Aspen Treibstoff

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Michael 2 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

.
Ich glaube jetzt lohnt es sich nicht mehr die Sägen zu reinigen… :oops:

Gruß, Michael[/quote]
Hallo,
die Säge reinige ich nach jedem Einsatz. Ich denke auch, dass das meine Säge (Stihl) nötig hat. Allein der Luftfilter sieht immer schlimm aus.
Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Lindenbaum »

Mit saubermachen meinte ich Waschen, Föhnen, Polieren und Wachsen.

Lufi reinigen, und beim Kette wechseln Späne entfernen mache ich auch nach Gebrauch!

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Gerrie »

Hallo,

bei neuen Geräten kommt für mich nichts anderes mehr rein.

Habe mir sagen lassen das es bei Altgeräten nicht unbedingt gut gehen muss.
Einige , sogar solche die das Zeug verkaufen haben mir abgeraten nach Jahren
mit Mix Betrieb umzustellen weil sich angeblich die Ablagerungen lösen können.


Grüße Gerrie
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Matze »

Moin

in meine Dolmar habe ich noch nie was anderes geschüttet.
ICH stehe doch im Mief !

Der Wald, in dem es bei uns auch verboten ist normalen Sprit zu verbraten, ist mir wurscht (na ja fast).
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
da die Verbote angesprochen wurde.
Also bei uns in Stuttgart:

1. Brennholzzubereitung im Wald nur mit Sägeschein
2. Nicht alleine arbeiten immer mind. 2 volljährige Personen
3. 1 Handy muss mitgeführt werden
4. Nur in Schutzkleidung Helm, Schnittschutzhose
5. relativ enges Zeitfenster zur Abfuhr
6. Sägespäne und Borke, welche bei der weiteren Verarbeitungen auf meinem Grundstück anfallen, dürfen nicht in den Wald zurück geführt werden.

Also das erzählt mir immer der für meinen Bezirk zuständige Förster. Gerade Punkt 6 kann ich nicht nachvollziehen, da die Sägespäne sehr gut für Humusbildung sind. Desweiteren würde die Holzasche, da Lauge, sich sehr vorteilig für den Waldboden eignen.

Manchmal kann ich Bestimmungen nicht nach voll ziehen.

Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von niwre77 »

Diesen Regelungswahn kann man nur mehr als abartig bezeichnen. :shock:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Val200entin
Beiträge: 36
Registriert: Di 27. Aug 2013, 15:00

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Val200entin »

Abend,

Ich hab mir mal eine alte Stihl Motorsäge aus dem inet gekauft. Die war mit einem selbst gemischten Benzingemisch betankt welches anscheinend nicht fett genug war, da sie einen Kolbenreiber erlitt. Deshalb hab ich den Zylinder+Kolben gewechselt und die Motorsäge beim ,,Erststart" mit einem vollen Tank Aspen wiederbelebt. Ca. 3 Tanks welche ich mit Aspen füllte hielt sie aus, danach hab ich wieder einen Reiber gehabt -.- Ob das auf den Kraftstoff Aspen zurückzuführen ist weiß ich nicht aber ich habs nie wieder gekauft und werde es auch nicht mehr kaufen ;) Tanke mit Motomix und bin zufrieden damit, bis auf den Preis (5l - 20€).

Ein anderer Grund für den Reiber könnte ein nicht entgraten des Einlasses vom Sprit (da wo der Ansaugstutzen drauf kommt) sein, den habe ich nämlich als unentgratet in Erinnerung, naja ist ja egal, hab jetzt die MS 361 :)
Finde ich gut! :thumbsup: L200 Personen finden diesen Beitrag gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von niwre77 »

Finde ich gut! l200 Personen finden diesen Beitrag gut.


1200 Personen finden diesen Beitrag gut? :shock:

Ist das eine konzertierte Aktion der gesamten Stihl-Belegschaft? :roll:

Merkwürdige Werbung :biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Val200entin
Beiträge: 36
Registriert: Di 27. Aug 2013, 15:00

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Val200entin »

Nain, is meine ,,Unterüberschrift" wie dein ,,Stand your Ground.". Heist aber nicht 1200 sonder l200 sowie Mitsubishi L200 ;) den fahr ich nämlich
Finde ich gut! :thumbsup: L200 Personen finden diesen Beitrag gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von niwre77 »

Das ist allerdings originell :lol:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von TimHilux »

Michael 2 hat geschrieben:1. Brennholzzubereitung im Wald nur mit Sägeschein
2. Nicht alleine arbeiten immer mind. 2 volljährige Personen
3. 1 Handy muss mitgeführt werden
4. Nur in Schutzkleidung Helm, Schnittschutzhose
5. relativ enges Zeitfenster zur Abfuhr
6. Sägespäne und Borke, welche bei der weiteren Verarbeitungen auf meinem Grundstück anfallen, dürfen nicht in den Wald zurück geführt werden.


Wollte mal einen Sägeschein als Privatperson machen. Das ist gar nicht sooo einfach.
Man muss eine "Verbindliche Anmeldung" ausfüllen, wenn dann genug Leute zusammen sind, wird ein Termin festgelegt. Für diesen Termin hast Du Dich ja verbindlich angemeldet - wenn Du nicht kannst, bezahlen musst Du trotzdem. :brokenbulb:
Bei dem Verein hab ich den Schein dann nicht gemacht.

Handy würde bei uns nicht viel bringen, im Wald musst Du schon Glück haben, wenn da Empfang ist.
Ein Zeitfenster zur Abfuhr? Du darfs in den Wald rein fahren um Bäume zu fällen aber das Holz nicht mitnehmen? Dafür musst Du nochmal hin? oder meinst Du das Zeitfester zwischen Fällen, schlichten und Abfuhr?
Letzteres ist ja gut verständlich, wenn die Städter in den Wald kommen soll da ja nicht lauter Holz rumstehen :brokenbulb: :brokenbulb:
hmmm - und wenn ich den Wald besitze und mein Holz gleich vor Ort klein mache - muss ich dann den Boden fegen, damit da keine Späne rumliegen?

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10710
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Feldi »

TimHilux hat geschrieben:hmmm - und wenn ich den Wald besitze und mein Holz gleich vor Ort klein mache - muss ich dann den Boden fegen, damit da keine Späne rumliegen?

Nee, natürlich nicht.
Es ist aber verboten, Gartenabfälle o.ä. - und dazu gehören auch die Späne Deiner heimischen Sägeaktion - in den Wald zu bringen, selbst wenn der Wald Dir gehört.
Ist bei uns auch so - interessiert aber kein Schwein. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Michael 2 »

Hallo Tim und andere,
ich denke auch, dass manches im Osten noch etwas großzügiger gehandhabt wird. In Bayern wird auch nicht alles so eng gesehen wie im Ländle.

Leute die berufsmäßig mit Kettensägen und ähnliches zu tun haben und dies nachweisen, kann die Auflage (Sägeschein) erlassen werden.
Speziell mein Förster ist sehr eigen. Seit einem Jahr ist er krank und seine Vertretung, die vom Umland (Esslingen) kommt, dagegen sehr verträglich. leider ist es bei uns nicht möglich, Wald zu erwerben, da alles staatlich ist.

Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von landcruiser »

Michael 2 hat geschrieben: leider ist es bei uns nicht möglich, Wald zu erwerben, da alles staatlich ist.

Gruß Michael


Nur eine Frage der Zeit - wenn die so weitermachen kommt auch der unter den Hammer! :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Michael 2 »

landcruiser hat geschrieben:
Michael 2 hat geschrieben: leider ist es bei uns nicht möglich, Wald zu erwerben, da alles staatlich ist.

Gruß Michael


Nur eine Frage der Zeit - wenn die so weitermachen kommt auch der unter den Hammer! :biggrin:

Herr Landcruser,
bevor die pleite sind, wird der Bürger zur Kasse gebeten, was bei den Zinsen bereits geschieht.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von landcruiser »

Die müssen nicht pleite sein, reicht schon wenn sie dumm genug sind ...

http://www.landesforsten.de/Immobiliena ... .46.0.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“