Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7920
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich erinnere mich gut an die Euphorie während meiner ersten Fahrten. Sitze passten auch gut, habe schließlich rechtzeitig aufgehört zu wachsen. Davon geheilt wurde ich als ich Stück für Stück mit der lausigen Karosseriequalität konfrontiert war.
Wieder verkauft letztlich, weil die zweitbeste Ehefrau die ‚Rumpelbude’vehement ablehnte.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6201
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von onkel »

Lausige Karosseriequalität ? Was für einer war das und wie hat sich das bemerkbar gemacht ?
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7920
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Rost unter den Dachspriegeln, undichte Karosserienähte, Wassereinbruch ungleichmäßige Lackierung. War aber nicht der Grund für den Verkauf…
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3131
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Bondgirl »

Wassn das für ne Fangemeinde, hopp jetzt 🤣
München Algeciras mit der 12jährigen Tochter zur Marokko Fähre in 3 Tagen mit nem 400.000+km Defender300tdi.
IMG_8579.jpeg
IMG_8580.jpeg
IMG_8581.jpeg
Weil das war der Weg ;)
Schön war’s. Da reden wir noch heute drüber.
Edit: da war nichtmal ein Dachhimmel drin, der war mal geschimmelt :) Und eine Rentnerin hat uns noch gerammt.

Lass Dir bloß Deinen Enthusiasmus nicht nehmen, schön ist Autofahren dann wenn man das Auto liebt 🏆
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7920
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Meinen 78-er hat übrigens ein Defender Fahrer gekauft. (Hatte einen 110)
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2803
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von lightandy »

@Anna: interessanterweise sitze ich auf Langstrecke im Defender besser wie im Toyota. Also vom reinen sitzen her. Man sitzt aufrechter. Die Position passt mir persönlich einfach besser.
Natürlich ist der Defender wesentlich lauter, zumal bei mir im Defender auch nicht ein Stück Verkleidung , sondern überall das blanke Blech ist. Und langsamer ist er natürlich auch. Ups darf ich das in einem Toyota Forum überhaupt sagen? Fahren tue ich mit dem Toyota natürlich trotzdem gerne... da liebe ich dann andere Qualitäten. ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6201
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von onkel »

lightandy hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:01 @Anna: interessanterweise sitze ich auf Langstrecke im Defender besser wie im Toyota. Also vom reinen sitzen her. Man sitzt aufrechter. Die Position passt mir persönlich einfach besser…..
Kann man bei deinem die Sitz -Lehne nicht verstellen ?
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2803
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von lightandy »

onkel hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:10
lightandy hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:01 @Anna: interessanterweise sitze ich auf Langstrecke im Defender besser wie im Toyota. Also vom reinen sitzen her. Man sitzt aufrechter. Die Position passt mir persönlich einfach besser…..
Kann man bei deinem die Sitz -Lehne nicht verstellen ?
Kann man natürlich bei beiden, bessert aber die Sitzposition nur begrenzt. Hauptkritikpunkt ist die zu kurze oder für mich zumindest ungünstige schenkelauflage.

Habe schon durch diverse Buchsen vorne und hinten unter den sitzbefestigungsschrauben versucht den Sitz nach vorne hinten zu kippen oder insgesamt zu erhöhen, im Moment fahre ich mit 20 mm Buchsen unter dem Sitz.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 554
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Peter_G hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:10
Wieder verkauft letztlich, weil die zweitbeste Ehefrau die ‚Rumpelbude’vehement ablehnte.
Was hat deine Frau genau gestört?
Lautstärke oder Federung…?
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7920
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Die Farbe :biggrin:

- Nur 2 Türen
- Kunstledersitz
- Federung
- Geräusch

Lustiger Weise war ihr danach im sanft schaukelnden J12 oft schlecht.
Zuletzt geändert von Peter_G am Di 11. Mär 2025, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 554
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Peter_G hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:48
Lustiger Weise war ihr im sanft schaukelnden J12 oft schlecht.
„Schatz - ich verstehe dass dir von der weichen Federung schlecht wird. Ich kaufe einen anderen Land Cruiser der nicht so unangenehm weich federt“
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 124
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von alte Kiste »

Christian_k hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:30 Ich bin mit unserer neuen GRJ76 mal eben 2450km in zwei Tagen gefahren.
Christian, Du bist mein Mann.

Endlich mal einer der in meinen Etappen denkt, nicht das ewige Pause machen.
Schön zu lesen sind schon wieder die "Ausreden" warum es nicht geht, oder nicht gehen sollte!

PS, das stundenlange sitzen im Auto ohne Halt ist mit einer der wenigen Dinge die im Alter immer noch klappen, aber wehe ich halte dann nach 10h an und steige aus und bewege mich,----dann heist es RENNEN!!!!!!
Schön ist es wenn die Mädels dann nach 300 km einschlafen und dann nach 800 aufwachen und sich wundern das man da ist.
Mein persönlich längste Strecke ohne Halt und aussteigen war mal ca 900 km , mit Magirus, ca 12h.
Mit meiner Frau mal 700km , 7h, das ist aber sehr lange her, ich fragte mal auf einer Rückreise aus der Gegend von Lyon in Luxemburg ob sie nicht mal auf Toilette müsse, es kam eine bissige Antwort, "nein fahr durch, gib Gas, ist mir zu kalt, ich beweg mich nicht" Es war Januar wir warem mit dem VW Bus unterwegs und die Heizung war kaputt. Da der Bus 150 Liter Gas und 70 Liter Benzin an Bord hatte war das damals auch kein Problem. Aber dieser Wert ist unerreichbar für die Zukunft.

Also Christian, dir viel Spaß, und die Alte Dewise ist, hinsetzen , anschnallen, Fresse halten....

Liebe Grüsse

fix
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "

https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1473
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Surfy »

GRJ78 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 23:41 Um 2480 km zu schaffen brauchts einen Lexus LS und genau 24 h...
Bild

Dafür gibt es den J20.. Da geht das ganze auch mit MT Bereifung ganz entspannt...

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3753
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von superXcruiser »

Meine Erfahrung ist eher die, dass es oft nicht um Kilometer geht, sondern die Zeit, die man braucht um eine Strecke zu fahren.. Ich bin schon 10Std gefahren und habe vielleicht 200km geschafft und es war kein Stau auf der Autobahn und Sanddünen waren ebenfalls nicht im Weg.

Ebenso ist Strecke "machen" immer abhängig vom Verkehrsaufkommen, Ich bin z.B in 12STD schon am Gardasee gewesen, in 22Std habe ich den gleichen Weg auch schon geschafft mit dem selben Auto.
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 305
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

Christian_k hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:26 "Welche Strecke bist du denn gefahren?
Bei Saarbrücken rüber zu den Franzosen, bei Biarritz zu den Spaniern, dann die Routa de la Norte, dann Richtung Sevilla....
Und ja, kurze Kaffee/ Pipi Pausen und nachhaken waren dabei.
In Biarritz habe ich übernachtet.
:oops:
Hab mal nachgeschaut, sind ja erst Ende Oktober von LeLavandou über Lyon, Freiburg zurück nach Augsburg aber mit dem 6.1er Bulli in 13 Std ( inkl. Pausen ) und 1200 km.
War das erste Mal die Strecke an einem Tag zu schaffen, war aber sehr angenehm über F zu fahren mit wenig Verkehr im Gegensatz wenn man über die Schweiz oder Italien fährt … nie wieder durch die CH, immer Chaos!
Trotzdem, Gratualation für deine Streckenleistung mit einem neuen J7!
👍
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siebi
Beiträge: 160
Registriert: Di 9. Feb 2021, 12:57

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von siebi »

Ich vermute Satire…
1300km sind mit der unbequemen Karre niemals an nem Tag zu schaffen.
Meine LWS meckert schon nach 300km…und das trotz Scheelmann- Sitze.
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“