Vorstellung

1980 - 1989
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 305
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Vorstellung

Beitrag von Serge »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoffentlich hält der G die Rückfahrt durch!
Duckundwech...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4719
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Vorstellung

Beitrag von Hydro »

Serge hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 14:45 Hoffentlich hält der G die Rückfahrt durch!
Duckundwech...
Notfalls Positionen am Anhänger tauschen und die Kennzeichen gleich mit :rofl:
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Hi Florian, Hi Peter,
Hallo zusammen

es war nicht der Eigentümer sondern ein Freund. Mit dem Eigentümer hab‘ ich bisher nur telefoniert und gemailt, der ist ständig unterwegs im Ausland …

Vorausgesetzt ein Fahrzeug wird schön warmgefahren, kann man es durchaus ‚mal rannehmen finde ich. Da er viel vom Rallyefahren und seinem gleich nach Neukauf für Pharaonenrallye wohl vom Toyota-Team selbst hochgelobten mega-umgebauten Landcruiser schwärmte, musste er mein Bedauern zersteuen, dass man das Auto sehr wohl gut auf dieser Privatstraße testen könne und fuhr unangeschnallt wie der Henker und ich muss sagen, auch wenn ich am buschig bewaldeten Abgrund entlang, das jetzt nicht unbedingt gebraucht habe, der wusste schon ziemlich genau, „wie was wann wieviel“ die rd. 7 oder 8 Serpentinen lang ziemlich rhythmisch und gekonnt runter und wieder ‚rauf.

Florian, Danke für den Tipp. Ich müsste mich schwer täuschen, wenn da irgendwo groß gespachtelt wäre. Optisch genau die Karrosse aufmerksam durchgepeilt. Der Vorführer drückte mir sogar einen filzbeklebten Magneten in die Hand … - Teppiche überall trocken, aber ich meine an seinem Stellplatz feuchtelt‘s und die Raumluft dort ist (war bald…) feucht. Das würde den Flugrost an tital verschiedenen Stellen erklären...
Aber Dichtigkeit werd‘ ich eh sehen …

Danke vielmals vor allem für den Hinweis mit dem Schaumstoff. Ich ging von Schlimmerem aus und fand‘ den eh sehr geschickt da „reingeschnitten“. Fängt der also schon ab Werk Öl auf …???

@Serge: Sollte er schon aber halt mega langsam - werde denn Brenner so um 1 oder 2 Uhr morgens angehen ..
@Hydro: Du wirst lachen, das hab‘ ich mir auch schon gedacht. Vielleicht sollte ich gleich beim Verkäufer das Gesamtzug-setup so wählen macht ja mehr Sinn, das wird der schon verstehen … :wink:
Aber werde für den Extremfall ma‘ kiecken, ob ich mich da beim ADAC ab-/versichern kann . 7,5 Tonner-Transporter gäb‘s zu mieten aber im Schwäbischen …


Hatte übrigens n‘Geisterfahrer bald nach Kiefersfelden in Ö bei der Hinfahrt um ca 3.15 morgens und n‘LKW-Rempler später um halb sechs kurz vor Bozen dösend auf‘m Parkplatz … :shock:
Hat Mama’s einstige A-Klasse frontal exakt flächig beim rückwärts Rangieren auf dem Nummernschild angeditscht…
:confused:


Schönen Gruß zunächst von

der‘s kaum erwarten kann
Andreas
(Weitere pics werden einst zusammen mit etlichen Fragen folgen)
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4719
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Vorstellung

Beitrag von Hydro »

Wir drücken die Daumen, daß alles gut geht !
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5928
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung

Beitrag von onkel »

Serge hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 14:45 Hoffentlich hält der G die Rückfahrt durch!
Duckundwech...
Die alten Vorkammer G‘s sind nicht die Schnellsten , aber zäh
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 305
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Vorstellung

Beitrag von Serge »

Dampflok hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 16:21
@Serge: Sollte er schon aber halt mega langsam - werde denn Brenner so um 1 oder 2 Uhr morgens angehen ..
Das timing könnte helfen, gute Fahrt!
Ich habe vor kurzem eine DS mit unserem LT35 vom Rheinland in die Rübenebene gebracht.
War schon kein Vergnügen, aber keinesfalls vergleichbar mit Deiner Tour.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

N‘Abend in die Runde,

möchte in Sachen Transportangelegenheiten die Plattform „clicktrans“ empfehlen. Nachdem nach ersten Recherchen der Preis für einen Transport Pisa-Muc bei 2800,- lag :shock:

kam hier gleich ein Angebot für 1200,- und dann ein anderes für 850,- € :D , das ich jetzt auf HOLD habe. Diese Lösung spart mir glaub‘ ich massiv Nerven und Schweiß und ist selbst wohl kaum billiger zu meistern …

Ansonsten hab‘ ich den von mir ausgearbeiteten KV unterschrieben und dem VK gemailt … (fingers crossed)

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart und -verlauf


Euer Andreas
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
se7en6
Beiträge: 3112
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Vorstellung

Beitrag von se7en6 »

Seesn Andi, bringst de Scheesn hoam, guad is!

Die Ausführung ist besonders schön mit dem schwarzen Look und dem Chrom.
Vollausstattung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5928
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung

Beitrag von onkel »

Dampflok hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 22:54 ….und dann ein anderes für 850,- € :D , das ich jetzt auf HOLD habe. Diese Lösung spart mir glaub‘ ich massiv Nerven und Schweiß und ist selbst wohl kaum billiger zu meistern …

Ansonsten hab‘ ich den von mir ausgearbeiteten KV unterschrieben und dem VK gemailt … (fingers crossed)
Habt ihr das so besprochen ?
Wie machst du das mit dem bezahlen ? Über die Spedition treuhänderisch ?
Bar ? In Italien gibt es eine Höchstgrenze , auch mit mitgeführtem Bargeld
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Hi Serge,

nach hinher überlegen ist mir „meine“ Tour doch zu heftig … - mit der kleinen A-Klasse wars das schon und die fährt im Gegensatz zu mei‘m G richtig gut … Der Preis für 850 „Holenlassen“ ist imho saugut …


N’Abend Leon,

keine Ahnung, ob der voll ausgestattet ist, zumindest hat er schonmal keine Standheizung… (gabs die als Extra?)
Aber ich hab‘ eh noch kein gegengezeichneten Vertrag, geschweige denn das Gerät in D, also versuch‘ eh ich den Ball noch flach zu halten ( bin zumindest bemüht :wink: ) …

Servus Onkel,

ich muss selbst auch nochmal runter, um Papiere etc. zu checken und endlich den Vorbesitzer persönlich zu treffen - dann wird just in time überwiesen - werde sehen, wie das zunächst von D aus mit der Anzahlung klappt. Es wird ja hoffentlich mit dem „ Rest der Piepen-Überweisen“ in It auch gut funktionieren. Wenn beim Vk ringegangen, dann muss das Auto für den Export „deregistriert“ werden … ( meint der Vk - Zulassungsstelle Muc meint, bräuchts nicht, weil sie das automat. mit Italien abklären, aber der Vk will das so…)
Evtl. muss ich ‚ne Nacht irgendwo absteigen. Dann sollte der Transporter möglichst gem. Koordination kommen, aufladen & Abfahrt…
Werde schauen ob/wie ich den Transport versichern kann …

Kuh is also noch nich vom Eis …

An scheena Gruas vo Minga oi‘samt

s‘Anderl‘
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5402
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von HJ61-Freak »

Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 01:02 keine Ahnung, ob der voll ausgestattet ist, zumindest hat er schonmal keine Standheizung… (gabs die als Extra?)
Die gab es meines Wissens nach nur als Nachrüstung, nicht ab Werk, auch nicht optional.
Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 01:02 Wenn beim Vk ringegangen, dann muss das Auto für den Export „deregistriert“ werden … ( meint der Vk - Zulassungsstelle Muc meint, bräuchts nicht, weil sie das automat. mit Italien abklären, aber der Vk will das so…)
Soweit ich weiß, gibt es in Italien immer noch die Möglichkeit, ein Kfz mit einer Hypothek zu belasten. Das ist beim Kauf von Kfz nicht ganz Ohne, insbesondere weil es kein offizielles Register dafür gibt.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Danke Dir Florian, ist im KV ganz explizit mehrfach beschrieben und explizit ausgeschlossen …

Aber lasse mich immer gern belehren …

Mit freundlichen Grüßen

Andreas
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5928
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung

Beitrag von onkel »

was ich noch beisteuern kann zum Import :
Es war über Österreich wesentlich entspannter als über die Schweiz
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5402
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von HJ61-Freak »

Dampflok hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 12:12 Danke Dir Florian, ist im KV ganz explizit mehrfach beschrieben und explizit ausgeschlossen …
Vorsicht, kein Vertrag zu Lasten eines Dritten möglich, so er denn nicht selbst diesen Vertrag mit unterschreibt!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

… und der Dritte als Kreditgeber würde keinerlei Sicherheit einbehalten wenn er Geld verleiht?
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

… die Kreditvergabe und die Belastung des Kfz wird aber des weiteren nirgendwo registriert und die Zulassungsstelle München bewertet den ital. Brief als in Ordnung…
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“