Kontrollleuchten Wackelkontakt

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
MWGT
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Apr 2025, 12:50

Kontrollleuchten Wackelkontakt

Beitrag von MWGT »

Hi ihr Lieben, ich bin Brandneu hier. Erstmal danke dass es das hier gibt und ich angenommen wurde.

Mein Auto: Toyota Hilux DC Special aus 2001, mit dem 102PS Dieselaggregat.

Vor einer Woche gekauft und mega begeistert.

Nun zum Problem:

- Fast die ganze untere Reihe der Kontrollleuchten im Tacho gehen immer wieder an und wieder aus. Nicht alle aber viele. Handbremse, Ölstand, Gurt, Batterie.
Die leuchten.

- Ich hab gedacht, es ist ein Massepunkt irgendwo, hab aber außen jeden Kabel einmal angefasst. Nichts. Lampen bleiben an.

- Ich möchte mir einbilden, dass es nicht grundsätzlich Vibrationsabhängig ist, oder Schlagempfindlich. Manchmal geht das bei Volleinschlag der Räder weg bzw kommt wieder.

- Ich hab leider keine Schaltpläne und kann nicht gucken wo sich diese ganzen Lämpchen auf Kaffee und Kuchen treffen. Daher hoffe ich, dass hier jemand Abhilfe schaffen kann.

Das war’s erstmal, danke euch schonmal!

Liebe Grüße
Martin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MWGT
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Apr 2025, 12:50

Re: Kontrollleuchten Wackelkontakt

Beitrag von MWGT »

Hier noch ein Bild:
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1283
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Kontrollleuchten Wackelkontakt

Beitrag von Theo »

Hallo Martin,

hab zwar nicht viel Ahnung von Hilux, wir hatten nur mal einen LN65, aber das ist lange her. Aber theoretisch sollte das Fzg von 2001 schon eine OBD Schnittstelle haben, die kann eine Toyota Werkstatt auslesen oder Du kaufst einen Dongle mit Software, da wissen aber die Hilux Spezialisten im Forum besser Bescheid.
Im Allgemeinen könnte es auch ein Marderbiss oder defekte Kohlen in der LIma sein oder was ich gerade bei unserem Duster hatte:ein Riß in einem ABS-Sensor hat die ganze Weihnachtsbeleuchtung verursacht.

Viel Erfolg beim Suchen.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1202
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Kontrollleuchten Wackelkontakt

Beitrag von Lender »

Schaltpläne müssten im WWW zu organisieren sein, ggf unter Toyota-Tech.eu im Bezahlbereich.
Im KFZ-Bereich kenne ich micht nicht besonders aus, aber als Tipp das im KFZ-Bereich gerne auf Masse geschaltet wird. Also das 12V immer anliegen und bei Betätigung/Aktivierung das Signal auf Masse verbunden wird. Daher nicht verwirren lassen wenn irgendwo 12V drauf ist und es nicht leuchtet. Kann aber auch über Plus geschaltet werden, daher unbedingt den Stromlaufplan besorgen und verstehen lernen.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MWGT
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Apr 2025, 12:50

Re: Kontrollleuchten Wackelkontakt

Beitrag von MWGT »

Danke für eure Hilfe!

Ich habe mir Schaltpläne besorgt, konnte aber nicht wirklich Gemeinsamkeiten feststellen.

Glücklicherweise habe ich mir ein schönes Stilechtes Blaupunktradio eingebaut. Dieses Radio ging aber nach 1 Minute immer aus, wie eine Sicherheitsabschaltung quasi.

Daraufhin habe ich die Batteriespannung geprüft:

- Motor aus: 14,5V
- Motor an: 17,6V Bild

Also Regler kaputt…schnell bestellt und getauscht, läuft jetzt auch super…aber ich hab mir wohl nh Steuergerät gegrillt.
Oder habt ihr eine Idee was der Regler da jetzt gebrutzelt hat? Die Lampen gehen jetzt garnicht mehr aus.

Liebe Grüße aus Niedersachsen. :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“