Fahrzeug anheben / Wagenheber

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Reiti »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

In dem Fall steht der LC auf der Bühne.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4422
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von onkel »

Reiti hat geschrieben:In dem Fall steht der LC auf der Bühne.


Das wäre auch mein Traum aber bei mir leider nicht möglich .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Ragnarök »

_Malte_ hat geschrieben:Klar ist der ausreichend. Aber der von Land Rover ist besser. Hydraulisch und zweistufig.
//uploads.tapatalk-cdn.com/202008 ... e527d1.jpg :biggrin:



Eben deshalb ist der von Toyota besser. Der wird nicht undicht und sackt nicht ab.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dimi69
Beiträge: 243
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 14:36

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Dimi69 »

Ragnarök hat geschrieben:
_Malte_ hat geschrieben:Klar ist der ausreichend. Aber der von Land Rover ist besser. Hydraulisch und zweistufig.
//uploads.tapatalk-cdn.com/202008 ... e527d1.jpg :biggrin:



Eben deshalb ist der von Toyota besser. Der wird nicht undicht und sackt nicht ab.



Genau,

keep it simple

Und mit bischen holz das Mann findet oder dabei hat, shifte ich dir den LC hoch...
Einer ist keiner......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
theflo
Beiträge: 524
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von theflo »

_Malte_ hat geschrieben:Schon mal tatsächlich damit ausprobiert? Ich ja.
In der Regel arbeitet das Bohrfutter die weichen Gewindeflanken ruck zuck mürbe und dreht dann ständig durch.
Ohne dreikantiges oder glatt-rundes Profil zum Einspannen kann das mit einem unbehandelten Schraubengewinde unterhalb 8.8 oder 10.0 ziemlich nervig sein. Besonders ein Holzgewinde.

Mit dem Hilux-/Toyota-Wagenheber: nein.
Mit dem VW-Wagenheber: ja. Wird sich nicht viel schenken schätze ich.

Das war ja nur als Beispiel gedacht, mir ging's um die Öse.
Man kann eine Seite des Gewindes abfeilen (übertrieben ausgedrückt), sodass das Bohrfutter mehr fassen / sich verkanten kann oder ein paar Kontermuttern drauf, schafft dann aber (je nach Mutter) das Bohrfutter nicht mehr.
Oder aber eine lange Schraube mit kurzem Gewinde und das Gewinde absägen.

Reiti hat geschrieben::biggrin:

https://www.schrauben-hammer.de/werkzeu ... 1094_10044


Demnächst hier im Shop.

Nein, das ist ja genau umgekehrt.
Eine Ösenschraube (o.ä.) kannst wiederum mit einer Hakenschraube eindrehen.
Hier gilt natürlich gleiches: das Bohrfutter muss die richtig packen können um vernünftig damit arbeiten zu wollen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von _Malte_ »

Ragnarök hat geschrieben:
_Malte_ hat geschrieben:Klar ist der ausreichend. Aber der von Land Rover ist besser. Hydraulisch und zweistufig.
//uploads.tapatalk-cdn.com/202008 ... e527d1.jpg :biggrin:



Eben deshalb ist der von Toyota besser. Der wird nicht undicht und sackt nicht ab.

Das kommt ja nun nicht gerade im Jahresrythmus vor. Als wenn die Mechanik beim Toyoheber ein ewiges und immer reibungsloses Leben hat und ihr das Ding jahrzehntelang auch zu Hause ausschließlich und mit ständiger Begeisterung nutzt. Aber wenn bei anderen die Handhabung besser ist, meckern wir eben einfach mal über die Qualität. Ihr seid mir so'n paar Fanboys. :rofl:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2726
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Jelonek »

es gab damals noch so einen alten hydr. Wagenheber für Landrover, 3-stufig und mit einer "Gabel" damit die Achskörper etc. nicht wegrutscht , ging sehr schnell, erstaunlich hoch und sicher ..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
christian_ztal
Beiträge: 256
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 22:05
Wohnort: Inzing

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von christian_ztal »


Eben deshalb ist der von Toyota besser. Der wird nicht undicht und sackt nicht ab.


Bei Toyota wird nichts kaputt - noch nie davon gehört? Das beginnt bei A wie ABS-Sensorgehäusebefestigungsschraube und geht über W wie Wagenheber bis Z wie Zentralverriegelungsmotordrahtwicklung.

Bei Landrover markiert jedes Teil sein Revier - von A wie ABS-Sensorgehäusedichtung über W wie Wagenheber bis Z wie Zentralverriegelungsmotorschmierfettzurückhaltering.

Gruß Christian

p.s. ich habe noch immer einen Wagenheber von meinem Series II Bj. 65 - mit originalem Stab zum Drehen - glaube nur dass der Holzgriff nicht mehr vorhanden ist. Der war übrigens auch mechanisch.
J15 2.8 D-4D City Aut. 06/2015

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von _Malte_ »

Jelonek hat geschrieben:es gab damals noch so einen alten hydr. Wagenheber für Landrover, 3-stufig und mit einer "Gabel" damit die Achskörper etc. nicht wegrutscht , ging sehr schnell, erstaunlich hoch und sicher ..
Müsste doch der sein: https://images.offerup.com/hPxk70de8Ypx ... 5c6074.jpg
Andere kenne ich nicht. Aber es ist leider kein Toyota-Logo drauf, wenn du weißt, was ich meine (obwohl, Daihatsu und Nissan haben die gleichen, also ist das Logo egal). :wink:

christian_ztal hat geschrieben: p.s. ich habe noch immer einen Wagenheber von meinem Series II Bj. 65 - mit originalem Stab zum Drehen - glaube nur dass der Holzgriff nicht mehr vorhanden ist. Der war übrigens auch mechanisch.
So einen? https://www.aulro.com/afvb/images/impor ... /10/66.jpg
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
christian_ztal
Beiträge: 256
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 22:05
Wohnort: Inzing

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von christian_ztal »



Sieht sehr ähnlich aus, allerdings ist der Mechanismus gekapselt. Werde den mal rauskramen und ein Bild machen.

Gruß Christian
J15 2.8 D-4D City Aut. 06/2015

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von _Malte_ »

Ich glaub, ich weiß welchen du meinst. Gerade ein Angebot für einen alten Shelley Jack in einem Classic Shop gesehen für irre 295 Dollar! :shock:

Mann, jetzt sind wir aber schon wieder weit weg von Onkels Eingangsfrage. :lol:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Skywalker »

onkel hat geschrieben:
Reiti hat geschrieben:In dem Fall steht der LC auf der Bühne.


Das wäre auch mein Traum aber bei mir leider nicht möglich .



Was man früher so alles bei Hobbywerkstatt-Besuchen miterleben durfte … :shock: … mein Traum geht eher in Richtung „Grube“. :wink:
Bis dahin muß mein dänisches Krokodil seinen Dienst verrichten.
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4422
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von onkel »

Skywalker hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:
Reiti hat geschrieben:In dem Fall steht der LC auf der Bühne.


Bis dahin muß mein dänisches Krokodil seinen Dienst verrichten.


Malte , es geht noch um Wagenheber, das ist ja voll das Thema
dänisches Krokodil ? Compac ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von _Malte_ »

Du, ich bin gerade ratlos und überfragt. Google hat mich bei nordischen Reptilien nicht weitergebracht.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Skywalker »

onkel hat geschrieben:dänisches Krokodil ? Compac ?


Ja Compac, für unsere Anwendung reicht das 2t-c
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Skywalker »

_Malte_ hat geschrieben:…hat mich bei nordischen Reptilien nicht weitergebracht…


Bei Big Lebowski heißt das „ …amphibische Nagetiere…“
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“