Atomuhr fürs Handgelenk...

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Atomuhr fürs Handgelenk...

Beitrag von netzmeister »

Heute als Artikel bei Spiegel online:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,306151,00.html
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Atomuhr fürs Handgelenk...

Beitrag von Onkelchen »

Hmmm...

Dampfzelluhr ...

Klingt wie Dampflokomobil.
Muss ich dann meine Uhr in Zukunft mit Kohle betreiben ?

:) ;) :)

Also ich habe ja bisher eine Dünne-Berg-Uhr.

Das ist die genauest gehende Uhr der Welt.

Darauf gekommen bin ich durch einen Freund.
Der hat eine Dicke-Tal-Uhr, und die geht immer nach.

Scherzende Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ronny
Beiträge: 245
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 11:52
Wohnort: Landsberg am Lech

Atomuhr fürs Handgelenk...

Beitrag von Ronny »

Hallo,
eine derartig genaue (kleine und billige) Uhr würde tatsächlich enorme Vorteile bei der GPS Positionierung bringen. Derzeit benötigen wir ja 4 Satelliten um eine 3D Position zu erhalten, da man neben den 3 Koordinaten (x,y,z oder B,L,h) auch noch den Empfängeruhrfehler mitbestimmen muss. Fällt letzteres weg, reichen 3 Satelliten aus, was besonders in Städten oder im Wald Vorteile bringt.

Viele Grüße,
Ronny

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“