Unterhaltskosten J25

2023 -
MidlifeCruiser
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juni 2025 16:19

Unterhaltskosten J25

Beitrag von MidlifeCruiser »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, bin 37 Jahre alt und habe mich mal MidlifeCruiser genannt, da meine Frau denkt ich haben eine Midlife Crisis weil ich mir einen J25 kaufen möchte und wegen dem was ich damit vor habe.

Angemeldet habe ich mich, da ich mich über die laufenden Kosten eines J25 informiert habe und dabei zwei Versicherungen mir einen Preis für eine Vollkasko genannt haben, der mich aus den Socken gehauen hat. Meine SF Klasse ist 19 und mir wurde einmal jährlich 2200€ und einmal 3100€ genannt.

Ich wollte jetzt mal an die J25 Besitzer fragen, wie Euer J25 versichert ist und was Ihr so zahlt?
Gibt's vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks? ^^

Beste Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ld_Cruiz_58
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juli 2024 11:46

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Ld_Cruiz_58 »

Mal abgesehen von den Unterschieden bei Schadensfreiheitsklassen, Umfang des Versicherungsschutzes, Regionalklassen und Gesellschaft führt der Landcruiser die Diebstahlsstatistik in Deutschland an und daraus ergeben sich die teils extrem hohen Beiträge.

Ich habe noch einen Jeep Wrangler Rubicon und ein weiteres Auto. Die sind deutlich günstiger.

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 752
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von AlpenCruiser »

Was hast du denn damit vor ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ld_Cruiz_58
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juli 2024 11:46

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Ld_Cruiz_58 »

AlpenCruiser hat geschrieben:
Was hast du denn damit vor ?
Mit dem Jeep war ich auf Island, mit Dachzelt vom Mittelmeer quer durch die Pyrenäenhochlagen zum Atlantik, mehrfach in Skandinavien, in den Alpen, in Slowenien und in Schottland (alles überwiegend mit Dachzelt). Der LC sollte den Jeep eigentlich ersetzen, aber mit fällt die Trennung vom Jeep so schwerBild. Aber sie wird kommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1609
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von F250 »

Warum kann man eigentlich nicht wenigstens seinen Vornamen nennen, unter der Post. :think:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 752
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von AlpenCruiser »

Ld_Cruiz_58 :
:D Danke. Ich lese immer gerne, was andere Schönes mit ihren Land Cruisern machen.

Aber eigentlich meinte ich mit der Frage MidlifeCruiser, der sagte, "... meine Frau denkt ich habe eine Midlife Crisis weil ich mir einen J25 kaufen möchte und wegen dem was ich damit vor habe."

Hier sind doch sehr viele im Forum, die den J25 bereits fahren und dann vielleicht auch eine Einschätzung abgeben können, ob es vielleicht Alternativen für diesen Bedarf mit geringeren Versicherungskosten gibt.

Wobei natürlich ein LandCruiser eigentlich nie billig ist :think:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MidlifeCruiser
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juni 2025 16:19

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von MidlifeCruiser »

AlpenCruiser hat geschrieben: 11. Juli 2025 15:22
Was hast du denn damit vor ?
Also zum einen soll das Auto natürlich als Familien und Alltagsauto dienen, aber dann möchte ich damit auch offroad fahren und Reisen. Keine extremen Touren.

Nach der Anschaffung werde ich in dem ein oder anderen Offroadpark in DE starten und das Auto und seine Fähigkeiten und Bedienung kennenlernen. Dann solls ab 2026 auch mal ans Nordkapp, in die Alpen, auf Sardinen und in die Pyrenäen gehen.

Beste Grüße
Rene

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Disi
Beiträge: 71
Registriert: 16. Juni 2021 08:35

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Disi »

Hallo Rene,

die Preise, die dir die Versicherungen genannt haben, werden sich nicht viel ändern. Ich bezahle so um die 2.500€ für den LC. Das ist das fünffache, was ich bis dato für den LR Discovery 4 bezahlt hatte. :cry:

Wenn´s dir hilft, sieh es unter dem Motto: "Spaß kostet!". Es ist ein gutes Auto, mit dem es Spaß macht, fahren "zu müssen". Viel Auswahl an Alternativen gibt es nicht. Und ich sag mir immer, wenn ich beim Spaß/Lebensfreude mehr ausgeben muss, wird halt wo anders gespart. :aetsch:

Grüße, Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 327
Registriert: 26. November 2014 18:02

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Lux Cruiser »

Bei unseren 150er sind wir nach 11 Jahren und 233.000 gefahrene km bei ~38.000,-€ für Wartung, Verschleissteile und Reifen.
Inklusive alles (Wartung, Versicherung, Kraftstoff, Steuer, Wertverlust) bin ich bei knapp über 0,4 € / km Kosten.
Daher rechne ich derzeit 0,45€ / km an die Kunden weiter, damit ist nicht viel verdient.
Obwohl es hier um ein 150er geht mit 3.0 D4D, könnte man es als Langzeitkosten mal als Grobe Richtung anschauen, wo beim 250er weniger Sprit verbraucht wird, dafür sind vielleicht die Wartungskosten beim Händler heute teuerer (as in die letzte 11 Jahren).
Das ist im meine Betrachtung nicht mitgenommen, ich habe jetzt in 2025 fast 2x so hohe Preise ggü die Jahren von 2014- bis 2019.

Der 3.0 D4D hat bei Langstreckenfahrten 10,7 l/100 km verbraucht, seit 2021 ist das Auto als 2. Auto mit weniger km / Jahr und 11,2 l/100 km unterwegs.
Ein 250er wird wohl um die / knapp unter 10 Liter/100 km liegen realistisch?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ld_Cruiz_58
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juli 2024 11:46

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Ld_Cruiz_58 »

Lux Cruiser hat geschrieben:
Bei unseren 150er sind wir nach 11 Jahren und 233.000 gefahrene km bei ~38.000,-€ für Wartung, Verschleissteile und Reifen.
Inklusive alles (Wartung, Versicherung, Kraftstoff, Steuer, Wertverlust) bin ich bei knapp über 0,4 € / km Kosten.
Daher rechne ich derzeit 0,45€ / km an die Kunden weiter, damit ist nicht viel verdient.
Obwohl es hier um ein 150er geht mit 3.0 D4D, könnte man es als Langzeitkosten mal als Grobe Richtung anschauen, wo beim 250er weniger Sprit verbraucht wird, dafür sind vielleicht die Wartungskosten beim Händler heute teuerer (as in die letzte 11 Jahren).
Das ist im meine Betrachtung nicht mitgenommen, ich habe jetzt in 2025 fast 2x so hohe Preise ggü die Jahren von 2014- bis 2019.

Der 3.0 D4D hat bei Langstreckenfahrten 10,7 l/100 km verbraucht, seit 2021 ist das Auto als 2. Auto mit weniger km / Jahr und 11,2 l/100 km unterwegs.
Ein 250er wird wohl um die / knapp unter 10 Liter/100 km liegen realistisch?
Ich bin bisher einmal eine große Tour über 4.000 km Ende Januar/Anfang Februar nach Schweden gefahren (viel Autobahn, idR nicht schneller als 130 und den Rest überwiegend über die Landstraßen bei den dort geltenden Höchstgeschwindigkeiten). Verbrauch war da 8,6 l. Häufige Kurzstrecken hier im Rhein-Main-Gebiet und Taunus 9,6 l. Diese Woche an einem Tag knapp 400 km über Autobahn und Landstraßen 8,7 l. Ich versuche den Motor möglichst im effizienten Bereich zu fahren und das Drehmoment gut zu nutzen. Hohe Drehzahlen nur, wenn unvermeidbar. Für mich halt ein Cruiser und kein Renner, allerdings bin ich zügig unterwegs und kein Bremsklotz.

Grüße, Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 752
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von AlpenCruiser »

Lux Cruiser hat geschrieben: 11. Juli 2025 19:46
Bei unseren 150er sind wir nach 11 Jahren und 233.000 gefahrene km bei ~38.000,-€ für Wartung, Verschleissteile und Reifen.
Inklusive alles (Wartung, Versicherung, Kraftstoff, Steuer, Wertverlust) bin ich bei knapp über 0,4 € / km Kosten.
Auch wenn es ein komplett anderes Auto ist. Aber wenn ich bei meinem J9 alles zusammenzähle, liege ich nach 2 Jahren und 11.000 gefahrenen km auch gut über 30.000,- (ohne Kaufpreis). Er war beim Kauf 25 Jahre alt und ich habe ihn in einem schlechten Zustand gekauft. Allerdings war noch keine Sanierung nötig und er hat auch keine Rostschäden. Es war/ist Reparaturen, Wartungsstaubehebung, Verschleiss, Fahrwerk und Rostvorsorge. Dafür ist er in der Versicherung günstig.

Ich denke mir oft, dass ein neuer LandCruiser am Ende vielleicht billiger kommt, als ein alter.

OK. Ich vergleiche gerade etwas unpassende Gegensätze. Aber ich möchte mit dem Vergleich die Versicherungskosten etwas relativieren.
Zu dem, was du vorhast, würde ein J25 vermutlich schon ganz gut passen. Und ich sehe das auch nicht als Midlife Crisis, sondern als Ausgleich zu einem Alltag oder anstrengendem Beruf. Oft haben wir eben auch mal nur die 30 Minuten Arbeitsweg, um nach einem stressigen Arbeitstag etwas für die eigene Work-Life-Balance zu tun.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 192
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Moosi »

MidlifeCruiser hat geschrieben: 11. Juli 2025 14:56
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, bin 37 Jahre alt und habe mich mal MidlifeCruiser genannt, da meine Frau denkt ich haben eine Midlife Crisis weil ich mir einen J25 kaufen möchte und wegen dem was ich damit vor habe.
Herzlich willkommen hier!

Deine Frau braucht sich wirklich keine Sorgen machen, dass du eine Midlife Crisis hast, wenn du einen Land Cruiser ins Auge fasst.

Midlife Crisis heißt man fühlt es fehlt irgendwas was und "Mann" weis zudem nicht wo das zu finden ist. Frauen geht es genauso, aber haben ein besseres Selbstmarketing...

Einen Land Cruiser zu fahren ist exakt das Gegenteil davon. Praktisch die Inkarnation von Sicherheit und Beständigkeit in einer chaotischen Welt. Ein völlig zerschossener Land Cruiser mit 500TKM auf der Uhr bringt dich normalerweise an fast jeden Ort dieses Planeten.

Und deswegen gefällt er uns. Nicht wegen irgendeinem SchiSchi...

Schau dir an wer in einem alten Defender, einem Land Cruiser oder vielleicht auch noch einem Ineos so drin sitzt. Vielleicht auf dem BT-Treffen?

Entscheide dann ob du einer von denen bist oder aus dem Herzen heraus werden willst. Wenn sich deine Augen plötzlich öffen, dann gehe deinen Weg. Mache es für Dich und nicht um irgendwelchen Anderen Schwachmaten gefallen oder imponieren zu wollen.

Und dann spielen auch Versicherungsbeiträge plötzlich keine Rolle mehr. Wartungskosten kannst du durch Selberschrauben reduzieren.

Ein ehrlicher, gut gemeinter Rat noch:
Wenn du das Geld für einen Land Cruiser und seinen Unterhalt nicht so einfach easy entbehren kannst, dann lass es sein bist du finanziell soweit bist! In deinem Alter muss man viel finanziell stemmen und das hat unbedingten Vorrang. Verbrenne aber dann dein Geld auch nicht mit irgendwelchen zweitbesten Lösungen. Auch Polo 86c Fahrer können coole Typen sein und deine Zeit wird kommen!

Moosi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 617
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Jorge22 »

Erst mal herzlich willkommen im Forum!
Den Wunsch zu reisen mit Ende 30 – den kann ich sehr gut verstehen :)
Ich kann auch sehr empfehlen, das bald zu machen; man weiß nie, was im Leben passiert. Und die Möglichkeiten in Europa legal abseits asphaltierter Straßen zu fahren – die werden auch nicht größer werden die nächsten Jahre…

Auch die Begeisterung für den J 25 kann ich gut verstehen.

Man muss sich jedoch drüber im Klaren sein: die Versicherungs-Einstufung für das Fahrzeug entspricht der eines absoluten Luxusfahrzeugs, ZB eines G 63 AMG.
Mich würde beispielsweise ein Wechsel vom J7 auf den J 25 teils schon reizen – ich bin aber nicht bereit, 3000 € Versicherungsprämie im Jahr zu zahlen. Das ist einfach verrückt!
Einfach mal überlegen, wie viele andere Autos man für dieses Geld versichern könnte…zB einen anderen Land Cruiser, ein Cabrio, und noch locker 2weitere Autos.

Ich würde daher nicht die Schlussfolgerung ziehen: „wenn mich die absurden Versicherungskosten des J 25 abschrecken, dann fahre ich keinen Land Cruiser oder gar überhaupt kein Geländewagen.“
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 752
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von AlpenCruiser »

dumme Frage : Hast du mehrere Versicherer verglichen ?

Wenn ich mir mal schnell auf einem Vergleichsportal den J25 eingebe und sage, ich wäre 37 Jahre alt und würde 12.000km jährlich fahren, bekomme ich z.B. :
  • 390,- Euro jährlich, wenn ich nur Haftpflicht habe (ich habe SF19 verwendet)
  • 740,- Euro jährlich, wenn ich TK mit 150SB dazu nehme
  • 1.540,- Euro jährlich, wenn ich dann noch VK mit 500SB dazu nehme
Hast du da mal ein bisschen mit den verschiedenen Optionen gespielt oder vielleicht auch mal ein bisschen gehandelt ? Auch bei Verhandlungen per Mail kann man oft noch viel erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 933
Registriert: 19. April 2010 08:04
Wohnort: Minga, oida!

Re: Unterhaltskosten J25

Beitrag von Babashanti »

Hi Rene, willkommen im Forum! Schön das du da bist...
Ich würd mir das überlegen mit dem neuen Prado. Mir wären die 70-80k einfach zu viel Geld.
An deiner Stelle würd ich mir einen J15 holen. Die fangen ab 25k an und ein guter ist sicher schon für 30k zu bekommen.
Schöne Grüße
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J25 / 250 Series“