Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 380
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Serge »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:55 Ob dir ein Auto Langstrecke taugt merkt man erst wenn man mal in 3 Tagen Deutschland Gibraltar gefahren ist.
Da kommt alles zum Vorschein was gut ist, oder was Mist ist.

Ich hab das durch, mit Pajero, Defender 110, GrJ 78 PZJ 75, und Citroen Jumper.

Da können sich Abgründe auftun, und Wohlbefinden einstellen.
Sollte jeder mal gemacht haben, danach sieht man vieles an seinem Auto mit anderen Augen. 😇
Stimmt, danach war klar, daß ein Vito und ich niemals Freunde werden würden...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 1035
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von UH1D »

Jetzt haue ich auch mal auf die Ka...

Von Olchon (Baikal) bis Köln waren es auf der gefahrenen Strecke gute 8000 km. Das in 9 Tagen. Wobei darin eingerechnet ein kompletter Tag Pause am Dreieck Russland-Estland-Lettland nötig wurde um die zuvor durchfahrene Nacht in Russlands Wäldern zu kompensieren und ein weiterer Tag Erholungspause auf dem ersten guten CP in D bei Dresden/Radeberg eingelegt wurde. Also alles in allem 7 Fahr-Tage für 8000 km. Im HZJ 78 Turbo/LLK mit 320 L Tankkapazität bei einem mittlerem Tempo 105 km/h auf Fernstraßen. Damals noch mit Klappdach erreichte er min. 2000 km und bis zu max. 2500 km Reichweite. 2500 km habe ich selbst mal in der Mongolei rausgefahren, also bitte keine blöden Sprüche. Ist ja kein GRJ. Sitze waren und sind Scheelman Traveller LR und ein Terrain Tamer Fahrwerk. Etwas entspannteres als dem HZJ Reihen-6er beim Schnurren zuzuhören gibt es doch gar nicht. :ka:

Gruß
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 554
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

UH1D hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 12:24 Also alles in allem 7 Fahr-Tage für 8000 km.
Ok…so eine Reise wäre nicht meins…

Wenn ich genug Zeit für so weite Fahrten hätte, würde ich glaube die weite Anfahrt mit Zwischenstops unterbrechen…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 554
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:55 Ob dir ein Auto Langstrecke taugt merkt man erst wenn man mal in 3 Tagen Deutschland Gibraltar gefahren ist.
Da kommt alles zum Vorschein was gut ist, oder was Mist ist.

Ich hab das durch, mit Pajero, Defender 110, GrJ 78 PZJ 75, und Citroen Jumper.

Da können sich Abgründe auftun, und Wohlbefinden einstellen.
Sollte jeder mal gemacht haben, danach sieht man vieles an seinem Auto mit anderen Augen. 😇
Ich fahre nach Spanien meist 750-800 km pro Tag, mir bleibt ja nix anderes übrig. Das geht schon im J7. Aber entspannend oder spassig ist das nicht auch wenn die tägliche Tankrechnung exklusiven Luxus vermuten lassen würde :rofl:

Tagesetappen von 1000km aufwärts hab ich mir bei dem Fhz ganz schnell abgewöhnt.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 1035
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von UH1D »

Jorge22 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 12:37
UH1D hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 12:24 Also alles in allem 7 Fahr-Tage für 8000 km.
Ok…so eine Reise wäre nicht meins…

Wenn ich genug Zeit für so weite Fahrten hätte, würde ich glaube die weite Anfahrt mit Zwischenstops unterbrechen…
Die weite Anfahrt durch viele der Stan-Staaten und die Mongolei hatte einige Unterbrechungen. Nur musste ich in 2017 auch noch arbeiten. Damit ergab sich eine maximale Dauer von 9 Wochen + einer Reservewoche bei technischen Problemen - die aber nie eintraten. Zwei Urlaubsjahre zusammengelegt. Also kam ich auf 25.ooo km in 9 Wochen. Ich bin froh, dass ich das gemacht habe. Inzwischen habe ich mehr Zeit, aber die verbringe ich derzeit lieber in Südamerika, 5 Monate 23/24 oder in USA/Ca, 5 Monate diesen Sommer. Russland wäre für MICH (!) nämlich z.Zt. keine Option mehr. Also schnallt euch den 7er um und los geht´s. Der schafft das.

Aber wie heißt es so schön ... Jeder wie er meint.

Gruß
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 305
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 18:04

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

UH1D hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 13:02 Aber wie heißt es so schön ... Jeder wie er meint.
Gruß
Peter
Respekt, ich kann mir das gar nicht mehr vorstellen so lang zu sitzen, da würd mein Kreislauf kollabieren ohne genügend Bewegung und spätestens nach 1 Monat zieht es mich sowieso wieder heim, vernünftig essen, das eigene Bett, den Hobbies frönen …
:wink:
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 1035
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von UH1D »

Das Fahren durch die Welt IST mein Hobby. :elk:

Gruß
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 992
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Nizzacruiser »

quadman hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 11:17 Da geht auch nur Deutschland -> Gibraltar. Peine Pattensen Paris oder gar zum Nordkapp zählt da nicht!
Was ist an der Strecke so besonders, dass man merkt, ein KFZ sei langstreckentauglich?

Gruß Stefan


Sorry, ich habe es selbst rausgefunden. Zum Nordkapp sind es 103 km mehr :wink:
Es geht doch nicht um die Strecke. Es geht um die 2600km die man in drei Tagen abreißt.
Ich habe halt in diese Strecke in 5 verschiedenen Fahrzeugen abgearbeitet, und da hat man dann den Vergleich, welches Auto das kann, und welches halt nicht so geeignet ist.
Leider ist die Strecke auch noch besonders langweilig insbesondere in Spanien.

5x Afrika bedeutet halt 5 mal den elendigen Weg, oder mehr Fähre.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 380
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Serge »

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 14:42 Leider ist die Strecke auch noch besonders langweilig insbesondere in Spanien.
Volle Zustimmung!
Mein angenehmstes Fahrzeug auf der Strecke war mein XM Break (RIP)...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Oidamo »

Wenn ich die tollhechtigen Langstreckenhardcoreabenteuerberichte hier so lese hoffe ich, dass es nie heißt ....

.... ist ein schwerer Geländewagen aus bisher unbekanntem Grund in den Gegenverkehr gefahren. Die zwei Erwachsenen und die drei Kinder im entgegenkommenden Auto waren sofort tot.
Der Unfallverursacher wurde nur leicht verletzt .....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3081
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Odessa »

Wenn du uns jetzt noch erhellst was das eine mit dem anderen zu tun hat, alter Mann :wink:
@Oidamo
Heißt doch nicht, dass man deshalb risikofreudig ist nur weil man lange Strecken am Stück fährt. :brokenbulb:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3131
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Bondgirl »

Naja, manche Leute haben halt 3-4 Wochen Zeitfenster maximal. Dann macht man das als abenteuerbedürftiger „9-5 5days a week“- Mensch halt. Sicherlich geht die Sicherheit vor, praktisch wenn man dann zwei Führerscheine an Bord hat.
Gibt Leute die segeln in solchen Zeiträumen über den Atlantik mit der Familie.
Die Unfallgefahr, die von unsereins ausgeht, ist sicherlich überschaubar. Dafür gibt es eh zu wenig von uns. ;)
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3131
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Bondgirl »

Und zum Thema langstreckentauglicheres Fahrzeug als ein Geländewagen mit zwei Starrachsen. Ja klar gibt es. Problem ist, dass unser Hobby in aller Regel das Fahren mit einem Geländewagen ist und die lange Strecke die Anreise ist.
Da hilft mir der 7er BMW oder der Citroën nicht besonders viel, auch wenn er diese Kür besser meistert.
🧘‍♀️
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Oidamo »

Servus,

ich weiß schon, dass es besser ist mit den "Langstreckenwölfen" zu heulen.
Der alte Mann gibt zu irgendwann müde zu werden und da er versucht informiert und halbwegs auf der Höhe der Zeit zu bleiben hat er davon gehört dass das sehr gefährlich werden kann.

Ihr habt's gut, immer alles im Griff und pausenlos unterwegs. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3131
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Bondgirl »

Das wär schön, wenn wir immer alles im Griff hätten und pausenlos unterwegs wären ;) 🍻
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7920
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Das der alte Mann die Langstreckenwölfe kritisiert beinhaltet, dass er das Recht zur Kritik hat und es selbst - natürlich - besser macht.

Das Problem bei den alten Männern ist bisweilen, dass sie nicht wissen wann es besser ist aufzuhören mit dem Fahren. Es folgt ein besonders tragisches Beispiel. Ich hoffe, das allen hier sowas erspart bleibt.

https://www.schwaebische.de/regional/ba ... bt-3324770
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“