Innova87 hat geschrieben: 11. November 2025 19:12
Die eine Versicherung will für ne Haftpflicht der 125er mit unter 23 jahre Fahrer 560€ im Jahr ... ja spinn ich denn.
Ich habe jetzt eine für 317 euro im Jahr. Wie geschrieben nur Haftpflicht.
Für nen Fahranfänger unbezahlbar, wenn die Eltern da nicht beisteuern.
Apropos Steuer. Die 125er ist steuerbefreit. Warum weis ich nicht, finds aber gut.
Mfg
Andy
Ich hab das Motorrad meiner 18-jährigen auf meinen Namen angemeldet und fertig. 55 Euro incl. Teilkasko mit 150 € SB.
Wenn was passiert, hat sie halt den Schlüssel genommen ohne mein Wissen.
Heute bei ARD gelesen, ab 65 - 68 Jahren verlangen manche Versicherungen bis zu 50% Alterszuschlag und dagegen kann man nicht klagen.

Wenn das bei mir kommt, werde 3 Motorräder und 2 Autos auf die Kinder verteilt, basta.
Meine Nachbarin ist vor 2 Jahren von Ungarn nach Düsseldorf gezogen. Sie regt sich nur auf, was wir für ein Beamtenstaat und Bananenrepublik sind...
In Ungarn kostet die Krankenversicherung nur 30% von unserer und leistet alles, was hier privat Versicherte bekommen. In allen Städten 90% Glasfaseranschluss. Internet und Handy kosten nur die Hälfte wie hier. Viele Dinge kann man Online erledigen, für die wir ins Bürgerbüro gehen müssen. Familien ab 3 Kindern zahlen keine Einkommensteuer mehr.
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...