Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Den Spaß am neuen Fhz will ich dir echt nicht vermiesen - bitte nicht falsch verstehen!Christian_k hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:30 Ich bin mit unserer neuen GRJ76 mal eben 2450km in zwei Tagen gefahren.
Und bin total begeistert vom Komfort und Fahrgefühl!
Den ersten Tag bin ich dreizehnhundert kilometer gefahren und am zweiten tag dann den Rest (ich bin alleine gefahren, weil meine Frau schon dort war).
Total begeistert hat mich die Laufruhe und noch mehr die super Rundumsicht.
Man gleitet so dahin und kann sich die Gegend anschauen.
Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass man nach 700- 800 m kilometern mal müde wird, aber keine Spur davon, einfach weiter gleiten und die Gegend genißen.
Glaubt mir, ich kann es vergleichen, bin schon Jeep Wrangler gefahren und habe noch einen Defender, aber so ausgewogen und so entspannt bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht so eine lange Srecke gefahren.
Eine frage bleibt jedoch noch, warum bin ich nicht früher zum GRJ7 gekommen
Deswegen, der Glückwunsch an alle j7 Fahrer!
Jedoch habe ich beim Lesen etwas verwundert geschaut…
Komfort und Entspannung bei Autobahngeschwindigkeit wäre so ziemlich das (aller-)letzte was ich dem J7 zuschreiben würde

Um 1300km am Tag zu schaffen musst du definitiv eine Geschwindigkeit fahren, für die er eben nicht ausgelegt ist.
Vor allem die Lautstärke dabei (primär die Windgeräusche) ist doch nicht entspannend wenn man nicht grade mit Ohrschützern fährt.
Die Blattfedern sind für 1 Tonne Zuladung ausgelegt…nicht für Komfort auf der Autobahn.
Aber ist natürlich alles relativ: der alte Defender ist noch lauter
