Hilfe Breakdown in Spanien

Alles rund um die Reise
Antworten
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Servus beinand,
hat vielleicht jemand eine Werkstattempfehlung für Spanien / Toledo ? Bin heute auf der Autobahn mit üblem Geräusch aus dem Antriebsstrang liegengeblieben kein Vortrieb mehr Geräusch (Rattern) ist weg wenn Kupplung getreten. Wurde vom Pannendienst abgeschleppt Auto steht jetzt bei denen und morgen sollte es in die Werkstatt. Oder gleich mit ADAC nach Hause bringen lassen?
Frustrierte Grüße
Ricarda

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6933
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

was für ein Fahrzeug ?
Aus dem Bauch raus : ab in die Heimat, auch wenn dann die Reise vorerst vorbei ist
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 692
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von AlpenCruiser »

Kannst du noch was zur Entstehung des Geräuschs sagen ?
Hat es auf einmal gekracht und GLEICHZEITIG kein Vortrieb mehr ?
Oder ist das Geräusch erst angestiegen, immer lauter geworden und erst dann gab es irgendwann keinen Vortrieb mehr ?

Hast du permanenten Allrad ? Oder zuschaltbaren Allrad ? Hast du wieder Vortrieb, wenn du den Allrad dazuschaltest ? Evtl. Freilaufnaben schliessen.

Kannst du von unten Fotos machen ? Von der Kardanwelle ? Ölaustritt ?

und wie von Onkel gefragt, welches Auto ? Baujahr ? KM ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 607
Registriert: 14. September 2013 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Stephan34 »

Bin jetzt nur nach Rezessionen gegangen.
udope 4x4.com

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Peter_G »

Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6933
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

Dann sowieso nach Hause und auf H Getriebe umbauen .
Sonst wird nur unnötig Geld verbrannt in Spanien
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

AlpenCruiser hat geschrieben: 2. März 2025 16:56
Kannst du noch was zur Entstehung des Geräuschs sagen ?
Hat es auf einmal gekracht und GLEICHZEITIG kein Vortrieb mehr ?
Oder ist das Geräusch erst angestiegen, immer lauter geworden und erst dann gab es irgendwann keinen Vortrieb mehr ?

Hast du permanenten Allrad ? Oder zuschaltbaren Allrad ? Hast du wieder Vortrieb, wenn du den Allrad dazuschaltest ? Evtl. Freilaufnaben schliessen.

Kannst du von unten Fotos machen ? Von der Kardanwelle ? Ölaustritt ?

und wie von Onkel gefragt, welches Auto ? Baujahr ? KM ?
Hallo, nein erst war’s ein relativ leises Heulen fing vor ca. einer Woche an und auch nur phasenweise hab Getriebeölstand kontrolliert war voll und heute fing es leise an um sich dann bis zum exitus zu steigern
Konnte zuerst auch noch zwei Meter vorwärtsfahren (auf den Abschlepper) aber jetzt geht’s gar nimmer
Zu sehen ist nix Kardanwelle sieht aus wie immmer kein Ölaustritt aber Getriebe war heiß
HZJ 78 2006 250000 km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Fotos kann ich morgen machen die haben ne Grube
@stephan34 vielen Dank für den Tip
@Onkel nach Hause wär mir auch am liebsten der Umbau stand eh auf der Liste werde das morgen mit dem ADAC abklären hoffe die machen keine Zicken von wegen Zeitwert nach Schwacke und so…
Werde berichten
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Ricarda

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6933
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

Scoop hat geschrieben: 2. März 2025 20:31
… morgen mit dem ADAC abklären hoffe die machen keine Zicken von wegen Zeitwert nach Schwacke und so …
Wichtig ist , dass es keine Reparaturmöglichkeit gibt , du hast schon alles abtelefoniert und versucht usw.
Dann klappt es bestimmt.

… und wieder ein Opfer mehr ….
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1290
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von der 7er »

Hallo Ricarda,

ich trau es mich kaum auszusprechen: hat Euer HZJ78 noch das ursprüngliche Getriebe verbaut?

Sollte es das Getriebe zerlegt haben (was ja leider bei den HZJ ab 1999 ein nicht ungewöhnlicher Schaden ist), ist die Antwort auf die Frage nach der Reparatur des Autos einfach: auf den ADAC-Abschlepper und nach Hause! Bis das Auto dort angekommen ist, würde ich mich dann mit der inzwischen zigfach bewährten Option anfreunden, das "große" Getriebe nebst passendem Verteilergetriebe einzubauen und das bisherige R151 weder zu reparieren, noch durch ein solches zu ersetzen.

Viele Grüße, Mario

Edit: ich sehe gerade, dass Uwe an dem Thema schon längst dran ist! Dann nimm meinen Beitrag als Motivationsverstärker, mit dem Getriebeumbau zugegeben schmerzhaft viel Geld in die Hand zu nehmen, aber dafür an der Stelle dann für immer Ruhe zu haben! :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Ja ihr habt wahrscheinlich recht
man hofft zwar daß gewisse Kelche vorübergehen mögen…..
🙈

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3362
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von se7en6 »

Du bist nicht alleine und vom Herzen mein Beileid.

Ist das Getriebe im Schuhmacher Shop das R151?
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... riebe.html
Edit: Achso, Lieferzeit August ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 331
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Nur ein paar Tipps weil wir mit dem ADAC schon richtig baden gegangen sind.
Alles dokumentieren -> ist wirklich wichtig! Vor allem bei der Übergabe Fotos machen und eine Inventarliste gegenzeichnen lassen.
Lass dir von der nächsten Toyota Werkstatt schriftlich bestätigen das dein Auto in absehbarer Zeit nicht gerichtet werden kann. Nur dann kommt es für einen Heimtransport in Frage sofern der Restwert noch im Verhältnis steht. Da hilft ein Wertgutachten das hoffentlich einigermaßen aktuell ist. Sonst taxieren die dir dein Auto dermaßen runter das dir schlecht wird. Über 20 Jahre alter Geländewagen, defekt mit erheblichen Gebrauchsspuren..
Bei uns wurde dann alles was in und am Auto war geklaut auf dem Heimtransport wofür man kein Werkzeug zum demontieren brauchte (hoher 4 stelliger Betrag). Da die Experten das Auto vermutlich mit einem Stapler verladen haben waren dann auch die Kardanwellen sowie eine andere Dinge am Unterboden defekt.
Stell dich auch darauf ein das der Rücktransport ewig dauern kann. Die fahren erst wenn der Sammeltransport voll ist.

Heute fährt er wieder mit verstärktem Getriebe aber nur durch sehr viel Lehrgeld. Nix Hörensagen -> alles erlebt und selbst bezahlt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6933
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

se7en6 hat geschrieben: 2. März 2025 21:36
Du bist nicht alleine und vom Herzen mein Beileid.

Ist das Getriebe im Schuhmacher Shop das R151?
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... riebe.html
Edit: Achso, Lieferzeit August ...
Mehr Geld kann man nicht verbrennen …
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

Bestell Dir bei Frans von AAI in den Niederlanden das Getriebe mit allen nötigen Teilen. Bestehe auf der originalen Aisin-Kupplung - keinesfalls die HD-Kupplung!!!

Bitte Franz die für jedes Teil auch die Originale Toyotateilenummer mitzuliefern damit man zukünftig im Fall des Falles Ersatz selbst irgendwo im Ausland unterwegs organisieren kann.

info@all-american.nl
+31 416 54 01 67

Das Kit selbst bestellen und bezahlen, einbauen kann Dir das jede Werkstatt.

Vereinbare dafür einen Pauschalpreis.

Gerne stehen wir dir für weiter Hilfe zur Verfügung- Alles Gute! Bild
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“