Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Jorge22
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Christian_k hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:30 Ich bin mit unserer neuen GRJ76 mal eben 2450km in zwei Tagen gefahren.
Und bin total begeistert vom Komfort und Fahrgefühl!
Den ersten Tag bin ich dreizehnhundert kilometer gefahren und am zweiten tag dann den Rest (ich bin alleine gefahren, weil meine Frau schon dort war).
Total begeistert hat mich die Laufruhe und noch mehr die super Rundumsicht.
Man gleitet so dahin und kann sich die Gegend anschauen.

Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass man nach 700- 800 m kilometern mal müde wird, aber keine Spur davon, einfach weiter gleiten und die Gegend genißen.

Glaubt mir, ich kann es vergleichen, bin schon Jeep Wrangler gefahren und habe noch einen Defender, aber so ausgewogen und so entspannt bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht so eine lange Srecke gefahren.

Eine frage bleibt jedoch noch, warum bin ich nicht früher zum GRJ7 gekommen :-)

Deswegen, der Glückwunsch an alle j7 Fahrer!
Den Spaß am neuen Fhz will ich dir echt nicht vermiesen - bitte nicht falsch verstehen!

Jedoch habe ich beim Lesen etwas verwundert geschaut…
Komfort und Entspannung bei Autobahngeschwindigkeit wäre so ziemlich das (aller-)letzte was ich dem J7 zuschreiben würde :confused:

Um 1300km am Tag zu schaffen musst du definitiv eine Geschwindigkeit fahren, für die er eben nicht ausgelegt ist.
Vor allem die Lautstärke dabei (primär die Windgeräusche) ist doch nicht entspannend wenn man nicht grade mit Ohrschützern fährt.
Die Blattfedern sind für 1 Tonne Zuladung ausgelegt…nicht für Komfort auf der Autobahn.

Aber ist natürlich alles relativ: der alte Defender ist noch lauter :lol:
Zuletzt geändert von Jorge22 am Mo 10. Mär 2025, 23:52, insgesamt 2-mal geändert.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7048
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GRJ78 »

Um 2480 km zu schaffen brauchts einen Lexus LS und genau 24 h...
My Little Panda
TLC最高です!頑張ってください1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

xsteel hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 22:17 seit 2022 hat den Toyota auch offiziell
Ne erst mit dem großen Facelift 2023.
Da wurde ja einiger beliebter Nachrüstkram in Werksangebot genommen…
Meiner ist model year 2023 (Baujahr 2022) - da gabs noch keinen Tempomat ab Werk.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4532
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von xsteel »

https://www.toyodiy.com/parts/xref?s=84632-34011&mG=on

Nicht für uns erreichbare 7er, in Australien schon.
Fand den beim 2022er Model im digitalen WHB
Oben Suchfunktion nach dem Bedienhebel,
Letzter Eintrag ganz unten

und hier Partsouq VDJ76 Australien

https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... =415822&q=
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 680
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von JL »

Ich kann das voll nachvollziehen.
Bin mit der BMW1100 GS auch schon mal 1100 (:-))km am Stück gefahren.
Und mit dem HZJ auch schon über 1000 km durch die Nacht gefahren während die Kids hinten durchgeschlafen haben.
Mit 100km/h alles fein. Ich finde auch da gibt's kein besseres Auto für
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, HJ61, Kubota HST7100 4WD, Husqvarna 346XP und 371XP
Honda CB1300 SC40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian_k
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Mai 2024, 08:05

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Christian_k »

....genau, ist relativ.
Manche mögen die original Sitze, manche kommen überhaupt nicht damit zurecht, nur als ein Beispiel.
Ich sitze super im J7 und bin begeistert von der Sicht, klar unsere frührer ML war leiser und schneller, aber unser alter Wrangler war lauter und langsamer und den Defender braucht man eigentlich gar nicht mit erwähnen, der ist lauter, langsamer, man sieht nicht viel und die sitze sind schmal.

Von der Geschwindigkeit her war ich zwischen 100-120 unterwegs, wollte den neuen Motor schonen, aber wenn man bequem sitzt und die Gegend bei guter Musik genießt kann man auch 6-7 Stunden am Stück fahren.
Mir gefällt er und ich komme gut mit ihm zurecht.
😃

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1550
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von F250 »

Die original Sitze vorne +- 5mm anheben bringt schon Besserung, speziell wenn man lange Beine hat. Hab meine Sitze (Recaros) auch 5cm nach hinten versetzt. Troopy.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 416
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GreyKnight »

Ich kanns bestätigen und absolut verstehen 😁👍🏼

Komfort? Klar, geile Klimaanlage!
Lautstärke? Ja, wunderschöner 6Zylinder-Sound
Geschwindigkeit? Entspannt 100😎
Ziel? Egal, ich werde ankommen!
Seriensitze? Ja, hab ich noch, besser als keine Sitze😂
Entspannung? JA, du wirst nicht gedrängelt, sitzt über den Dingen und alle halten nen gesunden Abstand 😆
Ich komme vom T3, der Landcruiser hat sogar noch Leistung dabei😁😁😁

Fahr dieselbe Strecke mal mit nem roten Kleinwagen mit 1,2L Motor und fühle den Unterschied... Du wirst von allen A..löchern da draußen anders behandelt🙁

Und nicht vergessen: "nur 1000 Kilometer bis zum Meer..."
20240729_110814.jpg
Beste Grüße und gute Fahrt, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
se7en6
Beiträge: 3200
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

Christian_k hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:30 Ich bin mit unserer neuen GRJ76 mal eben 2450km in zwei Tagen gefahren.
Und bin total begeistert vom Komfort und Fahrgefühl!
Den ersten Tag bin ich dreizehnhundert kilometer gefahren und am zweiten tag dann den Rest (ich bin alleine gefahren, weil meine Frau schon dort war).
Total begeistert hat mich die Laufruhe und noch mehr die super Rundumsicht.
Man gleitet so dahin und kann sich die Gegend anschauen.

Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass man nach 700- 800 m kilometern mal müde wird, aber keine Spur davon, einfach weiter gleiten und die Gegend genißen.

Glaubt mir, ich kann es vergleichen, bin schon Jeep Wrangler gefahren und habe noch einen Defender, aber so ausgewogen und so entspannt bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht so eine lange Srecke gefahren.

Eine frage bleibt jedoch noch, warum bin ich nicht früher zum GRJ7 gekommen :-)

Deswegen, der Glückwunsch an alle j7 Fahrer!

Christian

PS der Toyota tempomat funktioniert super ohne über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus zu regeln und die Position am rechten unteren Lenkrad ist super praktisch und ermöglicht eine entspannte Bedienung.
Hi Christian,
es klingt als wärst du noch voll im Endorphinrausch.
Der hält noch gut 200.000km an, manche erholen sich nie davon.
Bei manchen legt es sich auch beim ersten Mangel, wenn dann die Ausreden vom Händler kommen, dass du selbst schuld bist wenn du bei ihm kaufst usw...
Der J7 ist eigentlich eine Pistenschaukel, auf der Autobahn und unbeladen extrem unangenehm.
Erst mit Parabelfahrwerk wird es bequem.
Ein echter Schwerlast-Kleinlaster mit 5 Sitzen.
Für große Menschen nix, wie oft hatte ich Schmerzen mit den original Sitzen.
Am Ende aber alles individuelle Erfahrungen und Meinungen.

Viel Spaß mit deinem neuen Karren!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 303
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

.

Also wir sind vom Komfort des 71er auf Langstrecke auch sehr positiv überrascht, aber 1300 km ist schon eine beachtliche Strecke. Ich kann mich nicht daran erinnern das jemals - mit welchem Auto auch immer - geschafft zu haben. Welche Strecke bist du denn gefahren?
👍

.
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 416
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GreyKnight »

... doch, ich bin mal mit dem T3 14Std. durchgefahren von Schweden zurück... Todesfall in der Familie😖

Kann man machen, aber schön ist das nicht...
650km am Stück auf dem Mopped macht auch keinen Spaß😅
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 303
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

.
Mit „14 Std. durchgefahren“ meinst du auch „durchgefahren“???
Windeln? Sonst kann man das doch nicht schaffen, wenigstens mit kurzen Pinkelpausen?
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 680
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von JL »

Weithalsflasche....
.... Anfänger :rofl: :wink:
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, HJ61, Kubota HST7100 4WD, Husqvarna 346XP und 371XP
Honda CB1300 SC40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saharacruiser
Beiträge: 116
Registriert: Do 6. Apr 2023, 08:05
Wohnort: Im Gelände

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Saharacruiser »

Ach was, das geht locker und entspannt.
Bin mit einem alten, leeren Datsun Patrol Pickup 1984 auch mal 2'050Km innert 21h gefahren. Und da war garantiert weniger Platz hinterm Lenkrad.

Aber die Glückshormone helfen da schon, wenn man in den Urlaub fährt.
BERNA 2VM '66 - BERNA 5VM '72 - Toyota Landcruiser HJ61 '87

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian_k
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Mai 2024, 08:05

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Christian_k »

"Welche Strecke bist du denn gefahren?
👍
"
Bei Saarbrücken rüber zu den Franzosen, bei Biarritz zu den Spaniern, dann die Routa de la Norte, dann Richtung Sevilla....

Und ja, kurze Kaffee/ Pipi Pausen und nachhaken waren dabei.
In Biarritz habe ich übernachtet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7913
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Ich erinnere mich gut an die Euphorie während meiner ersten Fahrten. Sitze passten auch gut, habe schließlich rechtzeitig aufgehört zu wachsen. Davon geheilt wurde ich als ich Stück für Stück mit der lausigen Karosseriequalität konfrontiert war.
Wieder verkauft letztlich, weil die zweitbeste Ehefrau die ‚Rumpelbude’vehement ablehnte.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“