Reisebericht Pan-American Highway

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Fliege hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 15:18 Hallo Ernst und Jiew,

bin ganz begeistert von eurer Berichterstattung und warte schon auf das nächste Video. Wir wollen 2025 ein Sabbatical machen und haben uns als Reiseziel Kanada und USA überlegt. Einiges aus eurem Video hat uns schon zu neuen Ideen beim Ausbau unseres GRJ78 inspiriert... Ölfilter werden wir wohl in ausreichender Menge mitnehmen und uns ist auch schon eine Idee eingefallen, wie wir das Problem der Steinschläge auf die Windschutzscheibe lösen könnten. Mal sehen, wie es sich umsetzen lässt. Gut finden wir auch die Netze im Autoinneren und der Sack auf dem Reserverad. Eine Frage habe ich zu den Aufnahmen: ich denke ihr benutzt eine Drohne und eine Kamera. Was denn da genau? Und welches Programm nutzt ihr zum zuschneiden und vertonen?

Viel Spaß weiterhin auf eurer Tour und allzeit gute Fahrt!

Viele Grüße

Manuela mit Gerhard
Danke sehr für die Blumen. Freut uns

Wir haben eine Dji mini 3 dabei . Das Ding ist sehr leicht zu fliegen und macht was es soll. Dann haben wir auch eine GoPro mit und seit neustem eine Nikon Z30 (hätte aber m. E. besser Vollformat gekauft).

Filmen musste ich erst lernen (und bin immer noch dran), das ist abgesehen von der Bildgestaltung eine ganz andere Welt als Fotografieren. Videoschnitt mach ich auf dem Mac mit Final Cut Pro

Nordamerika ist toll zu bereisen, schöne Landschaften und endlose Weiten. Uns gefällt es gut.
Der Sack am Reserverad ist sehr empfehlenswert für alles, was man nicht drin haben möchte.

Herzliche Grüsse aus Anchorage
Ernst & Jiew
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 57
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:24
Wohnort: Puchheim

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Fliege »

Vielen Dank für die fixe Antwort. Ihr seid ja schon in Anchorage gelandet. Ich beneide euch.

Also eine Drohne haben wir schon, die DJi Mavic 2 Pro, die ist ein wenig größer als deine. Und die GoPro halte ich auch für eine gute Anschaffung. Mit einem Mac kann ich mich nicht anfreunden, aber das muss ja nicht sein. Da wird sich sicher was geeignetes für uns finden.

Wie habt ihr euch das Visum besorgt? Muss man das im Voraus beantragen oder kann man sich das bei der Einreise ausstellen lassen? Und ich denke mal, dass eure Reise auch in die USA geht und wie handhabt ihr das dann mit diesem Visum?

Wie lange soll denn eure Reise dauern? Und wohin wollt ihr denn noch fahren?... oh das ist echt spannend :lol: und ich hoffe, dass euch die vielen Fragen nicht nerven. Immerhin macht ihr ja Urlaub. :rofl:

Viele liebe Grüße an euch Beide :glowface:

Manuela mit Gerhard
Der größte Luxus den wir uns leisten sollten, besteht aus den unbezahlbaren kleinen Freuden des Lebens. Meine Freude ist mein Landcruiser :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Fliege hat geschrieben: Do 17. Aug 2023, 11:27 Wie habt ihr euch das Visum besorgt? Muss man das im Voraus beantragen oder kann man sich das bei der Einreise ausstellen lassen? Und ich denke mal, dass eure Reise auch in die USA geht und wie handhabt ihr das dann mit diesem Visum?

Wie lange soll denn eure Reise dauern? Und wohin wollt ihr denn noch fahren?... oh das ist echt spannend :lol: und ich hoffe, dass euch die vielen Fragen nicht nerven. Immerhin macht ihr ja Urlaub. :rofl:
Wir haben das Visum in Bern besorgt. Für das obligatorische Interview (hat 2 Minuten gedauert) mussten wir 6 Monate warten bzw. das Visum eben 6 Monate vor Einreise beantragen. Ist aber - will man länger in Nordamerika bleiben - eine gute Sache. Man kann damit theoretisch (hängt aber vom Grenzbeamten ab) für 10 Jahre bei jeder Einreise 6 Monate Aufenthalt kriegen.
Ansonsten (ohne Visum) kriegt man pro Einreise max. 3 Monate

Wohin es nun geht? Wir sind noch immer im Hohen Norden (Watson Lake) und es wird langsam kalt! Die Nächte sind um den Gefrierpunkt und tagsüber max. 20 Grad bei richtig schönem Wetter ... ansonsten sind es auch nur mal 8 oder 10°. Das ist mit unserem Outdoor Camping Setup etwas zu kalt. Wir fahren nun gemächlich südwärts durch British Colombia nach Montana oder so (eigentlich haben wir keine genauen Pläne - ausser dem Eis und Schnee fernbleiben). Aber wir wollen nun den Westen der "US and A" bereisen ... und vielleicht etwas Mexiko. Je nach Lust und Laune.
Irgendwann dann mal - in ein oder zwei Jahren - geht es nach Südamerika ...

Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

PS: Morgen Abend gibt es ein neues Video: Dalton Highway up to Deadhorse ...
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Nach längerer Zeit draussen im Wald haben wir ENDLICH wieder mal Internet!
Hier in Kanada ist Internet noch sehr entwicklungsbedürftig .. und falls mal vorhanden extrem teuer! In Afrika hatten wir viel besseren Internetzugang, selbst draussen in der Sahara ... das ist aber eine andere Geschichte.

Hier mal wieder ein paar Fotos (Videos auf Youtube folgen Morgen Abend):
Aurora Borealis am Dragon Lake auf der nördlichen Canol Road ...
Aurora Borealis am Dragon Lake auf der nördlichen Canol Road ...
Der Anblick lässt einem sprachlos zurück ...
Der Anblick lässt einem sprachlos zurück ...
Man kann die Schönheit der Camps kaum beschreiben. Mann muss es selber sehen und erleben :-)
Man kann die Schönheit der Camps kaum beschreiben. Mann muss es selber sehen und erleben :-)
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4474
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von _Malte_ »

Ernst1101 hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 22:00 Wohin es nun geht? Wir sind noch immer im Hohen Norden (Watson Lake) und es wird langsam kalt! Die Nächte sind um den Gefrierpunkt und tagsüber max. 20 Grad bei richtig schönem Wetter ... ansonsten sind es auch nur mal 8 oder 10°. Das ist mit unserem Outdoor Camping Setup etwas zu kalt. Wir fahren nun gemächlich südwärts durch British Colombia nach Montana oder so (eigentlich haben wir keine genauen Pläne - ausser dem Eis und Schnee fernbleiben). Aber wir wollen nun den Westen der "US and A" bereisen ... und vielleicht etwas Mexiko. Je nach Lust und Laune.
Moin, ihr beiden! Tipp:
Ihr kommt doch evtl. durch Washington. Schaut euch Dry Falls, Wallula Gap, Steamboat Rock, Grand Coulee, Moses Coulee und die Channeled Scablands etc. an.
Diese ganzen Zeugen der kataklysmischen, landschaftsbildenden Megafluten aus der letzten Eiszeit, welche sich mit unglaublicher Gewalt ihren Weg von Montana bis zum Pazifik gebahnt haben (Stichwort Missoula Floods).
https://www.nps.gov/iafl/planyourvisit/maps.htm
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

_Malte_ hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 10:16 Diese ganzen Zeugen der kataklysmischen, landschaftsbildenden Megafluten aus der letzten Eiszeit, welche sich mit unglaublicher Gewalt ihren Weg von Montana bis zum Pazifik gebahnt haben (Stichwort Missoula Floods).
https://www.nps.gov/iafl/planyourvisit/maps.htm
Herzlichen Dank, "Malte".
Nach dem wir den Hohen Norden bereist haben, wissen wir noch nicht ganz wohin. Also danke sehr für den guten Tipp
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Und, wer's noch nicht gesehen hat, hier unsere neuste Episode vom Dalton Highway:
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Heute Morgen ist unsere neuste Episode online gegangen: DENALI
Viel Spass
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Wer gerne ein bisschen mehr unserer Reise sehen möchte, auf FLICKR poste ich regelmässig 360° Panos:
https://www.flickr.com/photos/ernst-chr ... 0308261681

Langsam werden es immer mehr ...
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Heute für einmal nur rumhängen. Wir sind zurück in der Zivilisation in der Region von Prince George. Links und rechts der Strasse hat es nun wieder Zäune ... ein ungewohnter Anblick nach Monaten im Hohen Norden. Und ... es gibt wieder Internet, was im Hohen Norden auch sehr rar ist. Also haben wir mal wieder einen Ruhetag eingeschaltet und geniessen das süsse nichts tun

Nur der Rauch der Waldbrände trübt die Freude hier. Zuweilen sieht es apokalyptisch aus ...
20230915-IMG_8037.jpg
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1139
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Thaiguy »

Grüße an Jiew aus Nan, tolle Vids habt ihr gemacht!
Funktioniert eure Heizung wieder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 57
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:24
Wohnort: Puchheim

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Fliege »

Super schöne Videos ::smileht Ich kann nicht genug davon bekommen... für mich sind die Videos zu kurz :rofl: bitte noch mehr davon :unwuerdig:

da bekommt man echt Fernweh... nur noch 2 Jahre.... dann gehen wir auch auf große Fahrt :D

euch viele liebe Grüße

Manu
Der größte Luxus den wir uns leisten sollten, besteht aus den unbezahlbaren kleinen Freuden des Lebens. Meine Freude ist mein Landcruiser :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Werte Buschtaxi- Familie
Seit gestern ist unser neuster Reisebericht online:

039 YUKON Canol road - Aurora borealis and Grizzlies 4K
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 57
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:24
Wohnort: Puchheim

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Fliege »

Hallo Ernst und Jiew,
Wow was für beeindruckende Bilder! ::smileht ich beneide euch glühend. Vielen Dank, dass das Video diesmal ganze 20 Minuten lang ist :lol: ich wünschte, ich könnte die Reise mit euch zusammen machen. Zum Glück funktioniert eure Heizung wieder, damit ihr nicht erfriert.
Derzeit arbeiten wir daran, unseren neuen 78er reisetauglich zu machen und eure Erfahrungen sind für uns echt hilfreich. Euch weiterhin gute Fahrt und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Reisebericht.

Liebe Grüße
Manuela
Der größte Luxus den wir uns leisten sollten, besteht aus den unbezahlbaren kleinen Freuden des Lebens. Meine Freude ist mein Landcruiser :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Fliege hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 18:59 Hallo Ernst und Jiew,
Wow was für beeindruckende Bilder! ::smileht ich beneide euch glühend. Vielen Dank, dass das Video diesmal ganze 20 Minuten lang ist :lol: ich wünschte, ich könnte die Reise mit euch zusammen machen. Zum Glück funktioniert eure Heizung wieder, damit ihr nicht erfriert.
Derzeit arbeiten wir daran, unseren neuen 78er reisetauglich zu machen und eure Erfahrungen sind für uns echt hilfreich. Euch weiterhin gute Fahrt und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Reisebericht.

Liebe Grüße
Manuela
Danke für die Blumen. Manuela :wink:

Hier im Forum hat mir mal jemand bezüglich Ausbau einen wertvollen Tip gegeben: Lieber etwas mehr in Camping Equipment investieren als teure Stossdämpfer und technischen Schnickschnack einzubauen. Ein sehr guter Hinweis!
Das Fahrzeug an sich ist bereits bestens ausgestattet für eine Weltreise. Klar, eine Standheizung, ein Kompressor und so Zeug müssen dran sein. Aber wir sind froh, haben wir in Campingzeugs investiert. So macht rumhängen draussen in der Wildnis viel Spass 8)
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 406
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

So hängen wir übrigez nun seit zwei Tagen rum in Montana. Tolle Landschaft und man darf ausdrücklich campieren.
20230924-DJI_0931-Pano.jpeg
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“