OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nein, musst du nicht. Ob du es darfst, findest du in der Liste ...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 803
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von Marsu »

Hat eigentlich jemand von Toyota Dinig die angebotenen Birnen verbaut oder weiss genauer um was es sich da handelt?
LED oder Halogen ala Night Breaker? Sie werben ja mit Strassenzulassung.

Danke und ein schönes Wochenende

Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von quadman »

Hmmm? :ka:

Bei Dinig habe ich nichts gefunden. Wo steht denn das?
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 803
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von Marsu »

Aus dem Zubehörkatalog
IMG_0872.png
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von quadman »

Ah, danke.

Gute Frage :) Da muss man wohl bei Dinig nachhaken...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von Kleinh17 »

Ein wenig offtopic… Tagfahrlicht im Nebelscheinwerfer, das wäre was, weiß jemand welcher das ist? Die angeführten Preise finde ich nicht so prickelnd, vielleicht kann man die alternativ beziehen und selbst einbauen?

Oliver. Schwabe.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 491
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Was habt ihr im 75 bei 24 volt eingebaut um bessere Lichtausbeute zu erzielen?

Schon mal vielen Dank für Infos
Schönen abend klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1919
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED

Beitrag von Odessa »

Oder du hälst Ausschau nach der Bling-bling-Originalstoßstange aus ner Umrüstung.
Die geteilten NSW sind meiner Erinnerung nach richtig teuer.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“