Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1541
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Hiasl »

... nein, natürlich nicht, aber heute habe ich kurz geschluckt :shock: Ich habe Reifen am J7 eintragen lassen und der Spaß hat mich 173,50€ gekostet. Es handelte sich um eine Begutachtung nach Paragraf 19(2) / 21 STVZO. Der Termin war in 20 Minuten erledigt und lief professionell und freundlich ab.
Aber ich hab den Eindruck, dass mein Hobby schon exklusiv ist.
Wie geht's euch denn bei solchen Geschichten/Preisen, allen wird's ja wohl nicht Wurscht sein, oder doch ?
Gruß Matthias
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von quadman »

...wobei das Oetiinger ja gar nicht schlecht ist!

Es nützt ja nichts, diese Kröte zu schlucken, möchte man Ruhe haben.
Der Ein oder Andere wechselt vorm TÜV Termin halt die Reifen auf die eingetragene Größe. Alle zwei Jahre wieder...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8864
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von toyotamartin »

Was isn Öttinger?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1541
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Hiasl »

toyotamartin hat geschrieben: 11. November 2025 18:59
Was isn Öttinger?
Das ist unser Billigbier, Kiste manchmal so um 9€ :lol:
Ich werde damit nicht glücklich.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 225
Registriert: 1. Februar 2023 19:09

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Innova87 »

Moins.
Naja tüv Kosten.

Heute die 125er von Töchterchen zum Tüv.

90euro 😦

Da ist der papierkram bei Eintragungen etwas länger.

Fahrzeuge werden zum luxus.

Die eine Versicherung will für ne Haftpflicht der 125er mit unter 23 jahre Fahrer 560€ im Jahr ... ja spinn ich denn.
Ich habe jetzt eine für 317 euro im Jahr. Wie geschrieben nur Haftpflicht.

Für nen Fahranfänger unbezahlbar, wenn die Eltern da nicht beisteuern.
Apropos Steuer. Die 125er ist steuerbefreit. Warum weis ich nicht, finds aber gut.

Oettinger hat aber auch mal so um die 6 euro gekostet.....
Mfg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Scoop »

Habe gestern das Auto übern Winter stillgelegt das erste Mal online
War noch begeistert daß das jetzt möglich ist
Aber dann werden 54€ aufgerufen
Auf der Zulassungsstelle 16,50€
Noch besser: wieder zulassen geht auch online Kostenpunkt hier158€ :shock:
Selbiges analog 32€
Das verstehe wer will
Live is what happens to you while you‘re busy making other plans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3058
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von lightandy »

Oettinger schmeckt doch wie Laterne ganz unten, herzliches Beileid... :rofl:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7076
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von onkel »

Wenn dann noch HU und AU dazu kommt , reicht es nur noch für Hahnenwasser .
Die Preise sind schon derb mittlerweile .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 880
Registriert: 15. Oktober 2008 19:55

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von hannesbj »

Habe gerade den J12 bei der DEKRA getüvt mit Abgas, waren 171€.
Die AU hat exakt 2 Minuten gedauert, mit lediglich einer kurzen Vollgasbeschleunigung.
War nach -10 Minuten erledigt, der Prüfer begeistert vom guten Zustand.

Der Stundenlohn für die Aktion ist echt derb - hilft halt nix.

Online Abmelden mach ich jährlich kostet im Lamdkreis Neuburg Donau 2,80 inkl Reservierung des Nummernschild für ein Jahr.
Anmelden hat letztes Jahr online 20€ gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1264
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von karrizek »

Endlich mal ein 6,99-BIER -Thread :P
Oettinger.PNG
so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3589
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Odessa »

Du willst gar nicht wissen, was teilweise für die Änderung der Fahrzeugmasse schon aufgerufen wird. Das ist mittlerweile echt teuer. Aber am Ende ist man eben doch immer froh, wenn es überhaupt noch (problemlos) klappt.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 143
Registriert: 8. September 2022 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Uli_Ddorf »

Innova87 hat geschrieben: 11. November 2025 19:12
Die eine Versicherung will für ne Haftpflicht der 125er mit unter 23 jahre Fahrer 560€ im Jahr ... ja spinn ich denn.
Ich habe jetzt eine für 317 euro im Jahr. Wie geschrieben nur Haftpflicht.

Für nen Fahranfänger unbezahlbar, wenn die Eltern da nicht beisteuern.
Apropos Steuer. Die 125er ist steuerbefreit. Warum weis ich nicht, finds aber gut.

Mfg
Andy
Ich hab das Motorrad meiner 18-jährigen auf meinen Namen angemeldet und fertig. 55 Euro incl. Teilkasko mit 150 € SB.
Wenn was passiert, hat sie halt den Schlüssel genommen ohne mein Wissen.

Heute bei ARD gelesen, ab 65 - 68 Jahren verlangen manche Versicherungen bis zu 50% Alterszuschlag und dagegen kann man nicht klagen. :angryfire:
Wenn das bei mir kommt, werde 3 Motorräder und 2 Autos auf die Kinder verteilt, basta.

Meine Nachbarin ist vor 2 Jahren von Ungarn nach Düsseldorf gezogen. Sie regt sich nur auf, was wir für ein Beamtenstaat und Bananenrepublik sind...
In Ungarn kostet die Krankenversicherung nur 30% von unserer und leistet alles, was hier privat Versicherte bekommen. In allen Städten 90% Glasfaseranschluss. Internet und Handy kosten nur die Hälfte wie hier. Viele Dinge kann man Online erledigen, für die wir ins Bürgerbüro gehen müssen. Familien ab 3 Kindern zahlen keine Einkommensteuer mehr.
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1541
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Hiasl »

Odessa hat geschrieben: 11. November 2025 20:42
Du willst gar nicht wissen, was teilweise für die Änderung der Fahrzeugmasse schon aufgerufen wird. Das ist mittlerweile echt teuer. Aber am Ende ist man eben doch immer froh, wenn es überhaupt noch (problemlos) klappt.
Genau das isses, es sind ja eh nicht alle Dinge so ganz konform an meinem Auto, da sollte wenigstens die leicht ablesbare Reifengröße passen für eine Kontrolle am Straßenrand.
Mir ging's tatsächlich um die inflationäre Entwicklung, aber jetzt wo ich weiß, dass es Oettinger für 6,99 gibt @karrizek :lol:
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18131
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von RobertL »

Scoop hat geschrieben: 11. November 2025 19:20
Habe gestern das Auto übern Winter stillgelegt das erste Mal online
War noch begeistert daß das jetzt möglich ist
Aber dann werden 54€ aufgerufen
Auf der Zulassungsstelle 16,50€
Noch besser: wieder zulassen geht auch online Kostenpunkt hier158€ :shock:
Selbiges analog 32€
Das verstehe wer will
Abzocke! Um diese Kosten kann man bei uns ein Fahrzeug neu anmelden.

Bei uns in A kostet das Stilllegen (aka Kennzeichenhinterlegung) genau NIX! Erstaunlich aber wahr! Zulassungsschein und Nummerntafeln ohne Kosten abgeben und bis zu einem Jahr hinterlegt lassen. Zulassungsschein und Nummerntafeln ohne Kosten wieder abholen oder nach einem Jahr ohne Kosten um ein weiteres Jahr verlängern lassen. Mach ich seit Jahren so über den Winter.

https://www.oesterreich.gv.at/de/themen ... ite.061000
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3086
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Jelonek »

Ich werde alles auf meine 88 jährige Mutter in Polen ummelden :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“