Vaseline

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

George hat geschrieben:
Oel aus Trafostationen ist uebrigens auch gut geeignet,weil duennfluessig wie Hydraulikoel.
Ist bei euch in Costa Rica garantiert kein PCB mehr im Trafooel? Wenn doch würde ich aus gesundheitlichen Gründen dringend abraten.

Grüsse


Keine Ahnung,aber danke fuer den Tipp

Muss am Montag mal schauen ob da noch ein Fass rumsteht auf dem man noch was lesen kann.

Hab das immer von Texaco gekauft.


Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Vaseline

Beitrag von George »

Ach so du verwendest neues Oel. Da wird kaum PCB drinn sein, weil längst verboten.
Ich dachte, du rezyklierst gebrauchtes Oel.... :lol:

Grüsse nach CR

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von Colt »

Bei Amazon (also ohne jetzt ewig zu suchen) hab ich das Kilo Vaseline für 6,70€ und das Kilo Bienenwachs für 19€ gefunden. Für 10kg Mischung also rund 80€, bzw. das Kilo für 8€. Mike Sanders liegt in der 4kg-Dose bei 12€/kg. also 50% Aufpreis zu Mike Sanders, bzw. 33% Ersparnis fürs selbstgebraute PX-11, je nachdem wie rum man rechnet. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

@Colt
Gaebs das zeug fertig hier wuerd ichs auch kaufen :D

Bin gerade am kochen,mal sehen was dabei rauskommt.


@ George

Ja ist neues Oel,da ab und an etwas uebrig bleibt und da das Oel Feuchtigkeit aufnehmen kann wird der Rest dann nicht mehr verwendet.
Aber trotzdem interresant das da eventuell was ungesundes drinn sein kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

So,fertig gekocht :biggrin:
Ich weiss das das alles euch nicht wirklich interresiert,da es ja einfacher ist das Zeug fertig zu kaufen.

Aber,es hat meiner Meinung nach funktioniert.
Hab 100 Gramm Vaseline mit 20 Gramm Bienenwachs gemischt und im Wasserbad erhitzt.

Habs jetzt mal bei 30 Grad auf ein Stueck Blech gegossen,mal abwarten obs morgen bei Sonne weglaueft.

Im Moment ists jedenfalls so hart wie Kerzenwachs.
Dateianhänge
fett klein 2.jpg
fett klein 1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von Colt »

Also mich interessierts... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Vaseline

Beitrag von GooSe_1977 »

Dito :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Die verarbeitung wird der näxte Spass, olle Friteuse oder nen alten Kochtopf und eine Sprühpistole.

Bild

Schnell muss es gehen damit nix in dem Apparat versulzt also am einfachsten einen Helfer und falls du auf befestigtem Boden arbeitest genug Folie. Tyvek Schutzanzug oder Uralt Wegwerfklamotten sind Pflicht.
Wird auf jeden Fall ne schöne Sauerei... 8)
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von thores »

Die Wahl der Sprühpistole ist nicht ganz ohne.

Sicherheitshalber hatte ich vorher bei SATA angefragt und das "okay" bekommen.
Nach etwa 20 Minuten Hohlraum-Heißkonservierung (120-100°C) ging nichts mehr.
O-Ringe und Kunststoff-Innenteile waren doch nicht ausreichend hitzebeständig.

Seitdem habe ich eine (anstandslos ausgetauschte!) SATA Hohlraum Pistole für Fluidfilm und eine von Mike Sanders für's Gekochte :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:30

Re: Vaseline

Beitrag von bowhunter »

Hallo Timo,

ich rate Dir Dich mal ein wenig mit Seilfett auseinanderzusetzen. Das wirst Du auch problemlos in Costa Rica bekommen. Ggfs. aus dem Fass mit einer Kelle in einen Eimer umgefüllt. Einfach mal bei einem Betrieb der Aufzüge wartet oder mit Seilbaggern unterwegs ist anfragen. Da bist Du dann sicher günstig und gut unterwegs....... Seilfett zeichnet sich dadurch aus, dass es i.d.R. ganz gute Kriech- und Haft ("Klebe")eigenschaften besitzt.

P.S. Das mit dem Trafoöl würde ich wirlklich nicht auf die leichte Schulter nehmen wollen. Gerade wenn man auch altes Trafoöl vorfindet an das man vermeintlich kostengünstig kommt. Kostet im Zweifelsfalle Deine Gesundheit. Die fachgerechte Entsorgung ist kostspielig (Hochtemperaturverbrennung) und PCB ist gesundheitlich gesehen ein "Sauzeug".

Bester Gruß

Ed'

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Vaseline

Beitrag von Onkelchen »

timo cr hat geschrieben:Habs jetzt mal bei 30 Grad auf ein Stueck Blech gegossen,mal abwarten obs morgen bei Sonne weglaueft.
Im Moment ists jedenfalls so hart wie Kerzenwachs.


Hallo Timo,

interessant ist nicht nur, ob es wegläuft sondern vor allem, ob sich auch die Kriechwirkung ergibt, die Mike Sanders ja von den ganzen anderen "Hausmittelchen" unterscheidet.

Bei 30 Grad sollte von Deinem Fleck aus innerhalb ein paar Tagen rundrum so eine zarte Schicht einige Zentimeter breit in alle Richtungen kriechen - auch "bergauf".

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mathias90
Beiträge: 179
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:53
Wohnort: Hessisch Uganda

Re: Vaseline

Beitrag von Mathias90 »

Ich bin auch mal auf den "Langzeitversuch" gespannt. Sobald Ergebnisse vorliegen, bitte veröffentlichen! :thumbsup:
You can drive fast, I can drive everywhere.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stephan Walter
Beiträge: 694
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 09:37
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von Stephan Walter »

Hi,
die Frage ist auch, ob Mike Sanders noch andere Zusätze enthält, die welche Eigenschaften auch immer verbessern.
Einfach Fett, Öl oder Wachs drauf ist zwar besser als nichts, aber...
Alles in Allem viel Aufwand, um alle fünf Jahre ein paar Euro zu sparen.
Grüße Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von Colt »

Stephan Walter hat geschrieben:Alles in Allem viel Aufwand, um alle fünf Jahre ein paar Euro zu sparen.


Hallo Stephan,

der Aufwand ist doch auch nicht höher als wenn ich das fertige erwärme. OK, abwiegen und umrühren spart man sich da. Aber der eigentliche Aufwand ist doch das weitere Verarbeiten, da fällt das doch kaum ins GEwicht, oder? :ka:

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

Stephan Walter hat geschrieben:Hi,
die Frage ist auch, ob Mike Sanders noch andere Zusätze enthält, die welche Eigenschaften auch immer verbessern.
Einfach Fett, Öl oder Wachs drauf ist zwar besser als nichts, aber...
Alles in Allem viel Aufwand, um alle fünf Jahre ein paar Euro zu sparen.
Grüße Stephan


Hola
Ich will nix sparen,aber fertig gibts hier in Costa Rica nix,deswegen der Versuch.

Hab eben mal nachgeschaut,es verlaueft sehr gut,und ging sogar 2cm nach oben an dem schraeg stehenden Blech.

Onkelchen hatts ja ja geschrieben,aber wie kriecht das Wachs nach oben?
Kapilarwirkung haett ich ja noch verstanden,aber auf einem glatten Blech?

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Vaseline

Beitrag von landcruiser »

Vaseline kriecht genau wie das Zeugs von Onkel Mike oder wie Fluid Film. FF kriecht vielleicht etwas "schneller".

Ansonsten mach Dir keine Sorgen über die geheimnisvollen Zusätze anderer Mittel. Die kochen auch alle nur mit Wasser. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“