Vaseline

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Vaseline

Beitrag von timo cr »

Hola
Ich will eigentlich nur eins wissen.
Hab mal gelesen das technische Vaseline mit Bienenwachs aehnlich wie das Sandersfett sein soll.

Nun die Fragen

Vaseline gibts hier in der Apotheke und Bienenwachs gibts beim Imker

Gibts einen Unterschied von technischer Vaseline zu normaler?

Auf der Dose steht:Perolatum,Pariffinum,Liquidum als Zutaten :D

Nicht das ich das Mike Sandersfett nicht kaufen will,aber hab das hier in CR noch nirgends gefunden.

Hab mal eben so eine Dose ins Wasserbad gestellt,und wird duennfluessig und ca eine halbe Stunde spaeter auch wieder fest.


Kann das funktionieren? Ich hab keine Ahnung,da ich bis jetzt,leider zu spaet immer nur Hydraulikoel "reingesaut" hab.

Muss aber jetzt ein paar Teile schweissen,und da wollte ich das mal testen.

Saludos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mathias90
Beiträge: 179
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:53
Wohnort: Hessisch Uganda

Re: Vaseline

Beitrag von Mathias90 »

Haste zufällig hier nachgelesen?? :biggrin:

Klingt recht interessant, was dort in dem Forum beschrieben wird. Ich werde da mal weiter nachforschen, was PX-11 und auch die Idee mit dem "selbst anmischen" betrifft.

Technische Vaseline ist (laut einem Beitrag in dem Forum) nur weniger gereinigt als Vaselina aus der Apotheke. Also sollte es beim Verwenden von Apotheken- Vaseline keine Nachteile zu erwarten geben, eher nur Vorteile (wenn auch nur gering).
Zuletzt geändert von Mathias90 am Fr 1. Feb 2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
You can drive fast, I can drive everywhere.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Vaseline

Beitrag von landcruiser »

Moin,

fürs Auto nimm die günstigste Vaseline.

Die technische ist eben für technische Anwendungen und nicht für Menschen und Tiere.

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2569
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von flashman »

"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
foggy travel
Beiträge: 292
Registriert: Di 21. Jan 2003, 18:38
Wohnort: Puerto Vallarta
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von foggy travel »

Hola Timo,
also für deinen Pop würde ich nur die beste Vaseline nehmen :lol:

Aber für das Auto würde ich schauen ob das Zeug nicht bei hohen Temperaturen einfach so mal flüssig wird und sich vom Acker macht. Also wir hatten gestern über 36 Grad. Und wenn der Toyo in der Sonne steht wird der schon seeeehr heiss. Ich habe auch schon mal in Bolivien Getriebefett mit Öl gemischt, heiss gemacht und mit dem Kompressor in alle Hohlräume geblasen. Tropft dann zwar ne Zeit lang - aber wir sind ja nicht in Alemania :P

saludos Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

hola
Vielen dank an alle,da werd ich das mal versuchen.

Wie gesagt wird das recht duennfluessig im Wasserbad und auch bei 35 Grad hier wieder fest.

Ob das jetzt Monate raussuefft ist mir egal :biggrin:

Hab noch mal einen Versuch gemacht und eine Dose in die Sonne bei 35 Grad im Schatten gestellt und die wurde nicht fluessig.

Morgen mach ich noch eine Mischung mit Bienenwachs im Wasserbad :D

Wie gesagt ich hab nix gegen Mike Sanders,aber bekomm das hier nicht.

Also kann ich auch Vaseline verwenden die normalerweise fuer Menschen und Tiere verwendet wird :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Vaseline

Beitrag von TomB »

Das mit dem Dünnflüssig ist auch bei Sanders so und durchaus eine wünschenswerte Eigenschaft. Das bedeutet nämlich, dass das Wachs weiter kriecht, dass Lücken in der Wachssschicht wieder geschlossen werden und somit der Schutz verbessert wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Vaseline

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Mag sein dass dich der Apotheker etwas befremdet ansieht wenn du nach einem 5 Kilo Eimer Vaseline verlangst. :lol:

Sanders und ähnliches ist aber auch total praktisch, wenn du künftig unter der Karre liegst und schraubst kannst du dir das Werkzeug zwischendrin auf den Unterarm bappen. :wink:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Vaseline

Beitrag von der-mali »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Vaseline

Beitrag von Makrele »

timo cr hat geschrieben:Ob das jetzt Monate raussuefft ist mir egal :biggrin:

Wär´s mir och angesichts umgefallener Bohrinseln,bei denen noch monatelang dat Öl aus´em Meeresboden prescht! Die paar Tropfen Fett da... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Vaseline

Beitrag von GooSe_1977 »

Wo gibt es denn das S743 zu kaufen. Bei eBay habe ich auf die Schnelle keines gefunden....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

FJ40 GARAGE hat geschrieben:Mag sein dass dich der Apotheker etwas befremdet ansieht wenn du nach einem 5 Kilo Eimer Vaseline verlangst. :lol:

Sanders und ähnliches ist aber auch total praktisch, wenn du künftig unter der Karre liegst und schraubst kannst du dir das Werkzeug zwischendrin auf den Unterarm bappen. :wink:


Ja Peter,wenn der Apotheker der Vater meiner Freundin waere,haette ich leichte Probleme :biggrin:

Ich will das Zeug in die Tueren und sonstige Hohlraeume spritzen.

Am Unterboden mach ich mit Hydraulikoel wie gewohnt weiter,kostet mich auch nix.

Oel aus Trafostationen ist uebrigens auch gut geeignet,weil duennfluessig wie Hydraulikoel.

Heute Mittag mach ich mal eine Mischung mit Bienenwachs und stell ein Bild von der Suppe ein,dann koennt ihr mir ja sagen obs wenigstens wie Mike Sandersfett aussieht :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Vaseline

Beitrag von George »

Oel aus Trafostationen ist uebrigens auch gut geeignet,weil duennfluessig wie Hydraulikoel.
Ist bei euch in Costa Rica garantiert kein PCB mehr im Trafooel? Wenn doch würde ich aus gesundheitlichen Gründen dringend abraten.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Vaseline

Beitrag von bandeirante »

Oel aus Trafostationen


Da würde ich aber mal recherchieren ob da nicht noch PCB drin ist. Um das Zeuchs würde ich aus Gesundheitsgründen einen weiten Bogen machen.

@GooSe: S743 gabs immer bei ebay um die 10 € pro kg.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Vaseline

Beitrag von timo cr »

George hat geschrieben:
Oel aus Trafostationen ist uebrigens auch gut geeignet,weil duennfluessig wie Hydraulikoel.
Ist bei euch in Costa Rica garantiert kein PCB mehr im Trafooel? Wenn doch würde ich aus gesundheitlichen Gründen dringend abraten.

Grüsse


Keine Ahnung,aber danke fuer den Tipp

Muss am Montag mal schauen ob da noch ein Fass rumsteht auf dem man noch was lesen kann.

Hab das immer von Texaco gekauft.


Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“