LCJ 15 bestellt

2009 - 2023
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

LCJ 15 bestellt

Beitrag von LCJ15 »

Hallo.
Frohe Weihnachten Liebe Buschtaxi Gemeinde, ich habe ein LCJ 15 bestellt hoffe ich habe richtige Entscheidung getroffen. Was sagt ihr zu diesen Wagen da ich keine Ahnung von Allrad Autos habe. Wo muss man drauf achten und was muss man vermeiden? Ich bin für jede Hilfe dankbar. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Don Matías
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 02:38

Beitrag von Don Matías »

Hola LCJ15:

Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Automobil!

Du schriebst:

"Wo muss man drauf achten und was muss man vermeiden?"


1. Die Hochachse des Fahrzeugs sollte zumeist in Richtung Firmament zeigen.

2. Teer-, Asphalt-, Bitumen-, Beton-, Pflaster- und Makadamstrassen sind zu meiden.

Allzeit gute Fahrt,

don Matías.
**/+rplk^f

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Hallo LCJ15
Glückwunsch zu deinem vermutlich 1. Geländewagen.
als erstes solltest du dem Auto einen Unterbodenschutz gönnen.
Je nach Einsatz evt. andere Reifen.
Was war denn der Grund für einen Geländewagen und weshalb hast du dich für einen J15 entschieden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

Beitrag von LCJ15 »

Hallo.
Danke für schnelle Antwort. Ich brauche für anhängerbetrieb bis 3000 Kg.
Ich habe mich für Toyota Entscheiden wegen Zuverlässigkeit ob das stimmt wird dann sehen.
Wegen Unterbodenschutz wo kann ich das machen ich komme aus Nord Deutschland.
Danke.
Gruße an alle.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Unterbodenschutz: warum nicht gleich vom Händler noch vor der Auslieferung machen lassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

Beitrag von LCJ15 »

Der Händler sagt Unterbodenschutz von Toyota hat 12 Jahre und wenn ich das mache dann nur 5 Jahre und das wegen macht er das nicht oder wegen Garantie erlöschen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

:shock:

Der Haendler hat gar keine Ahnung. Leiterrahmen etc. solltest Du sofort konservieren lassen, damit Du lange Spass und keinen Rost am Fahrzeug hast!!

Kontaktier mal einen Haendler, der weiss, was er macht. Ruf zum Bsp. mal bei Offroad-Nestle in Dornstetten an und erkundige dich.

Viele Gruesse
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

Das mit dem Rostschutz kommt doch drauf an wie lange er den Wagen denn behalten will.
Wenns 20 Jahre sein soll dann ja, wenns 200'000Km sind dann nicht.
Da Hängerbetrieb geplant ist denke ich nicht dass er 10 Jahre dafür braucht.

Grüessle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

Beitrag von LCJ15 »

Ich wird der wagen so 8 bis 10 Jahr gebrauchen oder bis 200,000Km muss dann keine Unterbodenschutz gemacht oder?
Ps: wird kaum in Gelände gebraucht.
Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

@Ozy/LCJ15: wenn das Auto wieder verkauft werden soll und der Rahmen blueht von dem ganzen Sche... Streusalz auf der Strasse, wird man erheblich weniger Geld bekommen. Ausserdem sieht das sehr bescheiden aus!!

Konserviert werden muss vor dem ersten Rost :wink:

Im KDJ120er Forum gibt es doch einen Beitrag zum Thema Rost
http://forum.buschtaxi.org/rost-am-j-12-t21835.html

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Toyota etwas im Bereich der Praevention verbessert hat.

Muchos saludos
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

Beitrag von LCJ15 »

Ich werde mit Der Händler reden wenn der Wagen Ende März da.
Wenn er nicht macht muss mir jemand in Landkreis Cuxhaven suchen der das macht.
Danke.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Alkyone
Beiträge: 166
Registriert: Do 17. Mär 2005, 21:18
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Alkyone »

Hallo LCJ15,
hast dir einen feinen Wagen gekauft ! - Gratuliere ! - und viel Glück damit !
Grüsse aus Salzburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ15
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 17:50

Beitrag von LCJ15 »

Hallo Alkyone.
ich danke dir :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jörg66
Beiträge: 56
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:57
Wohnort: Kulmbach

Beitrag von Jörg66 »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto :wink:
Bin den J15 auch schon gefahren, tolles Auto
Gruß Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

@ cid,

nach 8 - 10 Jahren hat der eh die rote Plakette an der Scheibe, dann spielt der Rahmen auch keine Rolle mehr beim Verkaufspreis.
Zur Not bläst man dann ein bisschen Rostumwandler drunter und schon isser wieder schön schwarz, zumindest solange das Verkaufsgespräch dauert.

Früher war ich auch so ein Antirostfetischist, nur ja nix rotes unterm Auto, mittlerweile seh ich das etwas entspannter. Das Auto ist ein Verbrauchsartikel wie ein Toaster.

Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, schaden tut eine Behandlung sicherlich nicht, andererseits hat man 12 Jahre Garantie.

Grüessle Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“