Stoßdämpfer J75/78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1563
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

aktuell bin ich mit den Parabelfedern von DFF vorne und hinten plus Koni Heavy Track unterwegs.
Das funktioniert ganz gut, nur sind die Dämpfer schon ein bisschen älter.
Ich habe jetzt mal die verfügbaren Dämpfer angeschaut, die Koni Heavy Track Raid gibt es für den 75 nur hinten (passen für alle j7 HD).
Tough Dog Ralph gibt es für vorne und hinten sind aber im Gegensatz zu den Konis nicht einstellbar.
TD Ralph kosten in Australien als Satz um die 600€
Proflex schauen sehr gut aus sind aber sehr preisintensiv.
Hat jemand Erfahrung mit den Stoßdämpfern von Marquart gemacht?
Viele Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5069
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von xsteel »

Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3259
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von Bondgirl »

Zufrieden mit Tough Dog Ralph nach Tough Dog 45.
wir fahren schon seit vielen Jahren TD Dämpfer und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Im direkten Vergleich zum Koni Heavy Track RAID mehr Hub (verschränkt besser), und man könnte sich einbilden, etwas weicher.
Jetzt sind Ralph drin die sind für das Fahrzeuggewicht optimal. Das Auto kennst du ja da ist allerdings auch ein Hubdach drauf und ein Ersatzrad auf dem Dach.
Vermisse ich das Einstellbare? Nein, an sich passt das genauso.

Zu deiner eigentlichen Frage nach Marquardt kann ich nicht sagen.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3484
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von Odessa »

Kurzer Hinweis:
Die Toughdog adjustable haben einen relativ geringen Verstellweg. Hab gerade nicht mehr die Werte parat, aber war nicht so prall :roll:.
Fahren tun sie sich gut. Nutze die ständig auf Stufe 2.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1563
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
Danke euch, für die Infos!
Wilfried hat sich auch gemeldet, der ist auch zufrieden mit den TDs.
Ich habe eigentlich nur ein Problem mit der deutschen Distribution aber gibts ja auch in Frankreich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3259
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Stoßdämpfer J75/78

Beitrag von Bondgirl »

Bezogen über Euro4x4parts. War alles easy. Adjustable waren immer zugedreht und im „Untersetzungs“- Gelände offen. Sonst zu weich
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“