Seite 3 von 3

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:05
von Hydro

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Extrem schöner Wäscheständer :biggrin:
Gruß Hydro

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 01:41
von Ragnarök
quadman hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 07:40 Moin.
Wiege die ARB doch mal bitte. Täte mich mal interessieren...

Gruß Stefan

Nackte Stoßstange, ohne Zubehör und Anbausatz:

IMG_20240202_201345_240.jpg

Den Rest lege ich morgen mal auf die Waage.

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: So 4. Feb 2024, 23:15
von Ragnarök
Der komplette Anbausatz inkl. Schrauben und Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer wiegt um die 14Kg, wären dann 57 für die Stoßstange ohne Winde und Seilfenster. Mit Winde, Kunststoffseil, Lampen usw geht's dann wohl doch in Richtung der 100kg, schon heftig so weit vor der Achse. Aber die originale Plastikfront hätte ich jetzt zweimal schon fast beim Brennholz holen gekillt, deswegen bin ich davon ebgekommen, da einfach eine Windeplatte drunter zu setzen.

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 06:48
von hakim
Ragnarök hat geschrieben: So 4. Feb 2024, 23:15 ... Mit Winde, Kunststoffseil, Lampen usw geht's dann wohl doch in Richtung der 100kg...
Hallo,
ich habe die Daten vom XtraCab nicht parat, aber schau mal nach den zulässigen Achslasten in deiner Zulassung. Bei meinem Doka 3,0Ltr sind das 1300/1600kg, die aktuelle Wägung der Vorderachslast zeigt bereits 1260kg - mit der Plastikschürze! Sicherlich sind unsere Luxe nicht direkt vergleichbar, aber fahr´ mal auf ´ne Waage, sicherheitshalber und noch bevor du zum TÜV gehst.
Hakim

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 07:45
von quadman
Danke fürs Wiegen.
Ich hab auch gleich andere OME Federn bekommen. Bei 60kg sicher nicht verkehrt.

Gruß Stefan

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 15:52
von HeDe
Wäre natürlich großartig wenn die Eintragung gelingen würde.

Wenn ja, bitte die Adresse des Einträgers zu mir. Dann steht der Wäscheständer nämlich def. nächsten Geburtstag an :D

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: So 7. Apr 2024, 21:10
von Hydro
Hey Ragnarök , was hast jetzt eigentlich genau für Räder verbaut ? Waren das die 235/85-16 ? Und was möchtest evtl noch eintragen ?
Gruß Hydro

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 13:02
von Ragnarök
Hydro hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 21:10 Hey Ragnarök , was hast jetzt eigentlich genau für Räder verbaut ? Waren das die 235/85-16 ? Und was möchtest evtl noch eintragen ?
Gruß Hydro

Genau, 235/85R16 habe ich jetzt drauf. MTs auf den Serienfelgen, ATs auf 6x16 ET0 vom Landcruiser. Erstmal ging's nur um die Eintragung der Räder, später dann ARB mit Winde und das 45mm-EFS-Fahrwerk. Das hat aber ein bisschen Zeit, weil ich parallel gerade versuche, meinen englischen HDJ80 so weit fertig zu bekommen, dass er in D zulassungsfähig ist.

Für's Räder eintragen hatte ich heute einen Termin, zusammen mit der HU. Tachopfrüfung war dank Speedohealer (Danke @hakim für die Anleitung!) überhaupt kein Problem, dann hat sich plötzlich auf dem Parkplatz der GTÜ der Kühler verabschiedet und pieselte dem Inschinör vor die Füße... Gut, dass das hier 5 Minuten von zu Hause passiert ist, aber ich hätte ins Lenkrad beißen können...


Ansonsten habe ich das ganze Auto vor ein paar Wochen mal von unten gedrahtbürstet, abgeklopft, gewaschen und anschließend eingefettet, vorher noch die etwas knusprige Federaufnahme hinten links ersetzt.
Die seit Kauf nicht funktionierende und dann einfach ignorierte Handbremse hält jetzt - einfach nur nachgestellt - auch wieder.

IMG_20240302_221412_818.jpg
IMG_20240302_162143_831.jpg
IMG_20240302_221347_700.jpg

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 13:13
von Ragnarök
Hier noch der Link zur Tachokorrektur: post469214.html?hilit=speedohealer%20hilux#p469214

Bestellt habe ich hier: https://www.kettenmax.de/healtech-speed ... 53521.html

Der komplette Einbau hat vielleicht eine dreiviertel Stunde gedauert und ist tatsächlich ziemlich simpel.


IMG_20240417_212238_711.jpg
IMG_20240417_215055_650.jpg

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 20:00
von Ragnarök
Ein kleines Update: Der 80er wird bis zum Urlaub leider nicht fertig, also bekam der Lux doch noch eine Portion Aufmerksamkeit ab.


Einmal neu
IMG_20240521_162936_642.jpg

Und raus damit
IMG_20240521_134402_958.jpg

Die berühmte Spitzmutter...
IMG_20240521_171626_272.jpg

Darf's etwas mehr sein?
IMG_20240523_182723_473.jpg

Verjammelter Driss...
IMG_20240523_210029_833.jpg

Und dann sah's kurzzeitig mal so aus
IMG_20240526_124424_544.jpg

Re: Vom weißen Wal zur Wollmilchsau

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 21:23
von Ragnarök
Gestern hat mich dann irgendwie die sonntägliche Unruhe ergriffen. Eigentlich wollte ich ich in die Werkstatt fahren und den 80er lackieren, aber da lag ja noch was rum, was man im Urlaub gut zum Wäsche trocknen brauchen kann.


Also erstmal was abgesägt, da bin ich Gerüchten zufolge ziemlich gut drin
IMG_20240526_151004_406.jpg
IMG_20240526_151740_188.jpg

Und dran damit
IMG_20240526_161447_650.jpg

Lampen rein und verkabelt
IMG_20240527_171745_503~2.jpg

Und fertig, bis auf die Fernscheinwerfer und die Verkabelung der Winde
IMG_20240527_171421_058~2.jpg