Luftfahrwerk GRJ 79

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Lüdi
Beiträge: 5
Registriert: 16. Januar 2021 09:55

Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Lüdi »

Moin in der Gruppe,
ich suche einen Händler oder Lieferanten für ein Luftfahrwerk für meinen GRJ. Es soll danach auch Eingetragen werden.
Ich benötige keine Auflastung…. und bin nicht Überladen…
In meinem Fahrzeug ist eine leichte Höherlegung und ein weicheres Fahrwerk für eine bessere Verschränkung. Leider bedeutet das auch das meine Aufsatzkabine, die ich nur zum Urlaub aufgespannt habe, dann hinten leicht einsackt.
Da ich zu 90% leer fahre möchte ich das alte härter Fahrwerk nicht für meinen Jahresurlaub wieder einbauen. ;-)
Kann mir jemand von euch helfen?
Sonnige Grüße aus dem Norden
Lüder
Dateianhänge
IMG_0324.jpeg
FD31A487-B1BC-4A46-ADC0-F22091E0E27B.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3392
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Odessa »

War da nicht was von ARB/OME im Gespräch.
Ruf doch am besten bei Taubenreuther an.

PS: Was wiegt der Wagen?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
originalLn46
Beiträge: 26
Registriert: 16. Dezember 2024 17:10

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von originalLn46 »

Hi, evtl können Dir ja diese Jungs helfen bei deinem Vorhaben

https://null-bar.de/de_de/about-us?srsl ... 9JArV7OsP9

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 98
Registriert: 27. Oktober 2022 10:15
Wohnort: CH

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Haihappened »

Es gibt verschiedene Varianten.

Komplett fertige, denke auch mittlerweile eintragbare Lösung gibts von OME, Parabolics mit Luftbälgen.

Airbagman von Australien hat für dein jetziges Federpaket auch eine Lösung:
Screenshot 2025-07-24 171952.png
Hatte Airbagman im Patrol, funktionierte super.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1314
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Theo »

Hallo Lüder,

ich denke AirBags für die Hinterachse wären da perfekt. Dunlop Holland hat sowas für den 79er entwickelt:
https://dscsystems.nl/de/katalog/Air%20 ... 85%20-%20)
Du benötigst nur einen TÜV der das einträgt. Dunlop liefert auch eine genaue Montageanleitung mit.

Viel Erfolg

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1484
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von wüstenfreund »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1484
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von wüstenfreund »

Guten Morgen,

gib Bescheid für welches System du dich entschlossen hast.
Wenn du aufs BTT kommst würde ich mir das gerne anschauen, weil ich mein Parabelfahrwerk auch für höhere Zuladung mit Luftbälgen nachrüsten würde.

Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los das diverse Anbieter die LC Fahrer als Goldesel betrachten.
Hier eine Zweikreisanlage für Ducato 432.- inkl. Gutachten

https://www.hood.de/i/luftfeder-z6-zwei ... d5283456a7

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von onkel »

wüstenfreund hat geschrieben: 25. Juli 2025 08:53

Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los das diverse Anbieter die LC Fahrer als Goldesel betrachten.
Dein Gefühl täuscht dich nicht …. :wink:
Aber solange die Goldesel jeden überteuerten Furz kaufen machen die Anbieter ja alles richtig …
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von xsteel »

Lüdi hat geschrieben: 24. Juli 2025 16:23
Moin in der Gruppe,
ich suche einen Händler oder Lieferanten für ein Luftfahrwerk für meinen GRJ. Es soll danach auch Eingetragen werden.
Ich benötige keine Auflastung…. und bin nicht Überladen…
In meinem Fahrzeug ist eine leichte Höherlegung und ein weicheres Fahrwerk für eine bessere Verschränkung. Leider bedeutet das auch das meine Aufsatzkabine, die ich nur zum Urlaub aufgespannt habe, dann hinten leicht einsackt.
Da ich zu 90% leer fahre möchte ich das alte härter Fahrwerk nicht für meinen Jahresurlaub wieder einbauen. ;-)
Kann mir jemand von euch helfen?
Sonnige Grüße aus dem Norden
Lüder
Wäre hilfreich zu wissen was da hinten für Federn drin sind...
und, "nicht überladen" sagt wenig aus über die Achslastverteilung im Reisemodus
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1314
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Theo »

Hallo,

wenn man sich genauer mit den natürlich überteuerten AirBags beschäftigt sieht man das die meisten Lieferanten nur die billigeren Zweifachbälge liefern und den den Zwischenraum von Luftfeder zum Anschlag mit einem Zwischenstück überbrücken. Auch in Südafrika oder Australien wird das so gemacht, warum ist mir nicht ganz klar. Dunlop nimmt die großen 3-fach Bälge die natürlich auch teurer sind und auch bei Höherlegung passen.

Sparen kann man beim Zubehör, im Prinzip genügen zwei Ventile und der Druck wird an der Tankstelle oder mit bordeigenen Kompressor gemacht, das geht aber wenn man möchte und das bezahlt bis zum voll/halbautomatischen Niveauregulierungs-System mit Kompressor, Lufttank und Manometern.

Ich würde mit der Montageanleitung von Dunlop zu einem verständigem TÜV gehen und das vorher besprechen.

Es gab mal Stoßdämpfer mit eingebautem Luftbalg, das war eine gute Möglichkeit das Heck bei wechslender Belastung wieder auf Niveau zu bringen. Gibt es das nicht mehr?

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lüdi
Beiträge: 5
Registriert: 16. Januar 2021 09:55

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Lüdi »

Moin in die Runde,
vielen Dank für die Tips. Ich habe mir besonders das Dunlop System rausgesucht. Jetzt wird gerade das Tüvproblem angegangen.
Ich werde hoffentlich Vollzug melden können. ( Oder euch noch mal Belästigen müssen)
Vorab ein schönes Wochenende
Lüder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3392
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Odessa »

Da haben es die Fahrzeuge mit Spiralfedern hinten leichter. Die Aussis stopfen da einfach ein Rugby-Ei rein.
:rofl: :biggrin:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von onkel »

Hast du mal den Land Cruiser gewogen , mit und ohne Aufbau ?
Bzw. auch die Achslasten ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1063
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben: 25. Juli 2025 16:31
Hast du mal den Land Cruiser gewogen , mit und ohne Aufbau ?
Bzw. auch die Achslasten ?
Berechtigte Frage, man kann sich gar nicht vorstellen dass mit 2 Personen, Wasser, Sprit und Reisegerödel die Fuhre auf der Hinterachse nicht überladen ist, so wie der Arsch in den Federn hängt. Da bin ich auch mal gespannt.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lüdi
Beiträge: 5
Registriert: 16. Januar 2021 09:55

Re: Luftfahrwerk GRJ 79

Beitrag von Lüdi »

Moin,
meinen neuen habe ich noch nicht gewogen, hole es aber noch nach.
Momentan steht er in einer Werkstatt, die mir die Luftbälge einbaut.
Bin auf das Ergebnis gespannt und werde berichten.
Sonnige Tage
Lüder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“