein.

Miete Dir ein Zugfahrzeug und einen Trailer, regele den Transport selber. So weit ist Pisa von Dir nicht entfernt.
Selbst gemacht erspart oft viel Palaver.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 136
Registriert: Do 18. Aug 2011, 21:49

Re: Vorstellung

Beitrag von QE11 »

Moin Andreas,
wie ist der Status?

Du nimmst da ganz schön viel Risiko und Aufwand auf Dich.
Wann kommt der HJ zu Dir?
Du weisst ja Bescheid ;-)

LG
René

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Guten Morgen allseits,


aus Spaß wurde Ernst…

Es ist inzwischen viel passiert. In manches bürokratisches Dunkel kam Licht…

Gestern frühs um 7.00 in Pisa vor Ort neuen Brief und „Deregistratione-Quittung“ gecheckt…
Vorführer ging also wieder ‚rein frühstücken - ich im Auto sitzend nervös den ganzen Batzen Piepen online am Handy weggeschickt, dann vor verschlossenem HJ und Einfahrtstor eine gefühlte Ewigkeit gewartet, ob alles klappt :conf: und gleich auf die richtigen Gedanken gekommen, die einem den Schweiß ins Gesicht treiben:

Was, wenn dies, was wenn das, vielleicht werde ich ja gerade so was von abgezockt … :hmmm:

Endlich,

das schwere Automatiktor begann summend, sich wieder aufzutun und der Freund des Verkäufers kam noch vor sich hinschmatzend wieder vor sein Anwesen heraus …:

Tutto bene eh!

klopfte er mir grinsend auf die Schulter und dann kam auch schon die mail vom Verkäufer ‚rein, mit dem dieser auch mir den Geldeingang auf seinem Konto bestätigte…

ich fühlte mich plötzlich federleicht!

TROTZDEM: Mann, so was is nix für mich … :oops:

Ich also mit unserm’ Bockerl hinter mir der Verkäuferfreund in meinem (!) neuen Riesenbolzen ohne Zulassung langsam die Serpentinen ‚runtergezuckeklt, verrinzelten Gegenverkehr warnblinkend zu Vorsicht gemahnt bis zum Verladeplatz, an dem ich mit dem Spediteur verabredet war …

das Resultat seht Ihr anbei!

Morgen werde ich hoffentlich in Niederbayern gleich bei einer dortigen GTÜ-Station hoffentlich meinen (!-wie geil… :rocknroll: :rocknroll:) „Mäusebär“ unversehrt in Empfang nehmen können (Spediteur muss noch woanders in IT einen 4x4-Panda aufladen und mit dem Ferrari über die Schweiz fahrend beides am Bodensee abliefern, dann nach Niederbayern fahren…) und es öffnet sich das nächste Kapitel:

Zulassung als „H“

Werde berichten…

Danke nochmal für all die Glückwünsche und wirklich inspirierenden Bedenken und Ratschläge!
Toll, dass es diese Plattform und Euch alle gibt!
Kann von vielen Erfahrungen berichten und werde sicher noch Autoimporteur… :cwm5:

GlG

so far

a lucky man from Munich

Andreas
Dateianhänge
IMG_9660.jpeg
IMG_9656.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4509
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Vorstellung

Beitrag von xsteel »

👍👍 das freut mich sehr!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4741
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Vorstellung

Beitrag von Hydro »

Ich drücke dir die Daumen !
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2416
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von LC7 »

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Ende 1. Teil

irgendwo im nirgendwo bei Passau

andere Welt


Morgen ruchtug früh, gehts in a’m alten Chevy ewig TÜV-abgekaufen möglichst vor Sonnenaufgang zu meim Mäusebär war schon lang nicht mehr dort ubd gab‘ da viel Amateur-Schrauberzeut verbracht


:)

die alte S-Klasse daneben :P

soo glein

Beide Bolzen (der J6er und der Chevy (für an Spezie) sollen H-TÜv bekommen)




Aber ich schweife ab


Friedliches Wochenende für Euch alle

Euer Andreas
Dateianhänge
image0000001.jpeg
image0000011.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Spendenaufruf: Amateur-Bastler in Not

Beitrag von Dampflok »

Guten Morgen bei‘nander,

aufgrund der unglücklichen Zusammenkunft verschiedener Formen größter Unbill har sich ein Forumsmitglied beim Erfüllen der TÜV-Bedingungen (Möglichkeit der Warntonanbgabe am Fahrzeug vorhanden) sehr schwer am kompletten Teilbereich einer ganzen Fingerkuppe verletzt!

Spendenkonto via PM!


Augenzwinkernd


Euer Andreas
( Par. 21&23 mängelfrei bestanden - weiter geht‘s…)
Dateianhänge
IMG_9722.jpeg
IMG_9707.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Nach Haus …

Beitrag von Dampflok »

… und inzwischen Ende Gelände

keine Sorge:


kann bald zu hier… (nur noch 8 posts ok?)

Andreas
(Abblendlicht defekt … :wink: )
(… und neue Wecken eingetragen - komisch…-hier unten zeigen diese Innerort-Anzeigen alle voll viel mehr andauernd …

nixversteh‘

Sorry


zuviel Kick die letzte Zeit

Freshly in Toyota-love


A.
:rocknroll:
Dateianhänge
IMG_9726.jpeg
IMG_9730.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 370
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Spendenaufruf: Amateur-Bastler in Not

Beitrag von Serge »

Dampflok hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 11:00 Guten Morgen bei‘nander,

aufgrund der unglücklichen Zusammenkunft verschiedener Formen größter Unbill har sich ein Forumsmitglied beim Erfüllen der TÜV-Bedingungen (Möglichkeit der Warntonanbgabe am Fahrzeug vorhanden) sehr schwer am kompletten Teilbereich einer ganzen Fingerkuppe verletzt!

Spendenkonto via PM!


Augenzwinkernd


Euer Andreas
( Par. 21&23 mängelfrei bestanden - weiter geht‘s…)
Glückwunsch zu 21 und 23!
Die Pranke wird heilen, auf zur Grundwartung...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 370
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Nach Haus …

Beitrag von Serge »

Dampflok hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 22:08 … und inzwischen Ende Gelände

keine Sorge:


kann bald zu hier… (nur noch 8 posts ok?)

Andreas
(Abblendlicht defekt … :wink: )
(… und neue Wecken eingetragen - komisch…-hier unten zeigen diese Innerort-Anzeigen alle voll viel mehr andauernd …

nixversteh‘

Sorry


zuviel Kick die letzte Zeit

Freshly in Toyota-love


A.
:rocknroll:
Zeit für eine Tachoangleichung...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“