Was der Boomer noch wußte

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16732
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Serge hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 21:26 Gitarrensolo
War früher fester Bestandteil der ernstzunehmenden Unterhaltungsmusik... :D
Highway Star

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6221
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von onkel »

Für die Ewigkeit :

Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 424
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von sapristi »

onkel hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 21:32 Für die Ewigkeit :

Boah ey. Fete in der Wohnung einer elternverreisten Klassenkameradin. Ihre kleine Schwester hat mich ins Schlafzimmer gezogen, und ich wusste nicht so richtig/hab mich nicht getraut, was wir nun machen sollten .............................. :hmmm:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Serge »

landcruiser hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 21:31 Highway Star
Jau!
Volle Lautstärke und Vollgas, egal in welchen Fahrzeug...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6221
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von onkel »

Straßenjungs :)

Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5155
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von _Malte_ »

:rofl:
Der Komponist von dem Song hat dann später u.a. auch "Kleine Taschenlampe brenn" und "Ich will Spaß" getextet.
Geiler Stilwandel. :lol:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1170
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Oidamo »

Die Münchner Gschichten hatten wir sicher schon?
Wenn das nur allen etwas bewußter wäre....




Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 305
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

Oidamo hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 08:13 Die Münchner Gschichten hatten wir sicher schon?
Wenn das nur allen etwas bewußter wäre....




:lol:

Der lange Weg nach Sackramenn do

:wink:
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Serge »

sapristi hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 21:47 Ihre kleine Schwester hat mich ins Schlafzimmer gezogen, und ich wusste nicht so richtig...was wir nun machen sollten .............................. :hmmm:
Also in der Rückschau war Deine Aufgabe klar umrissen.
Getränke besorgen und zuallererst...
für vernünftige Musik sorgen! 8)
Bei dem Lied geht doch gar nichts, geradezu anti - erotisch.
Zuletzt geändert von Serge am Mi 9. Apr 2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 305
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

onkel hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 21:32 Für die Ewigkeit :
.
Meine allererste Schallplatte + Gitarrenversuche wegen Samba Pa Ti

.
Dateianhänge
IMG_7908.jpeg
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dadida
Beiträge: 232
Registriert: Fr 14. Mär 2003, 14:06
Wohnort: Bad Tölz

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von dadida »

Straßenkreuzer 71 hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 13:06
Oidamo hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 08:13 Die Münchner Gschichten hatten wir sicher schon?
Wenn das nur allen etwas bewußter wäre....

:lol:

Der lange Weg nach Sackramenn do

:wink:
Der lange Weg nach Sacklzemento... der Showdown am Siegestor bleibt unvergesslich.
Tscharlies Tschiens.
Krieg ist nicht die Hölle, Krieg ist Krieg und die Hölle ist die Hölle. Nur der Krieg ist das Schlimmere von beiden.
Hawkeye Pierce, M*A*S*H

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas aus LAU
Beiträge: 226
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 12:12
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Thomas aus LAU »

Broddhus hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 22:56 ..... Erstes Bild von der Wasp, zweites von meinem Puma-Rahmen, beides mit XT500 Motor. .....
Da es damals kaum 4-Takt Crosser gab, hatte ich ca. 1982 ähnliches "gebastelt" und einen getunten SR 500 Motor in einen 490er Cross-Maico Rahmen verpflanzt.

Neben der Ölversorgung war der zu große Abstand des Antriebsritzels zum Schwingendrehpunkt eine echte Herausforderung.

Ich habe auf Höhe des Schwingendrehpunktes je ober- und unterhalb Lagerböcke mit Ritzel installiert, über die die Kette nach hinten als Parallelogram weiter lief. Trotz des sehr langen Federwegs veränderte sich dadurch die Kettenspannung nicht. Hat super funktioniert.
Ein paar Jahre später hat das der Österreicher Horst Leitner als ATK = Anti Tensions Kettensystem zum Nachrüsten auf den Markt gebracht.

Das Teil war echt brutal und hatte einen super Sound.

Ich bin damit sogar zu den TÜV-Göttern nach Nürnberg gefahren und hab dezent angefragt, wie die Chance auf eine Zulassung sei.
Neben einer heftigen Schnappatmung des Prüfers gab es die Frage, ob ich noch einen weiteren identischen Motor hätte, da meist beim Prüfstandlauf einer verheizt werden würde.

Ich hab´s dann sein lassen. Wir hattten ja den Übungsplatz der Amis neben dem Dorf = freies Fahren bis zum Abwinken.

Gruß von Thomas aus LAU

p.s. Dass die Bikes neben meinem Bett und auf dem Flokadi-Teppich standen, ist mir damals garnicht als "unnormal" aufgefallen. :D
Dateianhänge
2020-01-15_1.JPG
2021-01-02_110.JPG
2021-01-02_112.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7081
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von GRJ78 »

Prioritäten eben
My Little Panda
TLC最高です!頑張ってください1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 462
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Broddhus »

Thomas aus LAU hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 22:18
Broddhus hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 22:56 ..... Erstes Bild von der Wasp, zweites von meinem Puma-Rahmen, beides mit XT500 Motor. .....
Da es damals kaum 4-Takt Crosser gab, hatte ich ca. 1982 ähnliches "gebastelt" und einen getunten SR 500 Motor in einen 490er Cross-Maico Rahmen verpflanzt.

Neben der Ölversorgung war der zu große Abstand des Antriebsritzels zum Schwingendrehpunkt eine echte Herausforderung.

Ich habe auf Höhe des Schwingendrehpunktes je ober- und unterhalb Lagerböcke mit Ritzel installiert, über die die Kette nach hinten als Parallelogram weiter lief. Trotz des sehr langen Federwegs veränderte sich dadurch die Kettenspannung nicht. Hat super funktioniert.
...

Wir hattten ja den Übungsplatz der Amis neben dem Dorf = freies Fahren bis zum Abwinken.

Gruß von Thomas aus LAU

p.s. Dass die Bikes neben meinem Bett und auf dem Flokadi-Teppich standen, ist mir damals garnicht als "unnormal" aufgefallen. :D
Gggeil... genau mein Ding. Maico-Rahmen waren auch lange für solche Umbauten beliebt, hatte ich auch mit geliebäugelt. Bevor mir der Puma über den Weg gelaufen ist.
Die damaligen kleinen Rahmenbauer hatten ja gerne auf die XT, SR, XL und XS650 Motoren zurückgegriffen, in England noch BSA, Triumph etc.. Vorteil vom XL-Motor war die Naßsumpfschmierung, im Gegensatz zum XT-Pendant, wo noch ein externer Tank untergebracht oder das Öl im Rahmen gebunkert werden mußte.
In Ermangelung einer Garage (Schüler/Azubi) hab ich damals im Winter auch mal in meiner Wohnung geschraubt. Auch neben dem Bett... Also bekanntes Krankheitsbild. :lol: :rofl:
Meine Duc hat heute noch ihren Platz im Flur, gelegentlich auch mal im Wohnzimmer. Meine Frau ist da sehr tolerant, findet sie gar gut.

Zulassung für die Puma... nicht notwendig, habe in der Nachbarschaft in Halbemond eine alte Sandbahn und eine Crossstrecke, notfalls auch mal auf den umliegenden Äckern der Nachbarn.

Alternative Puma mit XL500 Motor... Motoren hab ich beide noch da... Seufz...
Dateianhänge
1BA12116-158C-43FA-8A5C-B1D33CFB1659.jpeg
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 305
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

dadida hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 18:12 ... der Showdown am Siegestor bleibt unvergesslich.
Tscharlies Tschiens.
.

Alle 9 Folgen sind einmalig, obwohl die Serie ja schon relativ alt ist, für mich mit Abstand die beste deutsche Serie überhaupt!
:wink:
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2428
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Was der Boomer noch wußte

Beitrag von LC7 »

Apropo Gitarrensolo: Damals, im Jahr des Herrn 1976, war Luftgitarre spielen sehr in. Wenn die Mucke passt, zuckt's heute auch noch in Armen und Händen...

Und dann war da ja noch Headbangen bei mir und meinen Kumpels schwer angesagt. Eigentlich bis heute, trotz kürzerer Haare :rofl:.

Aber Achtung bitte:

Laut Wiki soll Headbanging erstmals bei einem Konzert von Led Zeppelin im Jahre 1968 vorgekommen sein, als Fans in der ersten Reihe damit begannen, ihren Kopf ekstatisch im Rhythmus der Musik auf den Bühnenrand zu schlagen :shock:.

https://web.archive.org/web/20090502014 ... undheit-1/

Ich fühl' mich gerade ganz wuschig :biggrin:.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“