Unterfahrschutz für den Prado 250

2023 -
Antworten
Moosi
Beiträge: 198
Registriert: 18. April 2025 10:28

Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von Moosi »

Im 250er Bestellthread wurde das Thema Unterfahrschutz schon mal angerissen und @pefi hat in 12/2024 dort den von Rival empfohlen.

Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen und es gibt mittlerweile von Taubenreuther, TD-Expierence, einem spanischen Anbieter und vielleicht noch Weiteren ähnliche Produkte.

Der Rival gefällt mir auch mit am besten, weil er pulverbeschichtet ist und die anderen (soweit mir bekannt) nur alu-natur sind. Auf deutschen Salzstraßen scheint mir beschichtet sinnvoller.

Material, Dicke, Umfang (nur Motor bis Alles) ist zu bedenken.

Aber auch Befestigung und Passform oder Eintragungserforderniss ist natürlich zu berücksichtigen.

Hat jemand schon Praxiserfahrungen sammeln können, da ich mich nun zügig auch um dieses Thema kümmern muss?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5135
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von xsteel »

Ähmm... sorry
Eintragung?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7549
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von GRJ78 »

Eintragen musst da nix, Nestle verbaut einen aus Alu, der hat dann auch Löcher damit du beim Service nicht immer die ganze Platte abmachen musst. Das originale Blech ist dünn wie Papier und beim Aufsetzen gleich eingedrückt. Da jede Beschichtung eh sofort verkratzt, wäre mir Alu lieber, der rostet nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3106
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von J9 Andy »

Seh ich auch so.
Pulverbeschichtung ist für die, die den Schutz nie benutzen wollen.
Oder nach jedem Einsatz Zeit in die Reparatur stecken wollen.
Pulverbeschichtung ist noch schlimmer als normale Farbe.

Eintragung?
Ist ja kein Rohrgedöns aka Kuhfänger.
Wenn sich die letzten Jahre nichts geändert hat, nichts übersteht, sich der Prüfer beim Angucken nicht schneidet, brauchts da nichts.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pefi
Beiträge: 46
Registriert: 14. August 2024 17:10

Re: Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von pefi »

Die Rival Platten sind 6mm stark und damit sehr stabil. Da klappert nichts und die Bleche passen genau auf die vorgesehenen Gewinde. Wo nur Löcher vorhanden sind, können mitgelieferte Gewindeschrauben eingesetzt werden. Die Pulverbeschichtung ist auch mit Schraubendreher oder Stechbeitel kaum zu beschädigen.

Ich bin in Frankreich damit im letzen Sommer Stunden über Gravelroads gefahren und es war keine Reparatur an der Pulverbeschichtung notwendig.

Fazit: Gelungene Lösung von Rival, ich würde wieder kaufen.

P.S. Unterbodenschutz muss nicht angemeldet werden.
J25 "First Edition", Euro 6
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/65 R18

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3106
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Unterfahrschutz für den Prado 250

Beitrag von J9 Andy »

pefi hat geschrieben: Gestern 19:46
Die Pulverbeschichtung ist auch mit Schraubendreher oder Stechbeitel kaum zu beschädigen.
Ich bin in Frankreich damit im letzen Sommer Stunden über Gravelroads gefahren und es war keine Reparatur an der Pulverbeschichtung notwendig.
Für Schraubendreher, Stechbeitel oder aufgewirbelte Steine brauchts auch keine 6mm.
Das ist, wenn die 2t Karre über Steine rutscht.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J25 / 250 Series“