Seite 1 von 3

Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 08:22
von madomac
Servus!

Trotz Klimaautomatik hätte ich für den J150 gerne Windabweiser für die Vordertüren. Natürlich mit ABE. Ich finde aber nur welche für den J12 und ältere Modelle.

Habt ihr eine Idee?

Danke!
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:09
von geloescht20180627
hallo,

habe ich zu 99% im original zubehör katalog gesehen. lagen glaube ich bei 120euro.

gruß,
thomas

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:51
von pfotentier
Kannst 100% draus machen, kosten 110 Euronen für die vorderen Fenster.

Re: AW: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:34
von madomac
Super, Danke! Bestellt! :grin:

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 19:58
von madomac
So, heute abgeholt, gehen am Montag zurück... :(

Die Windabweiser werden geklebt und mit zwei geklipsten Halterungen zusätzlich fixiert. Sind also nicht mel eben demontierbar. Dafür sind sie für die Waschstraße nicht zugelassen. :shock:

Na ja, die Montage ist (vermutlich wegen der Klebung) sowieso nur über 15°C und bei Sonnenschein zulässig, das würde dieses Jahr eh nix mehr werden... :roll:

Ich glaube, das können andere besser - wohl nur nicht für den J15.

Cheers,
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 21:25
von TimHilux
:ka:

Ich hab meine Climair (gibts ja für Dich net) erst ein einziges Mal montiert und noch nie das Bedürfnis gehabt diese zu entfernen.
Der Hinweis auf die Waschanlage fehlt aber bei den Climair - vielleicht solltest Du dort mal eine Mail hinschicken und hoffen, dass die Dir weiterhelfen können.

Aber wie schon gesagt, eine Klebefläche würde (und hat) mich nicht von der Montage abgehalten.
Tim

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: So 26. Mai 2013, 13:52
von madomac
Servus Tim!

Na ja, die ClimAirs sind zum stecken, oder? Und haben wohl auch keine Einschränkung bezüglich einer Waschstraße. Die ClimAirs hatte ich vor dem inneren Auge, als ich die Toyota-Teile bestellt habe.

Klebung wäre an sich kein Problem, wenn die Dinger dann hinterher keine Probleme machen. Aber aufwändig kleben (die Montageanleitung ist recht komplex, nix, was man mal eben in 5 Minuten macht) und dann hinterher in der Waschstraße abreißen lassen, womöglich noch mit einem Schaden an der Tür verbunden, nein, das war nicht mein Plan... ;-)

Grüße,
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: So 26. Mai 2013, 14:02
von Ozymandias
Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Manchmal muss man es auch einfach versuchen.

Die geklebten Windabweiser halten sehr gut wenn sie exakt nach Anweisung montiert werden.

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: So 26. Mai 2013, 14:09
von madomac
Ozymandias hat geschrieben:Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Manchmal muss man es auch einfach versuchen.

Die geklebten Windabweiser halten sehr gut wenn sie exakt nach Anweisung montiert werden.


Hmmm, Du meinst, ich soll es wagen... ;-) Ja, nun, vielleicht. Ich schlaf nochmal drüber. Und wenn ja, dann hat es ja noch Zeit. Ich zitiere die Anleitung: "Über +15°C und im Sonnenschein verarbeiten" - das kann ja wohl noch dauern.... :shock:

Hat denn schon jemand die Klebeteile von Toyota (übrigens "Made in Australia"?!) verbaut und gute Erfahrungen?

Cheers,
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:48
von cargoliner
madomac hat geschrieben:Hat denn schon jemand die Klebeteile von Toyota (übrigens "Made in Australia"?!) verbaut und gute Erfahrungen?


Hi Marc,

nachdem einige Zeit vergangen ist und mittlerweile (manchmal) auch die Temperaturen stimmen - Gegenfrage: Sind die Abweiser zurückgegangen oder hast du sie doch montiert? Erfahrungswerten würde mich ebenfalls interessieren.

Ich bin im übrigen heute bei uns im Nachbarort bei ClimAir gewesen, um persönlich zu hören, ob für den J15 eine Serie aufgelegt werden wird. Mangels Nachfrage wohl leider nicht, für den J12 gab es noch welche. Vielleicht hilft ja eine Sammelbestellung, ich wäre dabei.

Viele Grüße

Joachim

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:15
von geloescht20180627
also ich habe die original-teile drann. aber nur an den hinteren fenstern und am schiebedach. bin sehr zufrieden.

die an den fenstern sind mit klammern befestigt und zusätzlich an den seiten mit doppeltem klebeband geklebt. eine dieser verklebungen hatte sich gelöst. da hat das ding etwas bei autobahnfahrten geklappert. war aber immer noch sicher fest! ich habe das dann leicht angehoben, den alten streifen abgezogen und mit einem neuen powerstrip wieder befestigt. hält wieder bombe.

kann nichts negatives gegen die dinger sagen. die optik muss einem halt gefallen. das sonnendach ist super leise, kann man auch bei autobahnfahrten bequem auflassen.

gruß,
thomas

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:23
von madomac
cargoliner hat geschrieben:(...)nachdem einige Zeit vergangen ist und mittlerweile (manchmal) auch die Temperaturen stimmen - Gegenfrage: Sind die Abweiser zurückgegangen oder hast du sie doch montiert? Erfahrungswerten würde mich ebenfalls interessieren.(...)


Servus Joachim!

Ich muss gestehen - die wenigen warmen Momente habe ich entweder mit meiner Familie verbracht, das Rad ausgeführt oder Geld verdient. Die Dinger liegen also immer noch im Arbeitszimmer... Der Rasen muss auch dringend gemäht werden! :biggrin:

Also, noch keine Erfahrungen, aber auch nicht zurückgegeben. Ganz ehrlich scheue ich mich vor'm Kleben - alles, was verklebt werden muss, verhunze ich. Beim Lenkerbandwickeln am Rennrad kaufe ich auch immer zwei Packungen. Man lernt ja im Alter dazu... :shock:

Ich hab am 21.06. einen Inspektionstermin - ich glaube, ich gebe einen 10er in die Kaffeekasse. Ich kann die Teile aber am 20.06 gerne zum großen Südhessen-Treffen mitbringen!

Grüße,
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:25
von madomac
TÜV-Meister hat geschrieben:(...)ich habe das dann leicht angehoben, den alten streifen abgezogen und mit einem neuen powerstrip wieder befestigt. hält wieder bombe.(...)


Prima - ein Backup für mich als Nicht-Kleber! Was für ein Powerstrip? Woher, von wem?

Grüße!
Marc

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:38
von lehencountry
ich hab heute mit so einem Klebeband eine Tor-Fernbedienung an der Mittelkonsole neben dem AT-Hebel geklebt. Hält super.
Turbo Zip vom Hersteller Boldt
spurlos wieder ablösbar, transparent.
hält 2kg pro cm Klebestreifen. 1,50m lang
im Bauhaus gekauft.

Windabweiser will ich auch, aber 100,- ist grenzwertig. Muss mal den Hersteller von meinen J9-Abweiser kontaktieren. Die hab ich nur gesteckt, aufs kleben verzichtet, halten aber schon seit einigen Jahren.
Soweit ich mich erinnere, war das ein poln. Produkt.

Re: Windabweiser mit ABE?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:45
von fsk18
polnische = heko oder so, hatte ich an meinem dran - war sch... - sind immer rausgefallen an den hinteren türen.