Verbrauch

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26278
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo, Ihr Sparbrötchen...

Mein Verbrauch:

Mit dem BJ75 (vollbeladen und vollgetankt) bei rascher Autobahnfahrt 12 Liter, bei Landstraßen-Schleichfahrt 9 Liter.

Mit dem HJ75 zwischen 11,5 und 13,5 bisher, genaueres konnte ich noch nicht ermitteln.

Gruß,
Euer Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rainer
Beiträge: 734
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:23
Wohnort: Zeven

Verbrauch

Beitrag von Rainer »

bei meinem 78er:
- gemischt landstr., stadt +autobahn --> ca 12-13 l
- autobahn konstant 105-110km/h --> 13-14 l

damit kann ich leben, könnten gerne 2 l weniger sein, aber was stört ist der nur 90 l fassende tank, 120-150 wären genial......kann mich aber noch nicht zu nem zusatztank durchringen
cu     Rainer    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willi
Beiträge: 124
Registriert: So 10. Jun 2001, 11:12
Wohnort: Aachen

Verbrauch

Beitrag von willi »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 6000km drauf und meine Verbrauchswerte liegen auch bei denen, die Rainer angegeben hat. Berücksichtigt habe ich jedoch die Tachoabweichung von ca. 10% bei 265er BFG AT.

@Rainer: Mit Zusatztank ist's genial. Habe +140 Liter, da macht das Tanken in Samnaun Spass...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Verbrauch

Beitrag von beboe »

Der Topverbrauch war 69 Liter auf 0,0052 km auf der Sauerlandlinie am letzten Freitag.
Der Besitzer war eben zu geizig für eine Standheizung. Zum Glück habe ich nur davon gehört und nicht dort gestanden.

Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von Markus L »

Ein neuer Spitzenwert, mmh vielleicht sollte man eine Zeitrechnung einführen?

69 Liter gehen an den Unbekannten im nicht genannten Auto.

Zum Zweiten....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26278
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von netzmeister »

...und da war doch noch der Mensch, der sich den 140 Liter-Tank an einem Felsen aufschlitzte...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Verbrauch

Beitrag von eberhard »

...und wie schön war es da noch anno'92 als man nach dem Bunkern von 300Li. Diesel auf die Frage, was man nun zu bezahlen hätte, zur Antwort bekam:
"Betrachten Sie es als "Welcome-Present" der Libyschen Regierung!"
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sven
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Jun 2001, 08:16

Verbrauch

Beitrag von sven »

hi eberhard,das war wohl höhe kufra

sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfivolz
Beiträge: 7
Registriert: Mi 26. Dez 2001, 22:59
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von wolfivolz »

Hi, vielen Dank für die vielen Verbrauchsmeldungen. Ich weiss jetzt sicher mehr und muss mal kucken, wie ich damit umgehe. Ich traure natürlich auch meinem LC100 Verbrauch nach - in der Beziehung ein richtiges Wunderauto - aber kein Charakter.
Naja wie einige sagen: Spass muss sein.
Cheerio
wolfivolz
wolfi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Verbrauch

Beitrag von Timo »

@ Markus L

Danke für die Anregung! (s.u.)
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von HermannJosef »

Servus Taxler,
ich hoffe Ihr hattet schöne Tage.
Der Verbrauch meines feuerroten Weinmobils liegt zwischen 12,5 und 15 Litern je nach Zuladung. Die normale Reisegeschwindigkeit auf BAB liegt bei ca. 130 km/h bei Bedarf höher.
Nochmals @ Ekki:
Du darfst gerne mal ein lauffreudiges Buschtaxi erleben, live bei mir im Kahlgrund und auf der A 45/66/3
Grüße aus Franken
Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von Markus L »

@Timo

Freut mich immer, wenn Leute über meinen Humor lachen können!
Naja, manchmal kommt einiges ein bisserl anders rüber als es dann tatsächlich gemeint ist...

Komm ohne Bruch ins Neue Jahr

Markus L.

Der mit der Rostschüssel tanzt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von Ekki »

@ Hermann-Josef,
hab ich keinesfalls vergessen. Kriege aber Jobmässig im Augenblick einfach nicht die Kurve. :freak3: Hoffe, dass ich Anfang des nächsten Jahres mit Dir zwecks Probefahrt Kontakt aufnehmen kann. Würde mich richtig freuen, vor allem weil wir ja fast :glasses: Nachbarn sind.
Unabhängig davon werde ich Marcos Rat befolgen und die Einspritzanlage überprüfen lassen. Villeicht wird dann ja alles gut. Wäre mir am allerliebsten, da ich das Auto an sich einfach abgefahren finde.

...see you later und Rutsch nicht zu "weinselig" in's neue Jahr, Ekki
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26278
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von netzmeister »

...wenn Du Dich anders entscheiden solltest und ihn unbedingt loswerden willst...also, vielleicht würde sich der eine oder andere ja selbstlos zur Abnahme bereit erklären...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter Michl
Beiträge: 324
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 20:06

Verbrauch

Beitrag von Peter Michl »

Hallo Cruiser,

die "geringfügig" unterschiedlichen Verbräuche scheinen wohl doch -teilweise- an den "dicken Socken" oder der Fahrweise zu liegen.
Hier meine Werte (nach tatsächlich gefahrener Strecke mit GPS umgerechnet und mit 235/85-16 BFG-AT Bereifung):

Stadtverkehr (mit 50 min. Standheizung je 35Km) = 13.2  L/100 Km

Autobahn:        (Schnitt 120 Km/h)  = 13.5 L/100Km

Landstraße:    (80-100 Km/h)  = 11,3L/100Km

Trailerbetrieb: (Landstr. und BAB (max. 90Km/h) mit 1800 Kg Anhängelast) = 14.2 L/100Km

Die Werte sind "Durchschnitt" von 0 bis jetzt 7000Km auf dem Tacho, d.h. die sollten noch etwas runtergehen wenn man die "Einfahrphase" wegrechnet.

"Geländeverbräuche" kann man -in meinen Augen jedenfalls- nicht direkt vergleichen, denn Passagen die der/die eine schon im 1. Gang der Untersetzung "vorsichtig" fährt, düst manche(r) andere "draufgängerisch" noch im 2. "Straßenallradgang" durch.

Gutes Cruisen
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von Tom2 »

@Ekki,
zu deiner Frage wie das geht, kann ich nur sagen ich weiß es nicht.
Das Gelände war Algerien mit guter Mischung aus Sand und Steinen inkl Dünen im Gassi Touil.
Ich fahre in der Sahara fast immer mit Hinterradantrieb nur zum klettern mal Alrad Untersetzung. In den Dünen mit wenig luft und Hinterradantrieb nur wenn es not tut Allrad und ganz selten Untersetzung.
P.S. es gab hier doch mal die Auspuffdiskussion, da wurde von Leistungsverlust (=höherer Verbrauch) durch den kurzen Seitenauspuff gsprochen der sich i Kombi mit Schnorchel nöch erhöht.
Und dann ist es abhängig vom Gasfuß, ich fahre ab 45 im 5ten und bin durchaus kein Verkehrshinderniss, son der immer eher zu schnell unterwegs(ganz schon teuer die Bilder)
Arbeite doch erst mal an der Fahrweise.
Dann klappt es auch mit dem Verbrauch.
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“