Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7913
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das der alte Mann die Langstreckenwölfe kritisiert beinhaltet, dass er das Recht zur Kritik hat und es selbst - natürlich - besser macht.

Das Problem bei den alten Männern ist bisweilen, dass sie nicht wissen wann es besser ist aufzuhören mit dem Fahren. Es folgt ein besonders tragisches Beispiel. Ich hoffe, das allen hier sowas erspart bleibt.

https://www.schwaebische.de/regional/ba ... bt-3324770
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Janjan
Beiträge: 184
Registriert: Di 28. Feb 2017, 23:13
Wohnort: Kleve am flachen Niederrhein

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Janjan »

Die Kurve vom Ausgangsthema bis hier muss man auch erstmal kriegen!
Amphetamine und ab- und zu einen Whisky und die längste Strecke verliert ihren Schrecken! :rofl:
Gruß, Jan
2,5l Schalter, Bj. 2013, alles Serie, Marsupilami auf'm Armaturenbrett...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8314
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von quadman »

850km am Tag geht ja noch. 1300km nerven. Kann man machen, muss man nicht. Hatte ich in Russland auch mal 1200km am Tag auf Landstraße. Durch 3 Zeitzonen hatte der Tag 27 Stunden....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3070
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Odessa »

Janjan hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 19:28 Die Kurve vom Ausgangsthema bis hier muss man auch erstmal kriegen!
Amphetamine und ab- und zu einen Whisky und die längste Strecke verliert ihren Schrecken! :rofl:
Gruß, Jan
https://www.mdr.de/geschichte/ns-zeit/z ... h-100.html
Die Idee ist schon ziemlich lange bekannt :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 131
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 07:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Roel »

@Christian_k

Vielen Dank und natürlich auch herzlichen Glückwunsch an dich! Ich stimme vollkommen zu, was für ein komfortables Auto. Meine Frau auch, da sie auf langen (Urlaubs-)Fahrten regelmäßig einschläft. Ich sitze dann ganz entspannt hinter dem Steuer und genieße die vorbeigleitende Landschaft. Der Co-Pilot neben mir murmelt gelegentlich etwas und ich nicke zustimmend. Ich sehe, wie unser Hund am Reserverad vorbei nach hinten späht, und dann schläft er auch er mit einem tiefen Seufzer wieder ein.

Gelegentlich schalte ich auf ‚3‘ zurück und sprinte von etwa 40 km/h auf 100-110. Die Ansauggeräusche zaubern ein noch breiteres Lächeln auf mein Gesicht und wecken meine Mitreisenden. „Wo sind wir?“ Meine Antwort ist ausnahmslos: genau da, wo wir sein sollten.

Viel Spaß!

p.s. Wir haben den 76er erst seit 2,5 Jahren. Diese Gefühle werden nicht verschwinden, sie werden nur stärker.
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 989
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Nizzacruiser »

Hab’s immer geahnt, jetzt ist es amtlich, die 76er Fahrer sind schon eine besondere Spezies.
Ein J7 ist ein cooles Auto, aber den Fahrkomfort derartig über den Klee zu loben, da muss man schon ein Fanboy sein, der nie wirklich Autos mit wirklichem Komfort gefahren ist. 🎆🤪
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 416
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GreyKnight »

Also... auch wenn ich nen 78er 6er Reihe Diesel fahre... ich komme vom Volvo xc90, und ja der hatte Komfort... auf eine andere Art, aber alleine schon beim Anhänger ziehen spielt die Toyota-'Wanderdüne seine Vorteile aus. Nahezu alles ohne OBD2 oder Laptop reparieren zu können sehe ich als Vorteil, und auch wenn er im Alltag nicht so elegant alles wegschluckt wie der Volvo, so hat er Abseits der Straßen massive Vorteile, denn da wird der Troopy komfortabel und der Volvo hatte zu tun...

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 131
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 07:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Roel »

@Nizzacruiser

Es ist zwar schon lange her, aber trotzdem. Jaguar XJ, Mercedes S-Klasse (W126) die ich zimmlich gut kenne, aber nicht selbst besaß.

Aber nichts vermittelt das Gefühl des J7. Die Sitzposition, die Aussicht, der große Motor, der Komfort (mit mindestens 500 kg Zuladung), das Gefühl von Abenteuer und das Wissen, dass ich jederzeit auf die andere Seite der Erde fahren kann.

Dass ich ein komischer Kauz bin, da hast du absolut Recht. :) :wink:

Und Fan-boy hast du auch richtig gesehen. Am Montag gehe ich zum 2. Mal zur Zulassungsstelle. Der „LC 76“ ist in meinem Kreis freigegeben worden.
Zuletzt geändert von Roel am Sa 15. Mär 2025, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 380
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Serge »

Nizzacruiser hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 19:43 Hab’s immer geahnt, jetzt ist es amtlich, die 76er Fahrer sind schon eine besondere Spezies.
Ein J7 ist ein cooles Auto, aber den Fahrkomfort derartig über den Klee zu loben, da muss man schon ein Fanboy sein, der nie wirklich Autos mit wirklichem Komfort gefahren ist. 🎆🤪
Es ist wie manchmal im realen Leben,
Charme und/oder Charisma vs. Perfektion... 8)
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 989
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Nizzacruiser »

Roel hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:53 @Nizzacruiser

Es ist zwar schon lange her, aber trotzdem. Jaguar XJ, Mercedes S-Klasse (W126) die ich zimmlich gut kenne, aber nicht selbst besaß.

Aber nichts vermittelt das Gefühl des J7. Die Sitzposition, die Aussicht, der große Motor, der Komfort (mit mindestens 500 kg Zuladung), das Gefühl von Abenteuer und das Wissen, dass ich jederzeit auf die andere Seite der Erde fahren kann.

Dass ich ein komischer Kauz bin, da hast du absolut Recht. :) :wink:

Und Fan-boy hast du auch richtig gesehen. Am Montag gehe ich zum 2. Mal zur Zulassungsstelle. Der „LC 76“ ist in meinem Kreis freigegeben worden.
Ich gönne dir deine Euphorie, bin aber wenns um wirklichen Komfort geht mehr beim Range Rover V8, oder bei den „luxuriöseren Toyota Modellen“ und nicht beim J7.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Nizzacruiser hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 19:43 Hab’s immer geahnt, jetzt ist es amtlich, die 76er Fahrer sind schon eine besondere Spezies.
Ein J7 ist ein cooles Auto, aber den Fahrkomfort derartig über den Klee zu loben, da muss man schon ein Fanboy sein, der nie wirklich Autos mit wirklichem Komfort gefahren ist. 🎆🤪
Für den zweiten Teil - Maximale Zustimmung!

Es soll aber durchaus J76 Fahrer geben, die den J7 lieben und trotzdem realistisch bleiben ;)

Sagen wir so: wenn man Komfort definiert als zu wissen anzukommen an jedem erdenklichen Punkt der Welt egal was passiert - dann ist er komfortabel.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 131
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 07:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Roel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 21:19
Ich gönne dir deine Euphorie, bin aber wenns um wirklichen Komfort geht mehr beim Range Rover V8, oder bei den „luxuriöseren Toyota Modellen“ und nicht beim J7.
Natürlich sind diese Komfortabeler, aber ich bin nicht so reich. Für den RR V8 braucht man einen Mechaniker (und Teile), um mitzufliegen, und für den J200/J300 fühle ich mich noch nicht alt genug. Einen Anhänger zum Mitnehmen habe ich auch nicht.

@Jorge22 Ja, so sehe ich das auch. Komfortabel ist „technisch ist das Auto kompetent“ und „ohne zu viel Stress“.
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1550
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von F250 »

Wenn man ein Weichei ist dann kauft man sich keinen J7. Mein Troopy ist komfortabel, speziell mit ARB Suspension und Recaro. :aetsch:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

F250 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 16:25 Wenn man ein Weichei ist dann kauft man sich keinen J7. Mein Troopy ist komfortabel, speziell mit ARB Suspension und Recaro. :aetsch:
…seit Tagen warte ich drauf dass endlich jmd mit „Weichei“ kommt :rofl:

Bei Deiner Sammlung wirst du vermutlich ebenfalls für Tagesetappen von 1000km lieber mit einem J100 fahren oder ? ;)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
se7en6
Beiträge: 3199
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

J7 ist auf Dauermaximalbelastung ausgelegt, weshalb er mit original Blattfedern erst komfortabel wird, wenn alles voll besetzt und voll beladen ist und auch am Dach Gewicht und vorne Stahlstoßstange und Winde . ... dann macht das Fahrwerk plötzlich Sinn.

Ansonsten war die große Offenbarung für mich das Parabelfahrwerk. Ein riiiesen Unterschied im Komfort für mich !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

se7en6 hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 02:31 J7 ist auf Dauermaximalbelastung ausgelegt, weshalb er mit original Blattfedern erst komfortabel wird, wenn alles voll besetzt und voll beladen ist und auch am Dach Gewicht und vorne Stahlstoßstange und Winde . ... dann macht das Fahrwerk plötzlich Sinn.

Ansonsten war die große Offenbarung für mich das Parabelfahrwerk. Ein riiiesen Unterschied im Komfort für mich !
Die Dinge die hier im Forum viele stören (Sitze und Fahrwerk) - damit hab ich überhaupt kein Problem. Die Simpelsitze passen offenbar gut für meinen Körper und sind für mich sogar bequemer als viele teure und vielfach einstellbare Sitze in anderen Fhz…
Das Fahrwerk stört mich auch leer nicht groß…bin wohl zu oft tiefergelegte Sportfahrwerke in der Vergangenheit gefahren :rofl:
Seltsamerweise stört das was mich auf Langstrecke richtig nervt (die Lautstärke, v.a. Windgeräusche) sonst iwie niemand hier.. :confused:
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“