KÜHLMITTELVERLUST

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Hallo zusammen,

Ich habe einen Hilux n25 bj2014, 144ps, 135tkm und bin super zufrieden. Im Sommer hatte ich jetzt einen erheblichen Kühlmittelverlust (ca. 2 Liter auf 800km). Ein Leck war nicht zu sehen, auch kein weißer Rauch aus dem Auspuff: Zylinderkopfdichtung also eher nicht, Auto fährt wie immer). In der Vertragswerkstatt wurde das Kühlsystem geprüft und nichts gefunden (Vermutung evtl agr Kühler). Jetzt aktuell hatte er einen deutlich geringeren Verlust (ca. 1/2 Liter auf 1.000km).

Kennt jemand die Problematik oder hat einen Tip?


Chris

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 476
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von PEOPLES »

Naja, entweder er verlierts nach aussen oder zieht es durch.

Haben die nach CO im Kühlmittel geschaut?
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3119
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von J9 Andy »

Hilux 2014 hat geschrieben: 28. Oktober 2025 16:25
In der Vertragswerkstatt wurde das Kühlsystem geprüft und nichts gefunden
Wie geprüft?
Einfache Sichtkontrolle?

Die sollen mal Druck aufs System geben.
Wenn es nach außen drückt, dann bilden sich Pfützen ohne Fahrtwind oder heiße Teile wo es gleich verdampft.

PEOPLES hat geschrieben: 28. Oktober 2025 16:57
Naja, entweder er verlierts nach aussen oder zieht es durch.
Oder es landet im Motoröl.
Was sagt der Peilstab?
Zuletzt geändert von J9 Andy am 28. Oktober 2025 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Nicht dass ich wüsste.
Was kann man damit feststellen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Druck wurde über Nacht geprüft war ok

Motorola ist auch unauffällig

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Motoröl ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3119
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von J9 Andy »

Samsung.

Wenn der Block oder Kopf einen Riss hat, kann es sein das der sich erst bei Betriebstemperatur öffnet.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

J9 Andy hat geschrieben: 28. Oktober 2025 17:46
Samsung.

Wenn der Block oder Kopf einen Riss hat, kann es sein das der sich erst bei Betriebstemperatur öffnet.
[/quote


Das wäre dann wohl der worst case.....]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8864
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von toyotamartin »

Sowas ähnliches hatte(habe) ich ebenso.
Vermutung ÖAMTC --Agr Kühler.
Da nach ca 6 Monate und ca 10.000km gefahren sich nix mehr am Kühlwasserstand geändert hat,lasse ich es so wie es ist und kontrolliere nur hin und wieder die Wassermenge.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Denke werde es auch so machen.

Viele Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7648
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von GRJ78 »

CO2 Test ist aber easy gemacht und man hat dann wenigstens Gewissheit
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux 2014
Beiträge: 7
Registriert: 26. Oktober 2025 12:31

Re: KÜHLMITTELVERLUST

Beitrag von Hilux 2014 »

Danke für den Tip. Kannte ich bislang nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“